Verwendeter Lesepuffer und Buffer-Level bei Nero

bauermarcel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
327
Hallo,
Wenn ich DVDs mit Nero 8 brenne schwankt der Buffer-Level zwischen 80-99%.
Beim verwendeten Lesepuffer passiert es immer wieder, das er voll auf die 100% geht, aber dann nach 30-40sek absackt bis zu 0%. Dann sammelt er sich und geht auf die 100% und nach wenigen weiter brennen, geht er wieder runter. Und das macht er hin und her.

Eine DVD, die eigentlich nur 12min zu brennen haben sollte, dauert bei mir fast mehr als 20min-25min. Nur weil er den Lesepuffer nicht aufrecht erhalten kann.

So, das zu meinem Problem.

Mein Rechner:

CPU Intel Core2Duo E6300
RAM 1024 MDT
Grafikkarte Asus GF 7600 GT
Festplatte(n) 320 WD
Motherboard Asus P5W Deluxe
Betriebssystem WinXP

Brenner(SH-S 183A) und Laufwerk sind beide von Samsung und laufen beide über SATA.
Das ganze problem hatte ich damls mit meinem Plextor der über IDE gelaufen ist aber auch.


Ob ich dabei irgendwelche Anwendungen im hintergrund laufen habe oder nicht spielt nach meinen Tests keine rolle.

Vielen Dank für Infos und Hilfestellung von Euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei mir tritt bei der gleichen config das gleiche problem auf. habe noch keine erklärung dafür. werde mal nero 7 testen.

grüße
actionB52
 
war mit nero 7 auch so, hab keine ahnung was das is auch wenn ich den rechner grad frisch installiert hab is das.
Aber ich glaub kaum das mein rechner zu langsam dafür is oder?
 
tja, hab nen E6750, ne t166 und zwei gig ram in verbindung mit dem gleichen brenner. habe das problem auch immer wieder. ich könnte es ja noch verstehen, wenn es noch alles IDE wäre, aber nicht be sata als point to pint verbindung. da muss sich ja nichts die bandbreite teilen.
mich nervt das auch gewaltig.

grüße
actionB52
 
Testet bitte mal eue Festplatten mit einem Low-Level-Benchmark, wie HD-Tach, ob sie volle Leistung bringt. Macht am besten ein Screenshot vom Ergebnis und stellt es hier rein (bitte nicht vom gesamten Desktop sonern nur vom HD-Tach Fenster - Alt+Print bzw. Druck).

Habt ihr eure Rechner übertaktet?
 
ja mach ich die tage mal, hab meinen von 1,8 auf 2,0 getaktet aber auch wenn er normal läuft hab ich das gleiche problem.
 
Hallo,

hier einmal mein bild.

hdtach.JPG



Sieht net so gut aus oder? die platte is erst ca. ein halbes jahr alt.
Diese ist es: http://geizhals.at/deutschland/a180936.html

Ich lass jetzt mal OO Defrag 10 Pro drüber laufen un versuchs dann nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du bei der Windowsinstallation per F6 einen Treiber geladen? Ansonsten kannst du den Modus auch im BIOS überprüfen.

/Edit
Sieht net so gut aus oder? die platte is erst ca. ein halbes jahr alt.
Diese ist es: http://geizhals.at/deutschland/a180936.html

Ich lass jetzt mal OO Defrag 10 Pro drüber laufen un versuchs dann nochmal.
Das ist ganz normal. Der Fragmentierungsgrad der Festplatte hat keinerlei Einfluss auf das Ergebnis dieses Benchmarks.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

nein hab ganz normal installiert ohne irgendwas zusätzliches.

Kann ich das auch mit Everest irgendwo sehen?
 
ne Idee am Rande: kann es sein das die Rohlinge scheisse sind?

Dann würde der Brenner immer wieder pausieren, neu justieren, Geschwindkeit senken etc. was dann natürlich auch die Brenndauer verlängert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh