Vertragen sich Gigabyte-Mainboards und BeQuiet-Netzteile nicht?

ElRaiden

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2007
Beiträge
422
Ort
Deutschland
Hallo!

Ich habe mächtig Probleme mit meiner Hardware und vermute, dass die Kombination Gigabyte Mainboard + Be Quiet Netzteil daran schuld ist. Zu meiner Hardware:

  • Q6600 G0, 3.0Ghz@1.25V oder 3.2Ghz@1.35V stabil (Prime95)
  • Gigabyte P35-DQ6, mit neustem BIOS
  • 4x1GB Corsair 667Mhz CL4 RAM, läuft mit 800@CL4 bei +0,15V stabil (MemTest)
  • GeForce 8800GTX OC Edition
  • 3 Samsung Festplatten
  • Be Quiet 600W Straight Power

Ohne OC läuft das System absolut stabil und es tritt kein Cold-Boot-Bug ein. Sobald ich jedoch kleine Änderungen vornehme, bekomme ich den Cold-Boot-Bug (in den ersten 5min unstabiles System, z.B. Rechner über Nacht aus; dann starte ich den Rechner und lasse Prime95 Blendtest laufen, dabei surfe ich; innerhalb von 2-3 Minuten bekomme ich einen Bluescreen, dann Neustart und dann gehts wieder...)

Zurzeit läuft der Rechner mit folgenden Einstellungen:

CPU 3.2Ghz@1.35V
FSB 400Mhz
RAM 800Mhz@CL5 bei +0,15V (RAM-Multi 2.0)

Rechner läuft im Betrieb absolut stabil (Prime95+Memtest), sobald ich den Rechner jedoch den nächsten Tag starte, ist er in den ersten 5min unstabil und es tretten Bluescreens auf!

Unternohmene Schritte:

1.) Eine Spannungserhöhung der 4 Riegel bringt nur Fehler im Memtest, da kann ich also nicht höher gehen
2.) Wenn ich die beiden Mainboardspannungen erhöhe (bis +0,3V), dann hat das keine Auswirkung im Bezug auf die Stabilität und den Cold-Boot-Bug. Sehr komisch, denn genau dieser Schritt sollte dieses Problem lösen.

Neulich habe ich gelesen, dass die Kombiantion Gigabyte + Be Quiet daran schuld sein kann. Jetzt weiss ich nicht, was ich austauschen soll: entweder das Mainbaord oder das Netzteil. Als Alternative wäre z.B. Corsair 520W, von der Leistung her ausreichend oder? Würdet ihr mir empfehlen, Be Quiet gegen Corsair auszutauschen?

Was meint ihr zu dem Problem? Habt ihr ähnliche Probleme mit der Kombaination Gigabyte + Be Quiet? Was soll ich jetzt austauschen?

Für alle Tipps, Vorschläge und jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar!

Mfg
ElRaiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil ?
Rechner vielleicht nicht ordentlich gekühlt ? Mach mal den Deckel auf !
 
Netzteil wurde ausgetauscht, 600W BeQuiet, und Kuehlung ist auch top, ein grosser 25cm Lufter an der Seite, ein Frontlufter, und hinten auch noch eins, sonst die Temps auch ganz ok, ..... das ist einfach unmoglich..
 
RAM um 0,1 erhöhen.

Wenn der RAM woanders einwandfrei läuft liegts wieder an der schludrigen Gigabyte-typischen Netzteil-Eingangspufferung :) was gerne auf Bequiet-Netzteile abgeschoben wird.
Bequiet heißt sei ruhig- Das Board macht eben das gerade :bigok:
Ein bischen Spaß muß sein.;)

PS: Wenn das mit dem RAM nicht klappt dann lass das Board tauschen -Der Ärger nimmt sonst kein Ende ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so zur Info: was hat den Gigabyte da für "tolle" Dinge gebaut ?
Netzteilmässig muß es stimmen. Grenzwertige NTs in Sachen Einschaltimpuls/+V-Schwankungen beim Einschalten mögen die Boards nicht.
Das ist eben Fakt :)

-Ende-
:bigok:
 
RAM um 0,1 erhöhen.

Wenn der RAM woanders einwandfrei läuft liegts wieder an der schludrigen Gigabyte-typischen Netzteil-Eingangspufferung :) was gerne auf Bequiet-Netzteile abgeschoben wird.
Bequiet heißt sei ruhig- Das Board macht eben das gerade :bigok:
Ein bischen Spaß muß sein.;)

PS: Wenn das mit dem RAM nicht klappt dann lass das Board tauschen -Der Ärger nimmt sonst kein Ende ;)

Davon hab ich auch schon etwas gehort, das ware die einzige sinnvolle Losung, naja..... :wall: Danke fur den Tipp;)

So nebenbei, hab gestern Standardsettings eingestellt (266x9, 667 CL4 RAM, keine Spannungserhohung, RAM-Multi: 2.5 !!! also NON-OC), lief alles ok, sowohl beim Kaltstart, als auch im Betrieb... Hardware ist also ok.....

Und dann habe ich den FSB-Takt auf 333 erhoht (333x9, CPU VCore ausreichend erhoht, RAM-Multi auf 2.0 herabgesetzt, d.h. RAM wieder bei 667 CL4 Standardspannung) und der Rechner lief zwar im Betrieb, aber beim Kaltstart gabs die ersten Probleme, Reboots, Defaultwerte usw.... im Prinzip unverstandlich, da nur der FSB&CPU-Takt erhoht wurde, und zwar nur gering....

Hab auch was gelesen, dass die 2.0 und 2.4 RAM-Teiler sehr ungunstig fur einen Q6600 sind und, dass dann so was die Folge ist. Naja, fur mich unverstandlich, denn wozu gibts die denn, he?? :hmm:

@BikerKS

1.) Konntes du mir bitte etwas mehr uber dieses Phanomen erzahlen??? Das ware eventuell eine Losung... Danke dir sehr !!!;)
2.) Ware das ein Garantiefall? Was meinst du mit "Board tauschen lassen"? Verkaufen/neues kaufen oder umtauschen lassen???


Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, nach zahlreichen Tests steht folgendes fest:

kein OC: Rechner lauft ok, kein Kaltstartproblem
geringes OC: Kaltstartproblem + unstabiles System

geringes OC: FSB 266-->333, macht 3.0GHz, RAM-Teiler auf 2.0, somit lauft der Speicher mit Standardeinstellung und ist nicht ubertaktet, zu bemerken ist noch, dass das Board auch fur 1333MHz und 4GB RAM zugelassen ist, also im Prinzip innerhalb der Spezifikationen, wenn man die CPU nicht berucksichtigt......

@WHO CARES ??

Spannungen habe ich schon auch erhoht, bei DDR von 0.0 bis 0.3V und MB auch bis 0,3V (eigentlich sinnloss, da FSB eh innerhalb der Spezifikationen, auch der RAM)


LIEGT ES WIRKLICH AN DER KOMBINATION GIGABYTE+BEQUIET???

Bin fur alles sehr dankbar....!!!!!
 
Hallo!


Ich benoetige noch dringend Informationen bezueglich der Kombination:

Gigabyte-Mainboard + Be Quiet-Netzteil....

Soll ich jetzt das Mainboard oder das Netzteil austauschen lassen?? Wo liegt der Fehler??? Hab schon gegoogelt, jedoch nichts aktuelles gefunden....

Bitte um Hilfe! Vielen Dank

Mfg
 
Hallo , Ich betreibe ein Gigabyte GA P35-DS3 mit einem BeQuiet Dark Power Pro 600 . Und es funzt wie ne 1.
 
Also meine Kombinations sieht folgendermassen aus:

Gigabyte P35-DQ6 + Be Quiet Straight Power 600W

Beim OC (und davon hab ich Ahnung ;) ) nur Probleme.....

Mfg
 
Also ich hab hier jetzt, ein P35-DS3 mit ein 2180 @3200MHz
und keine prob's.

Denke mal kaum das du Dein Problem mit deiner Kombi
am NT festlegen kannst.

Aber sollte ja schnell fest zustellen sein, anderes NT rein
und schauen ob's was bringt.

Wenn ja, würd ich das NT mal woanders testen, und ggf Austauschen lassen.

# achso als Ram benutz ich auch Corsair,zwar nur 2GB aber macht seine 500@ 5/4/4/12

denke mal eher liegt an deinen Ram, das es nicht so klappt wie du das möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, also ich habe auch das P35-DQ6 und ein Be Quiet Dark Power Pro 530 Watt und bisher null Probleme.

Hast du im Internet weitere Problemfälle mir GB Boards und Be Quiet Netzteilen gefunden?
 
BEITRAG WURDE AKTUALISIERT!

AKTUELLES PROBLEM,
SIEHE ERSTER POST!

BITTE UM HILFE!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
"meine" s2h laufen alle spitzenmäßig mit BQs...ich kann mir kaum vorstellen, dass es an der kombi liegt...

nutzt du eine steckdosenleiste?
 
ich habe,hatte(hoffentlich) auch dieses problem.kanns aber noch nicht sicher ausschließen.es werden die nächsten tage booten zeigen...

ich bin mit dem oc etwas runter gegangen.speziell beim ram nur +0,1 u. die timings inerhalb der spezifikation.komischerweise lief das sys zwischendurch einwandfrei,nur wenn er länger aus war nicht.haste turbo o. extreme an beim ram?
 
@Frozen Plasma

Ja, ich nutze eine Steckdosenleiste, und da ist ne' menge Sachen angeschlossen, die aber nicht unbedingt an sind (z.B. Drucker, Fernseher, Tischlampe, Boxen, Stereoanlage, usw..) Was sagst du dazu?

@Wem

Das Problem ist wirklich nur die ersten 5min und der Bluescreen, danach geht alles. Das ist nur blöd, denn es heisst, dass schon beim Laden Fehler entstehen können, die irgendwann schlimme Folgen haben können.

Hatte zwischendruch auch mal 3.0Ghz, 333MHz FSB und 667@CL4 bei Standardspannung getestet. In dieser Konfiguration läuft alles bis auf die CPU im Normbereich. Auch hier tratt der Cold-Boot-Bug und die o.g. Maßnahmen halfen auch nicht. Wieder also meine Vermutung in Richtung BeQuiet...würde gerne mal was von BikerKS hören, er kennt das Problem anscheinend.

Was noch zu bedenken ist: der RAM-Multi; beim OC stelle ich den immer auf 2.0 oder 2.4. In der Normalkonfiguration ist er auf 2.5 eingestellt. Hab irgendwo auch mal gelesen, dass das hier die Ursachen sein kann. Nur dann wäre das Mainboard defekt...und wozu gibt es den sonst wenn er nicht läuft?

Als RAM-Einstellung ändere ich immer die Haupttimings, der Rest auto und auf Standard.
 
jaja,diverse bluescreens,nt auschalten,einschalten alles läuft wieder gut...
 
@Wem

Ich verstehe dich jetzt nicht....meinst du deinen Rechner oder ist das eine Empfehlung???
 
Es scheint also doch ein Mainboard-Problem zu sein (nie wieder Gigabyte, hab extra das teuerste Modell gekauft)!

Erste Konfiguration:

CPU: 3.0Ghz@1.3V
MB FSB: 333MHz@Default
RAM: 667@CL4@+0,05V
RAM-Multi: 2.0
= STABIL, ABER COLD-BOOT-BUG

Zweite Konfiguration:

CPU: 3.0Ghz@1.3V
MB FSB: 333MHz@Default
RAM: 833@CL5@+0,2V
RAM: Multi: 2.5
=STABIL UND KEIN COLD-BOOT-BUG !!! (Recher sofort stabil)

Der einzige nennenswerte Unterscheid ist hier also der RAM-Mullt, bei 2.5 tritt kein Cold-Boot-Bug, bei 2.4 oder 2.0 tritt er ein. Scheint also was mit Mainboard nicht in Ordnung zu sein, bzw. mit dem Strap, aber davon hab ich wenig Ahunung.

SOLL ICH ALSO DAS MAINBOARD AUSTAUSCHEN LASSEN? ODER SOLL ICH MIR EIN NEUS HOLEN? WENN JA, DANN WELCHES?

Vielen Dank und Mfg
 
damit meinte ich nur das ich diesen bug kenne.bei mir scheint er weg zu sein.

sorry,kann dir mehr nicht zu deinen bug sagen.
 
fahr mal deinen quad mit 9*300 also 2,7 ghz ,gehts dann ? weil 266 auf 333 is net grad was kleines.Dein Speicher is ja nen 667er,ergo ist ja 333 die maximal Grenze.

Hmm evtl mal der cpu mehr spannung geben ? Versuch nur mal o.g. mit normal Vcore obs geht

Auf deutsch:
Multi: 9
CPU takt 300
Vcore normal oder 1,30 V
 
deswegen schreist du gleich: nie wieder gigabyte?!
Schon mal hingefallen? Und? Nie wieder aufgestanden?

Zur Steckdosenleiste: probier's doch mal ohne. Musste ich das jetzt extra schreiben?
 
Das mit dem Boot-Bug tritt (nach meiner Erfahrung) immer dann auf, wenn der Speicher nicht ordentlich eingestellt ist -> soll heißen
- meist Probleme mit CL4 -> CL5 klappt meistens (selbst bei schwacher Taktung - klingt komisch, habe ich aber schon sehr oft bemerkt)
- zu wenig VDimm

und natürlich das berüchtigte Strap-Problem -> http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=14&show=533#1

Zudem rate ich, den Computer nicht vom Netz zu nehmen -> dann muss er den Strap nicht jedesmal neu einstellen (da freut sich die HDD) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frozen Plasma

werde ich mal probieren mit der Steckdosenleiste, aber ich schalte der Rechner nie komplett vom Strom ab, d.h. er hat immer Strom zur Verfuegung, deswegen sollte das mit dem Strap nicht auftreten - und es tritt wirklich nicht auf, beim Start habe ich keine Neustarts, nur einen instabilen Rechner... der RAM-Multi hat dabei einen Einfluss, wie gesagt, bei 2.5 alles ok, unter 2.5 unstabil in den ersten 5-10min....

ich uberlege gerade, ob ich mir lieber einen guten Spiecher kaufen soll der min. 1000Mhz schafft, sodass ich mit einem RAM-Multi von 2.5 fahren kann, oder lieber ein neues netzteil, oder gleich board???

denn wenn ich besseren speicher hatte, dann koennte ich mit 400FSB und 3.2Ghz locker fahren, nur der RAM musste dann 1000Mhz und mehr schaffen......

Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh