Verträgt Samsung SH-S183A Intenso DVD+R 16x Rohlinge?

MainEvent

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2005
Beiträge
2.256
Ort
Halle/Saale
Holla Leuts,
hat jemand o.g. Brenner und verwendet die Intenso-Rohlinge?
Hab keine Lust schon wieder DVD+Rs zu kaufen um dann festzustellen dass mein Brenner die nicht schluckt.

Mediacode

Unique Disc Identifier: [DVD+R: DAXON-AZ3-000]
Disc & Book Type: [DVD+R] - [DVD+R]
Manufacturer Name: [Daxon Technology Inc.]
Manufacturer ID: [DAXON]
Media Type ID: [AZ3]
Product Revision: [Not Specified]
Blank Disc Capacity: [2,295,104 Sectors = 4.70 GB (4.38 GiB)]
Recording Speeds: [1x-2.4x , 4x , 6x-8x , 6x-16x]

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner hat diese Kombination jemals verwendet?

Brauch ja nur ein Ja oder Nein.
 
nun ja also als ich den brenner noch hatte hab ich mit intenso rohlingen schlechte erfahrungen gemacht... war eig mit 90% aller rohlinge so, dass die sau schlecht gebrannt wurden bzw hinterher teilweise nicht lesbar waren bzw die Überprüfung fehl schlug. kann an intenso liegen oder aber am brenner... das selbe ergebnis kam bei Sony Rohlingen und teilweise Verbatim Rohlingen raus
die besten ergebnisse hab ich sinnvollerweise mit K-Classic Rohlingen erreicht:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte eher mit den Brenner ansich schlechte Erfahrungen gemacht, wie mit allen Writemastern.

Verbatim nicht ordentlich bebrannt, ebendso wie TraxData, Medion, Princo, Sony und Fuji.

edit @ Wolf7: Glückwunsch! Hatten wir ja scheinbar den gleichen Schrott im Einsatz (Verbatim, Sony a'la Samsung). :)
 
Zuletzt bearbeitet:
thx bei mir lag die ausfallquote bei ca. 25-33% würde ich schätzen und 5 Sony RWs hat er auch gekillt und unlesbar bzw löschbar gemacht

nun ja jetzt hab ich nen LG (billigeste modell ausm mediamarkt:fresse:) und bisher noch kein unlesbaren rohling...
 
Hmmm,..
Ich werd die Intenso einfach mal probieren und dann ab und zu mal die "Ausfallquote" posten.

Welcher ist denn z.Z. der "beste" Brenner?
(Ich glaube ich hatte mir den Brenner geholt weil er in Tests recht gut abgeschnitten hatte. Ist aber auch schon ne Weile her.)
 
Es kommt auch immer darauf an welche Tests man liest. Tests, die nur anhand der Schreibgeschwindigkeit den Brenner bewerten (wie Chip und Co. das tun), sind unbrauchbar. Seit dem letzten c't Test, der schon eine ganze Weile zurückliegt, gab es in den Printmedien imho keinen brauchbaren Brennertest mehr. Auch die einschlägigen Online-Magazine (meist englischsprachig) die brauchbare Brennertests liefern, testen kaum noch DVD-Brenner.

Abgesehen davon sind Intenso und Co. keine Rohlingshersteller. Die kaufen bei verschiedenen Herstellern ein und kleben ihr Label darauf. Daher ist es so gut wie unmöglich zu sagen, dass beispielsweise Intenso gut mit dem und dem Brenner harmoniert und dem und dem eben nicht. Entscheident ist der eigentliche Hersteller und der wechselt bei diesen "Marken" ständig.
 
Den "besten" Brenner gibt es nicht. :)

Nur, die Writemaster scheinen allgemein bei vielen Usern nicht so einen guten Ruf zu genießen. Ich werde diese Marke auch nach zweimaligen Einsatz meiden. Denn mit den gleichen Rohlingen waren zeitgleich Brennergebnisse mit einen LG und Asus einwandfrei.
 
Wie kann man die Brennqualität testen?

("Brennqualität testen" bei Google zeigt im 1. Link das HiFi-Forum und Screenshots mit "PlexTool Professional". Funzt das auch mit anderen Brennern außer Plextor?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mit meinen Samsung SH-S183A und SH-S203B weder mit Sony noch Verbatim Probleme, Intenso hatte ich nur einmal und nie wieder. Die K-Classic gehen auch ohne Probleme, hab ihr mal ein FW Update gemacht?
 
MainEvent schrieb:
Funzt das auch mit anderen Brennern außer Plextor?
Nein.

Eine alternative Software zum Testen der Brennqualität ist Nero CD/DVD Speed. Allerdings funktioniert das auch nur mit bestimmten Laufwerken, bzw. Chipsätzen.
 
@canada
Ich hab die aktuellste Firmware drauf.

@Madnex
Scheinbar gibts bei meiner Kombi Probleme mit Nero CD/DVD Speed.
Beim Reiter "Disk-Qualität" ist der Start-Button für den Test ausgegraut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat noch jemand nen Software-Tip für mich?
Ich will mal checken ob die Intenso-Rohlinge zu gebrauchen sind.
 
Ob du die Qualität überprüfen kannst, hängt von der Hardware deines Brenners ab. Der darin verbaute Chipsatz wird das nicht unterstützen und deshalb kann dir auch keiner einen weiteren Software-Tipp geben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh