Verträgt Gigabyte GA-965G-DS3 nur neue PCI-Karten?

crashonline

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
60
Hi

In diesem Thread hatte ich beschrieben, wie ich sich mein Mainboard verabschiedet hat. Am Ende des Threads meinte, dann jemand, dass es evtl an einer älteren PCI-Karte lag, die ich ein- und wieder ausgebaut hatte. Leider gab es darauf nicht nochmal eine Reaktion und da das ja schließlich ein anderes Thema ist, woltle ich noch einmal kurz schildern, was passiert ist und euch dann fragen:
Kann das Gigabyte GA-965G-DS3 durch ältere PCI(Firewire)-Karten Schade nehmen?


Aaaaalso... Ich habe mir einen Camcorder gekauft udn habe meine ältere Firewire-Karte von Pinnacle eingebaut. Die Karte ist schätzungsweise von 2003/04 und war Teil eines Pinnacle Schnitt-Systems. Nach dem Einbau fuhr der PC hoch und ging aber nach dem Start von Windows wieder aus und startete neu. Danach erkannte er die Karte, meinte aber, dass nicht die richtigen Treiber vorlägen. Nach einem späteren Neustart lagen, ohne mein Zutun, dann die richtigen treiber vor und ich installierte premiere, schloss meine Cam an und wollte capturen. Er konnte aber die Kamera nicht finden, was daran lag, dass aufeinmal die Firewire-Karte gar nicht mehr im Gerätemanager aufgeführt war. Ich baute die Karte wieder aus udn wollte neustarten und NICHTS passierte mehr. Netzteil geht scheinbar noch, Mainboard offensichtlich Schrott.

Kann es nun wirklich sein, dass mein Mainboard die "alte" Karte nicht vertragen hat oder war das Zufall bzw evtl ein Kurzschluss oder ähnliches, falls ich vergessen haben sollte, den Netzstecker beim Ausbau zu ziehen? :rolleyes:

Und noch eine kleine Frage nebenbei: Ist es normal, dass wenn man im laufenden Betrieb z.B. ein USB-Kabel hinten anschließen will udn an die Mainboardblende kommt, dass es dann nen winzigen Funken gibt? Hatte nie etwas (Schraube, loses Kabel, ...) gefunden aber fand das schon immer komisch. Ein bekannter von mir hat mir aber nuelich gesagt, dass es bei ihm auch so ist und bei dem alten PC, den ich mir gerade geliehen habe (bis meiner wieder ganz ist) ist es genau so. Woran kann das liegen und ist das "normal"?

Danke schon mal für euere hoffentlich zahlreichen Gedanken zu meienm Thema.

MfG
Robert
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, PCI ist ein Standard. Das heißt, egal wie alt die PCI Karte ist, sie funktioniert in einem PCI Steckplatz. Natürlich kann es sein dass die Karte unsachgemäß eingesteckt wurde oder defekt war.
 
Mir ist nichts dergleichen bekannt, aber Inkompatibilitäten lassen sich nie ausschließen. Musste vielleicht mal auf Wikipedia oder so über PCI nachlesen.
 
Also ich hab mal versucht, nen PCI Modem von Medion auf einem PC zum laufen zu kriegen. Das war sone "Spezialkarte" mit Firewire Controller. Treiberinstall lief immer schief, es tauchten Dutzende Geräte im Gerätemanager auf usw. Bis ich dann mitbekommen hab, dass das Teil nur auf Medion-Boards (spezieller PCI-Steckplatz) läuft.
Medion :stupid:

Zur Funkensache: Hab ich auch. Weiss zwar nicht warum (Blende ist geerdet), ist aber so.
 
Also bei Wiki steht folgendes:
* 3,3V-kompatible Karten haben eine Kerbe links (Richtung Slotblech)
* 5V-kompatible Karten haben eine Kerbe rechts
* Universal-Karten haben beide Kerben
* Slots nach PCI 2.x haben einen Steg rechts (die dem Slotblech abgewandte Seite). Die PCI 2.3-Spezifikation unterstützt zwar keine 5V-Karten mehr, diese passen aber dennoch physikalisch in den Slot.
* Slots nach PCI 3.0 haben einen Steg links (Richtung Slotblech), so dass nur noch 3,3V- und Universal-Karten mit der entsprechenden Kerbe eingesteckt werden können.


Ich habe mal geschaut und meine Karte hat zwei Kerben. Von daher müsste es ja eine Universalkarte sein und auf jeden fall fubnktionieren oder?


Achja... und kann vielleicht noch jemand was zu dieser Funkenentwicklung sagen?

Robert
 
Sind wahrscheinlich nur statische Entladungen, die stellen im Normalfall kein Problem dar. Bei USB ist mir das zwar noch nich aufgefallen, dafür bei RJ45.
Solnage das nicht zu Abstürzen oder sonstwas führt: :wayne:
 
Zuletzt bearbeitet:
damit mein mainboard nicht gleich wieder den geist aufgibt: hab ich wiki da richtig verstanden? kann mir das bitte nochmal jemand bestätigen bzw widerlegen?

Danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh