Verstärker für PC

Hexcode

Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2009
Beiträge
9.115
Ort
Königswinter
Hey,
also ich hab mir übelegt mein Casecon wird so groß etc. da kann ich ja gut noch was reinpacken, also zu meiner Frage:
Kennt einer ne Platine oder sowas, die aus nem digitalen Ton-Ausgang (kann 7.1) (LWL oder Coaxial beides möglich) mir direkt meine Boxen-Anschlüsse macht?
Weil diese ganzen 7.1 Systeme und Co sind ja recht teuer und DVD-Player ansich wie bei den Homecinema Systemen brauch ich nicht wirklich, da dacht ich pack ich mir so ne Platine oder deratiges ins gehäuse und klemm die Boxen direkt an den PC an ohne groß Anlage oder sowas rumstehn zu haben...
Alternativ zum digitalen könnte ich ja auch die analogen Ausgänge des Boards verstärken für die Boxen aber kp inwiefern da ordentliches 5.1 bzw. 7.1 rauskommt...
Fraglich ob es sowas gibt?
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, an sich brauchst Du das schon nen richtigen Receiver, sofern Deine Boxen nicht aktiv sind - was für Boxen hast Du denn?

und so ein reciver ist ja nicht grad klein, das hat auch seinen Sinn, weil die recht Warm werden. IN einem PC einbauen würd ich da nicht empfehlen, falls es so was überhaupt gibt.

Da würd ich mir an Deiner Stelle eher ein aktives Boxenset holen, sofern Deine vorhandenen Boxen nicht sooo teuer waren und Du wirklich nicht mal Platz für einen separaten Receiver hast.
 
platz gibts schon, aber wir sind im luxx da fragt man nicht warum ;) haste nen vorschlag für so nen reciever, sollte nicht zu teuer sein...
 
wir müssen erstmal wissen welche lautpsrecher du hast :)
 
Derzeit recht günstige die bei meinem nun defekten 5.1 heimkinosystem von aeg dabei waren, tonmäßig reichen die theoretisch...
Die kleinen haben 4ohm und 15watt, der subwoofer 8ohm 30watt, sensity 87db und 45 bis 200hz

Evtl. Kommen später mal bessere, aber naja
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, 5.1System von AEG, das hört sich so an, als wären das evlt. aktive Boxen, die ner mit dem AEG-Verstärker bzw "Player mit analogen Augängen" laufen - die kann man ggf. gar nicht an einen normalen receiver anschließen, wo man die mit blanken Kabeln anschließen würde. Und wenn es nicht grad ein teures System war für über 300€, wäre ein extra Receiver wie Perlen vor Säue...

da würd ich dann eher das Geld sparen und ein passebles Stereosystem für den PC kaufen, so 100-150€, da hast Du viel mehr von. Selbst wenn Du ein aktives PC-5.1-Boxenset kaufst für 150-250€, wäre das sicher besser als wenn Du für 150-300€ nen Receiver kaufst und dann die billigen Boxen dranhängst von nem DVD-Player-Boxen-Set für nicht mal 200€ *vermut*
 
Joar waren damals sogar nur 100€ oder so, war nen Geschenk, aber grundlegend hat mir das immer gereicht zum Musik hören und mal nen Filmchen schauen...
Gibts keinen Reciever oder sowas der unter 100€ liegt und eben die Boxen ansteuern kann? Sollte nur eben auch 5.1 können.
 
Moin,
was du machen kannst ist dir einfache Mono-/Stereoverstärker zu besorgen und die an dein Mainboard / Soundkarte anzuschließen.

41Hz Audio:Sounds Good to Me!

Auf 41Hz.com bekommst Verstärker die auch mit 12V betrieben werden, somit könntest du diese direkt ans Netzteil anschließen.
Und die verwendeten Tripathverstärker haben auch keine große Abwärme ...

2x25W http://shop.41hz.com/shop/item.asp?catid=16&itemid=38
4x50W http://shop.41hz.com/shop/item.asp?catid=16&itemid=796

Für mehr Watt brauchst du mehr Volt, müsstest also nen Spannungsregler einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Teil von Scythe ist ja nur Stereo, und wenn diese AEG-Anlage MIT Boxen nur 100€ kostete, wäre das echt schade ums Geld...

Ich würde da wirkliich lieber neue Boxen kaufen, selbst wenn es 5.1 für nur 100€ ist, bei dem man normalerweise abraten würde, klingt das garantiert besser als ein Set für 100€ mit DVD-PLayer, eingebautem Decoder UND Boxen...
 
Er kann sich ja 3 von den Scythes einbauen und jeweils mit der SK verbinden. Klar ist das eher n Witz und ne ziemlich unoptimale Lösung nen verstärker in den PC zu bauen aber hier gehts ja nicht um Soundqualität sondern eher darum nen PC zu haben der alles können soll...
 
gibt es denn vernünftige externe boxensets die alles benötigte haben und dann noch halt digitalen eingang?
Und naja mit dem verstärker im pc, ist ja eig. Nicht im pc, sondern nur im selben gehäuse und das ist groß genug, kommt in mein casecon
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, müssen die denn nen digitalen Eingang haben? Dein onboardsosund hat doch sicher auch analoges 5.1, oder nicht?

Digital in 5.1 gibt es kaum was, das Logitech z5500 zB, das kostet dann um die 280€
 
Analog ginge auch, also ich hab ja die 6 üblichen ein/ausgänge am board, das müsste gehen, nur digital wär halt einfacher per lwl bzw. Coax
 
naja, du sparst 2 Kabel -aber "einfacher" isses nicht. Und für Spiele in Surround brauchst Du eine Dolby Digital Live Lizenz. die Auswahl an Boxen mit digi-In ist halt begrenzt,und Du zahlst den im Boxenset eingebauten Decoder mit. Ein 250-300€ Boxenset mit decoder ist an sich eher nur wie ein analoges für um die 200€
 
mhhn gäbs den nen analogen reciever den ich mit meinen boxen benutzen könnte, oder nen set mit neuen boxen wo eins bei ist?
 
Ein analoger Receiver macht kaum Sinn, denn wirklich was zu "receiven" gibts ja dann nicht, das wäre dann ein Verstärker. Alle Receiver die für dich interessant sein könnten, sogenannte AVR´s haben digitale Eingänge.

Ist jetzt eben die Frage ob du deine lowfi Boxen weiter benutzen willst oder dir was vernünftiges kaufst. Für dich wäre vermutlich sogar ein Logitech z5500 schon ein Quantensprung zu dem was du momentan besitzt, und das hat digitale Eingänge und du würdest ohne AVR auskommen. Wieveil kannst du denn für eine neues System investieren ?
 
naja gundlegend sowenig wie möglich, würd jetzt mal bis 100euro in den raum werfen...
 
Dafür bekommst du nen gebrauchten AV Receiver, kannst ja dann irgendwann richtige LS kaufen.

Hier mein Tipp : Kein Listing

Kontaktaufnahme geht dort über PN.
 
Da muss Dir aber klar sein, dass Du für das gleiche Geld Boxen bekommen kannst zum direktanschluss an den PC, die dann vermutlich besser klingen als dieser AEG-Schrott an einem richtigen Receiver ;)

Und die Frage ist sowieso, ob man diese AEG-Boxen überhaupt wie normale passive Boxen an einen Receiver anschließen kann, das ist ja noch lange nicht gesagt! Bei diesen komplettsystemen wird oft eine eigenbrödlerische aktive Variante benutzt, die man weder an einen richtigen receiver noch direkt an einen PC anschließen kann. Wurden die Boxen denn direkt an den DVD-Player des Sets angeschlossen? Dann ist der DVD-Player, an den die drankommen, nämlich gleichzeitig Vertsärker und quasi das, was bei einem PCBoxen set der SUB ist, nur dass die Anschlusskabel zum PC fehlen. Über den Player bekommen die Boxen überhaupt erst ihren Strom - an einen echten Receiver kann man die aber nicht anschließen.

Und wie gesagt: ohne Dolby Digital Live hast Du bei Games dann kein Surround, wenn Du den Ton digital überträgst. Und wenn das Bild hier den HK AV 1500 darstellt, geht es nur digital: http://www.avx.hu/forum/uploads/post-32-1270402120.jpg


Wie ich schon sagte: meiner Meinung nach kauf Dir lieber ein neues aktives Boxenset für PC, die AEG kannst Du verkaufen oder verschrotten, da wären 80-100€, um die irgendwie zum laufen zu bekommen, rausgeschmissenes Geld... Wenn Du guten Sound willst, kauf für die 100€ ein Stereoset. Wenn Du unbedingt Surround willst, nimmst Du halt ein 5.1 Set wie das Logitech Z506 oder dieses Sony hier: Sony SRS-D 511 Lautsprechersystem 5.1: Amazon.de: Elektronik
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhhn die Boxen gingen direkt an den DVD-Player, wurden da aufgeklemmt sind also noch nicht mal mehr diese runden Stecker...
Denke das Sony wirds dann werden demnächst werden das muss dann reichen, wird denk ich dann immernoch besser sein als das AEG
 
Also, wurden die alten Boxen mit so blanken Drähten drangemacht? Dann KÖNNTE ein echter Receiver evlt. doch gehen. Kannst Du das vlt. bei nem Bekannten testen?
 
mhhn muss mal sehn wie die boxen bei uns unten angeklemmt sind, da könnt ich das testen, weil da steht irgend ne relativ alte aber qualitativ hochwertige anlage, kann morgen sagen wie das ding genau heißt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh