Verstärker Balance Regler Kratzig (vermutlich durch staub)

BamiGorengo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
535
Hallo =)

Ich habe im Internet ein wenig gesucht woran das liegen kann das eine Box Kratzt und mal lauter und mal leiser wird...
Liegt definitiv am Balance Regler... Anscheinend ist die häufigste Ursache Staub an den Kontakten im Balance Regler..
Immer wieder ist die rede von Potentiometer :P Anscheinend muss man den Regler ausbauen und mit organischem Lösungsmittel (Terpentin-Ersatz) Reinigen...
Das traue ich mir aber nicht wirklich zu... Jedes mal wenn ich irgendwas derartiges versuche zerstöre ich alles :d

Gibt es evtl jemanden der das schon einmal gemacht hat und das gegen eine kleine Gebühr für mich machen würde? ;)

Gruß Sven

---------- Post added at 15:00 ---------- Previous post was at 14:17 ----------

http://www.mywebexile.de/dingausdertiefe.jpg

Hat sich erledigt... wollte erst schauen... dann neugieriger geworden... eins zum anderen geführt nun ist es kaputt -.-"
Würde gern neuen Potentiometer bestellen... Drauf löten kann ich wenigstens ^^
Weis jemand welcher der richtige ist? der hat ja irgendwie 4 Leitungs dinger... Vorn 3 hinten 1...

Die hier haben nämlich alle nur 3 Vorne aber 0 Hinten...
Potentiometer - Suchergebnisse | voelkner - direkt günstiger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst da nicht irgend einen Regelbaren-Widerstand (Dreh-Potentiometer) Einlöten, die haben alle einen bestimmten Ohm-Wert.

Am besten im Internet mal nach dem Service-Manual für das Gerät Suchen und den Poti identifizieren, dann in der Teile-Liste Nachschauen was der für einen Wert hat und dann gezielt danach Suchen.
 
Suche schon den ganzen tag aber finde irgendwie rein gar nichts passendes an info stuff...

Kann ich nicht auch irgendwie einfach 1 punkte zusammen löten mit nem kabel? muss ja nich einstellen können die balance.. reicht wenns dauerhaft center ist...
 
Gib doch mal Preis um welches Gerät es sich handelt !? Vllt. weis der eine oder andere eine Bezugsquelle !
 
Ah damn sry dachte habe den namen genannt...

Kenwood KR A-4010 ist es...
 
Super! Danke dir! =) Ich Probiere mal mein glück... Sieht irgendwie sehr unseriös aus der Shop... 2 - 3 Wochen Lieferzeit hmmm... Hoffe kommt was an hier :d
Vielen dank für das raussuchen vom shop mit dem Passenden Ersatz teil, bin gestern daran fast verzweifelt =)

is 13 euro normal für so ein ding? normale portis kosten immer so 50 cent oder 1 euro rum oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt auf das Poti und die qualität an. Gute Potis (z.B. von ALPS) sind so teuer ;)
 
Das ist ein original Ersatzteil, die liegen preislich immer höher als solch NoName Teile, die a.) meist nicht richtig passen und b.) dann noch falsche Werte haben...von daher ist man mit dem original Teil immer auf der sicheren Seite! ;)

Sie es mal anders rum, wenn Du den zur Poti-Reparatur in die Werkstatt gibst, bist mal schnell um 50-80€ los, da sind 13€ doch noch preiswert und man ist sicher, das es der richtige ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh