Verständnissfrage: Laptop mit Ryzen 7 3700U und Radeon 535

Cr@zed^

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2003
Beiträge
1.832
Ort
Heidelberg
Mahlzeit,
da ich mich eigentlich nicht für Laptops interessiere, stehe ich grade ein wenig auf dem Schlauch.
Meine Freundin hat im Ausverkauf für 399.- € folgendes Laptop als Neugerät ergattert.
ACER Aspire-3-A315-41G-R8M5
Soweit so gut, was ich jedoch seltsam finde ist der Umstand dass der verbaute Ryzen 7 3700U ja eine Vega 10 Grafikeinheit hat, zudem ist noch eine Radeon 535 verbaut.
Wenn ich jetzt die Radeon 535 mit der Vega 10 der APU vergleiche, ist die 535 deutlich langsamer. Was übersehe ich denn da grade?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann deaktiviere ich die und gut ist, das Laptop soll nur zum Surfen Verwendet werden, dafür finde ich es eigentlich ausreichend.
 
Alles klar, Danke.
Wenn der Morgen kommt werde ich mal berichten.
 
Übrigens hat die Kiste natürlich ein mieses TN Display und kein IPS Display.

Paßt zur Radeon 535 wie Faust auf Auge.
 
Das soll ein ganz einfaches Haus/Terrasse/Garten/schnellmalwasnachschauen Laptop sein. Weder wird mit dem gearbeitet, noch gespielt. Outlook, ClipMyHorse, Amazon und Chefkoch.de werden die Haupteinsatzgebiete sein.
Irgendwie verstehe ich dein Problem nicht ganz. ...
 
Naja du hast den Thread eröffnet und willst nun im BIOS Sachen deaktivieren.

Alpha hilft dir nur indem er sagt das es nicht geht.
 
Wo habe ich geschrieben das ich im BIS irgendetwas deaktivieren will?
Das es im Treiber geht wusste ich schon vorher, ich wunderte mich nur über die Kombi R7 3700U und eine mir unbekannte Mobil GPU.
Aber über das Laptop will ich nicht streiten, denn ich denke der Preis ist für solch ein Gerät OK.
Wie geschrieben, ich habe von den Teilen kaum Ahnung da für mich persönlich uninteressant. Wenn dann arbeite/spiele ich ausschließlich am PC. Deswegen wunderte ich mich über die Zusammenstellung.
 
Alpha schafft es halt einfach nicht mal einfach nur ne Frage zu beantworten. Einfach ignorieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh