• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Verständnisfrage zu Skylake Speicher Taktfrequenz

Azad79

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.076
Ort
BW
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu der Angabe (z.B. bei Geizhals):
Memory Controller: Dual Channel PC4-17000U/PC3L-12800U (DDR4-2133/DDR3L-1600), 34.2GB/s, max. 64GB .

Für mich als Laien bedeutet, dass das ein Skylake CPU nicht mehr, als 2133 leisten kann oder verstehe ich da etwas falsch?
Wäre sehr dankbar für eine Erläuterung oder ein Link wo das ausführlicher beschrieben wird.

Wenn das Thema hier falsch ist bitte verschieben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Offiziell wird maximal DDR4-2133 unterstützt. Bei höheren Speichergeschwindigkeiten wird der Speichercontroller in der CPU übertaktet. Wie immer beim übertakten ist es Glück ob die Komponenten das mitmachen oder eben nicht. Mit DDR4-3000 und höher gibts recht häufig Probleme.
 
DDR4-2133 bzw PC4-17000 ist die offizielle JEDEC Spezifikation für DDR4, die von den Prozessoren unterstützt wird. Höhere Taktraten werden durch Extreme Memory Profile (XMP) implementiert, die von Intel offiziell validiert werden:

Extreme Memory Profiles for Intel® Core? Processors (darunter schon heute Kits bis DDR4-4000 für Skylake)
 
Vielen Dank für eure Antworten, dass macht mir einiges klarer. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh