Abend!
Ich verstehe, das Problem sehr gut, so wenig wie möglich Dritthersteller zu installieren, da ich meine, dass Vieles Windows wunschgerechter kann als sonstige Programme. Z.B. nutze ich den Windows Media Player 11 und der ist für mich persönlich besser als jeder andere Media Player, da er zudem schon "onboard" ist und mir im Gegensatz zu anderen Playern nie abstürzt. Meistens verzichte ich auch auf Treiber-Software und installiere wirklich nur den Treiber ohne die nervige Zusatz-Software. Wozu die zusätzliche WLAN-Software, wenn es unter Windows optisch und bedienerfreundlicher geht?
Nur manchmal reicht die Windows XP-Software nicht aus... zum Beispiel beim Packen. Password-geschützte Ordner oder Installations-Routinen sind wirklich nützlich und empfehlenswert. WinRAR oder 7-Zip sind da eigentlich (meinerseits) Standard, da man viel mehr Möglichkeiten damit hat. Oder der Microsoft-Editor ist mir zum Editieren von Irgendwas zu simpel, daher nutze ich gerne den N++... Oder Audiograbber statt WMV... Oder Firefox statt IE7...
So wie ich gehört habe soll der Editor bei Vista haargenau der Gleiche sein wie bei der Vorgängern... wenn ja, frage ich mich, warum man nicht an solchen simplen, jedoch häufig-benutzten Programmen etwas optimiert? Oder Paint? Das nutze ich täglich, um mal schnell ein Screenshot und ein JPEG daraus zu machen...
Jedoch finde ich es gut, dass Microsoft es anderen Firmen überlässt, bessere Software zu schreiben, da ja nicht Alles von Microsoft sein kann... Jedoch muss ich gestehen, dass ich fast ausschliesslich Freeware von Drittherstellern nutze und somit sehr wenig Geld in diese ganze Sache investiere... Ausnahme stellen Microsoft Windows XP, Microsoft Office und Nero dar...
Aber wozu Geld ausgeben, wenn man Alles auch umsonst bekommt?