silverline
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.08.2004
- Beiträge
- 1.322
- Ort
- Kreis Kleve
- Laptop
- HP Elitebook 8470p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9-12900K
- Mainboard
- ASRock Z690 Taichi
- Kühler
- Noctua NH-C12P SE14
- Speicher
- 32GB DDR5-5600 Kingston Fury Beast
- Grafikprozessor
- MSI RX480 Gaming X 8GB
- Display
- Eizo FlexScan EV3285 + Ergotron MXV
- SSD
- Samsung 850 Pro 512GB
- Gehäuse
- InWin 925
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Keyboard
- Olivetti AT (80er Jahre!!!)
- Mouse
- Corsair M65 Pro RGB
- Betriebssystem
- Garuda Linux (Gnome Edition)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Sonstiges
- Harman Kardon Soundsticks III
Den i3-3220 mit HD2500-Grafik gibt es - lt. CPU-Support-Listen div. Hersteller - in verschiedenen Steppings. Bis vor kurzem gab es nur das L1-Stepping bei dem es sich um "kastrierte" CPUs mit HD4000-Grafik handelt (Ivy H-2 Die, S-Spec: SRORG für i3-3220).
Nunmehr gibt es den i3-3220 aber wohl auch im P0-Stepping (Ivy M-2 Die), identisch mit Pentium G2020, ..., i3-3210, i3-3250! Kennt jemand die S-Spec für den i3-3220 @ P0 und wurden schon welche im Handel gesichtet? Auf ark.intel.com gibt es diesbezüglich leider keine Infos und die Online-Händler sind auch keine große Hilfe.
Warum unbedingt P0? Eigentlich müsste sich das neuere Stepping besser undervolten lassen ...
Nunmehr gibt es den i3-3220 aber wohl auch im P0-Stepping (Ivy M-2 Die), identisch mit Pentium G2020, ..., i3-3210, i3-3250! Kennt jemand die S-Spec für den i3-3220 @ P0 und wurden schon welche im Handel gesichtet? Auf ark.intel.com gibt es diesbezüglich leider keine Infos und die Online-Händler sind auch keine große Hilfe.
Warum unbedingt P0? Eigentlich müsste sich das neuere Stepping besser undervolten lassen ...
