Versatel..ich könnte ausrasten

Bei dir sind volle 16k möglich, nach den Leitungswerten.
ODer wie meinst du das?
Ich habe noch keine Antwort bekommen..
Naja ich glaube die haben dein Profil einfach eingeschränkt, also ruf am Montag einfach nochmal an.
Schlimmer kann es ja nichtmehr werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ideal sind geringe Dämpfung und hohes SNR. Leider kann man diese Werte kaum ändern.

Mirko

gibt es da irgendwelche richtwerte?die in der service zentrale bei versatel müssten die werte aber doch anpassen können oder?die habens ja auch runtergenommen :fresse:

@firefox:
ja erstens ob die 16k möglich wären und zweitens ob man konkrete werte für meine leitung sagen kann...also nur mal als beispiel mit 10db dämpfung und 20db snrm dürfte mehr speed drinne sein...also das ich dann morgen ein paar feste werte hab die ich den an den kopf knallen kann...weiß da leider nicht was stabile und gleichzeitig schnelle werte sind :(
mach dir nur keinen streß wegen dem fragen du hast mir schon genug geholfen indem du mich auf die leitungswerte aufmerksam gemacht hast :)

mfg
 
sEs kann auch gut sein dass deine Leitung mehr hergeben könnte jedoch Versatel (sofern sie einen eigenen POP haben) POP überbucht hat und einfach zuviele Anschlüsse auf einem zu kleinen POP sind und die Leitung dadurch instabil werden bzw. künstlich ausgebremst werden.
 
die leitung war ja schon ein stückchen schneller,bis die techniker das erste mal am werk waren :fire:
naja ich schau einfach mal was die morgen sagen
 
sEs kann auch gut sein dass deine Leitung mehr hergeben könnte jedoch Versatel (sofern sie einen eigenen POP haben) POP überbucht hat und einfach zuviele Anschlüsse auf einem zu kleinen POP sind und die Leitung dadurch instabil werden bzw. künstlich ausgebremst werden.

Überlastung auf ADSL1 ADSL2 Ports gibt es so gut wie nie.
Das kann nur bei Kabel auftreten, da shared.

fritz.boxqbgh.jpg


Das ist die Leitung bei mir.. Die ist sehr viel schlechter als deine.
 
Überlastung auf ADSL1 ADSL2 Ports gibt es so gut wie nie.
Das kann nur bei Kabel auftreten, da shared.

fritz.boxqbgh.jpg


Das ist die Leitung bei mir.. Die ist sehr viel schlechter als deine.

Ich meine die DSL-Vermittlungsstellen!!! Wenn Versatel eigene hat, dann kann es sein dass sie mehr Anschlüsse mit hohe Bandbreite "verkaufen" als technisch wirklich machbar ist...... dann regeln sie die vorhandenen Anschlüsse herab um so mehr Anschlüsse schalten zu können.

Das ist leider zur Zeit Praxis....
 
Das hat nix mit DSLAMs zu tun, sondern mit überlasteten Knotenpunkten.
Auf einem DSLAM für DSL, selbst VDSL ist genug Bandbreite, es kann Technisch nicht überschritten werden, da niemals mehr Ports eingebaut werden als der switch überhaupt Bandbreite hat.

Das ist zurzeit nicht so in der Praxis, da die Infastrukturen bei der DSL Technik vernünftig ausgebaut wird und nicht so wie bei Kabel, wo es auch nicht an der Infastruktur liegt, sondern an den DSLAMS (Vermittlungsstellen)
 
versatel stellt sich natürlich quer...die meinen wenn hier halt nur 10000 anliegt kann ich nix machen...so ein schwachsinn...nachdem ich dann etwas lauter geworden bin wurde mein fall nun wenigstens erstmal an die ober kundenbetreuung weitergeleitet...mal schauen was rauskommt :motz:
 
so heute wurde endlich ein schnelleres profil auf meine leitung geschalten :) und da wollten die mir erzählen das sei nicht möglich

versaschnellzs72.jpg


was sagt ihr zu den eingestellten werten?
Upload könnte noch ein bissl besser sein,oder?
MEin Ping ist aber irgendwie trotzdem noch relativ niedrig

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte alles sehr eng am technisch möglichen Grenzbereich liegen. Wikipedia gibt bei ratenadaptiver Schaltung und 20dB Dämpfung max. 17Mbit an. Wenns zu keinen nennenswerten Paketverlusten zu unterschiedlichen Tageszeiten kommt, darfst du dich glücklich schätzen.

@firefox888
Bei der Kabelinfrastruktur nennt sich das nicht DSLAM, sondern Kabelkopfstation, an der die Daten in der Regel in Glasfaser übergehen. Und auch bei Kabel werden diese natürlich ausgebaut, nur gibts da mangels Konkurrenz (zumindest in den meisten Regionen) keine Regulierung und wahrscheinlich weniger freies Kapital für den Ausbau, als bei der Telekom.
 
so heute wurde endlich ein schnelleres profil auf meine leitung geschalten :) und da wollten die mir erzählen das sei nicht möglich


was sagt ihr zu den eingestellten werten?
Upload könnte noch ein bissl besser sein,oder?
MEin Ping ist aber irgendwie trotzdem noch relativ niedrig

MFG

Sieht total inordnung aus, Upload ist so niedrig weil Speedtouch wahrscheinlich im eingestellten Modemprofil eher mehr Download bevorzugt.
Muss man halt schauen, die Konfigurationsmöglichkeiten sind da wahnsinnig groß.

@ infinity_dev ob mans nun kabelkasten, DSLAM oder Kabelkopfstation nennt, sollte für den Layen ziemlich egal sein, hauptsache es ist verständlich.

Punkt ist nunmal das Kabel höhere Bandbreite schaltet als ihre "Kabelkopfstation" überhaupt maximal hergibt, bis die dann mal Ausbauen kann es länger als 6 Monate dauern, habe ich schon oft miterlebt.
 
Überbuchung der Anschlußleitungen ist gängige Praxis, sowohl bei DSL als auch bei Kabel. Berichte über lahmes Internet permanent oder zu bestimmten Tageszeiten gibts auf beiden Seiten genug. Wenn jeder eine reservierte Bandbreite hätte, sähen die Preise wohl ganz anders aus.

PS: Meinst du Frau von der Layen? ;)
 
Wenn Internetanbieter traffic nicht gescheit umleiten, dann kann es auch nur so mies sein.
Das tritt bei Anbietern mit eigener Technik oder Telekom (NICHT resale) fast nie auf und wenn dann merkt man meißtens nichts davon, da es innerhalb einen bzw max. 2-3 Tagen behoben wird, je nachdem wird halt einfach traffic woanderslang geleitet und oder Defekte Hardware schnellstmöglichst repariert.

Bei Kabel hängt man wie du schon sagtest shared mit anderen auf einem Kasten, das Problem dabei ist jedoch, das die meißten Kasten nicht dafür ausgelegt sind, das alle 32mbit/s User auf diesem Kasten gleichzeitig mit fullspeed runterladen können.
Bei DSL/VDSL kann so etwas technisch nicht passieren, da nicht shared sondern jeder bei DSL auf einem Port sitzt, der auch min diese 18mbit/s hergibt und da limitiert kein Switch, whatever der nur 1000mbit/s auf meinetwegen 40 User hat.
Bei VDSL sind die switches, port whatever siehe einen Satz oben zwar auch an ihren Grenzen wenn alle gleichzeitig herunterladen, aber es wurde daran gedacht, das man auch nur so viele User auf einen Kasten schalten kann, wie er überhaupt Bandbreite hergibt.
Bei Kabel wurde einfach die Bandbreite im Profil erhöht und die Folgen waren Anfangs natürlich Katastrofal, jetzt nach fast 2 Jahren immer noch, 2x höhere Bandbreite und durch günstige Preise stetig steigende User kann man sich ja denken was dann passiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh