• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Vernickeln + Lasern + Pulvern in Wien + Länge EK Coolstream 240

generics_user

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2006
Beiträge
1.700
Ort
Wien
Suche zuverlässige und günstige betriebe zum vernickeln von:

HK 3.0 AM3
HK 4870-GPU X² (eventuell mit upgrade kit 5850; je nachdem wie viel geld mein neues projekt verschlingen wird :hmm:)

Außerdem möchte ich mir backplate; front; 2 seitenteile und eine platte für den deckel Lasern und Pulvern lassen (LianLi V350)


als Radis will ich 2 EK Coolstream intern einbauen und bräuchte von denen die länge (ich trau den herstellerangaben nicht; bin damit schon einmal eingefahren) und tiefe mit Lüftern


PS: sehr günstige Betriebe in Deutschland sind auch eine Option; allerdings sind die Versandkosten (30€ hin und zurück) doch ziemlich hoch


freu mich auf alle vorschläge zu Betrieben die das auch als einzelstücke machen und extra genommene maße des Coolstream! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es Österreich keine Gelben Seiten o.ä.? :fresse:
Zu den Maßen der Radiatoren würde ich ganz simpel Aquatuning oder einen anderen Shop anschreiben, die messen die in der Regel auch umegehend aus und erzählen einem nicht man solle in die Beschreibung gucken.

Allerdings frage ich mich warum es "unbedingt" die EKs sein sollen. Diese sind nur "Mittelfeld" wenn ich das richtig mitbekommen habe.
 
der grund ist der geringe platz

laut datenblatt passen die EKs genau rein (1mm kürzer als abstand seitenteil-seitentiel innen im V350); leistungsfähigere wie der PA120.2; TFC; und vor allem XSPC RX240 sind zu lang für mein case und zu dick (muss für die EK schon die front modden damit ich den radi weiter nach vorne schieben kann und ne graka vom schlage 4870 (eventuell 5850) reinpasst); das selbe gilt für den deckel; da hab ich ca. 7-8cm spielraum bis der radi in den anschlüssen vom fullcover kühler drinnen hängt....


zu gelben seiten: die gibt es schon; allerdings wollte ich erstmal hier fragen ob jemand schon erfahrungen mit betrieben hat; wenn ja dann spar ich mir nen haufen herumtelefonieren ;)

werde morgen ne mail an eddy schicken; der kann daie frage sicher schnell beantworten

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:36 ----------

so hab nochmal in nem alten thread von mire nachgeschaut und dort eine verspätete antwort gefunden und ne Mail mit maßen + teilen die ich beschichtet haben will an 2 Betriebe geschickt

mal sehen was die dafür verlangen...


Wie viel habt ihr fürs beschichten von nem Case gezahlt?
 
Eloxieren würde sicher besser aussehen / besser zum restlichen eloxierten Case passen als eine Pulverbeschichtung.

Hast schon eine wiener Firma fürs Lasern gefunden? Hätte da unter U. auch was zum schneiden und für eine Empfehlung wäre ich sehr dankbar..

mfg,
airwalker
 
als ich beim letzten mal beim Petzolt war (toller eisenwarenhandel im 7. bezirk) haben die mir den namen von ner laserfirma gegeben; allerdings hab ich den zettel verschmissen....

ich werd mal weiter in den gelben seiten rumwühlen; hab bis jetzt aber nichts vielversprechendes gefunden (nur großhändler die keine einzelkunden betreuen wollen)

das mit dem eloxieren ist schwierig; da müsste ich das gute stück erst bürsten lassen...

ich möchte den fixen teil + innerein in tiefschwarz machen lassen und die eitenteile; rückwand; front und deckel in weiss (alle zum draufschrauben); da ist das alles wieder passend
 
Wieso rufst du denn nicht bei dieser Eisenwarenhandlung an? Die können dir die irma bestimmt nochmal sagen.
Und um es zu eloxieren zu lassen muss man das Material nicht bürsten lassen. Das vorhandene Eloxat wird von dem Eloxierer vorher chemisch abgebeizt und dann einfach neu eloxiert :)
 
Bin auch Stammkunde vom Pezolt :)

Ein Kollege hat mir gerade eben diesen Blechverarbeiter empfohlen (hat für einen Kunden PC Halter-Untertischmontage für olle kleine Dell PCs angefertigt, sahen nach seinem Ermessen gut aus):

Hermes Novak GesmbH
www.hermes-novak.at
Nobileg 22
1150 Wien
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso rufst du denn nicht bei dieser Eisenwarenhandlung an? Die können dir die irma bestimmt nochmal sagen.
Und um es zu eloxieren zu lassen muss man das Material nicht bürsten lassen. Das vorhandene Eloxat wird von dem Eloxierer vorher chemisch abgebeizt und dann einfach neu eloxiert :)

naja meine neuen teile werden dann alu roh sein; also wird das nicht so gut funktionieren / ich müsste alle neuen teile bürsten lassen damit das nach was aussieht; pulvern ist wahrscheinlich die einfachere und billigere Lösung; außerdem möchte ich das case seidenmatt lassen da hat man am wenigsten probleme mit finderabdrücken!

Bin auch Stammkunde vom Pezolt :)

Ein Kollege hat mir gerade eben diesen Blechverarbeiter empfohlen (hat für einen Kunden PC Halter-Untertischmontage für olle kleine Dell PCs angefertigt, sahen nach seinem Ermessen gut aus):

Hermes Novak GesmbH
www.hermes-novak.at
Nobileg 22
1150 Wien

danke für den link; sieht schon mal gut aus; werde morgen ein dxf file da hin schicken und schaun was die dafür verlangen :)
metalle beschichten können die auch; vielleicht vernickeln die mir auch ein paar kleinere waküteile!
 
Zuletzt bearbeitet:
kleines update für alle die danach suchen:

Mersi Edelmetallbeschichtungen machen das Vernickeln relativ günstig (billiger als nach deutschland schicken und wieder zurückschicken) in Wien im 16. Bezirk

Lasergruppe.at bietet laserschneiden in Metall und Acryl zu humanen Preisen an (solange man seine eigenen Autocad Dateien liefert)

hoffe dass das einigen helfen kann ;)
 
kleines update für alle die danach suchen:

Lasergruppe.at bietet laserschneiden in Metall und Acryl zu humanen Preisen an (solange man seine eigenen Autocad Dateien liefert)

hoffe dass das einigen helfen kann ;)

Vielen Dank für die Infos. Weißt Du zufällig, ob man für das lasern das gewünschte Material (3mm Acrylglas UV-aktiv blau) zu denen schicken muß, oder ob die dort Materialien vorrätig haben bzw. die das besorgen würden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh