Verkabelung On-Boad Sound

Szween

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2004
Beiträge
1.838
Hi
Habe seit heute das Asus P5 E . Möchte die Sounkarte von da nutzen .
Wie sollte ich nun meinen Vorstufe (Reciever ohne Endstufe) an die Soundkarte anschliessen . Coaxial oder per SPDIF oder wie das heißt also per Toslink nennt sich das .

Will nur Musik hören .

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SPDIF ist beides, Coax (Cinch)und optical (Toslink). Toslink hat aber eine bessere Qualität (kein Brummen).;)
http://de.wikipedia.org/wiki/SPDIF
Quatsch, die Qualität wäre (falls es überhaupt einen Unterschied geben kann) bei Coaxial besser, da hier das elektrische Signal nicht in Licht und von Licht wieder in elektrisch gewandelt werden muss.

Solange man mit einer Coaxialen Verbindung keine von dir angesprochen Brummschleife hat gibt es - außer man hat sowieso ein Toslink-Kable zur Hand - keinen Grund auf Toslink umzusteigen ;).
 
http://de.wikipedia.org/wiki/TOSLINK

Zitat:
Der Vorteil einer LWL-Verbindung in der Audiotechnik ist, dass damit eine Potentialtrennung der Gerätekomponenten erreicht wird und somit Erdschleifen vermieden werden. Auch sind LWL unempfindlich gegenüber elektrischen und magnetischen Störeinkopplungen. Weiterhin werden Störabstrahlungen durch Kabel übertragener elektrischer Digitalsignale vermieden.


LWL=Lichtwellenleiter
 
Zuletzt bearbeitet:
http://de.wikipedia.org/wiki/TOSLINK

Zitat:
Der Vorteil einer LWL-Verbindung in der Audiotechnik ist, dass damit eine Potentialtrennung der Gerätekomponenten erreicht wird und somit Erdschleifen vermieden werden. Auch sind LWL unempfindlich gegenüber elektrischen und magnetischen Störeinkopplungen. Weiterhin werden Störabstrahlungen durch Kabel übertragener elektrischer Digitalsignale vermieden.


LWL=Lichtwellenleiter
Deswegen ist die Qualität noch nicht besser. Wenn man ein geschirmtes Kabel (gibt es ab ca. 3€/m in vernünftiger Qualität) hat man eigentlich keine Probleme mit elektromagnetischen Störungen, ist ja auch kein AKW direkt daneben ;).
 
ich benutze nur ein optisches Kabel wenn ein Brummen auftritt beim Coax auftritt.
Klangunterschiede konnte ich keine feststellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh