• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Verkürzt sich die Lebensdauer des PCs durch OC?

bineincheater

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2009
Beiträge
31
Hi,
mein Rechner steht in der Sig.
Wenn ich nun CPU und RAM übertakte OHNE dabei irgendwo Spannung anzuheben, verkürzt sich dann die Lebensdauer?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
höchstwahrscheinlich nicht
 
selbst wenn du die spannungen, im gemäßigten rahmen, erhöhst verkürzt sich die lebensdauer deiner cpu nicht drastisch.
mit standard vcore und standard takt, würde sie vielleicht 50jahre lang laufen.
übervoltet und übertaktet vielleicht 15jahre. da macht vorher dein mainboard schlapp, weil die kondensatoren irgendwann austrocknen...
 
Hi,
mein Rechner steht in der Sig.
Wenn ich nun CPU und RAM übertakte OHNE dabei irgendwo Spannung anzuheben, verkürzt sich dann die Lebensdauer?

Danke

Wenn ich mir das System aus der Sig ansehe, dann wirds dir spätestens in einem Jahr sowieso reichen und der Kram landet im Orkus.

In der Zeit kannst du ja mal schauen, was du ohne Spannungserhöhung aus der Mühle rausholen kannst und ob du davon im täglichen Gebrauch überhaupt was merkst. Wenn der Rechner schon so lange durchgehalten hat, dann packt ers auch noch ein paar Monate länger, also ran an die Bulletten ...;)
 
verkleinern..minimal im normalfall
nur wie weit du OHNE spg-erhöhung kommst, ist fraglich
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem kannst du aus der Hardware eh nicht viel rausholen,wenn du einfach mal aus Spaß am übertakten das testen willst nur zu,erhoff dir aber keinen wirklichen Leistungsuwachs.:wink:
 
najo. der rechner dient eh nur noch als office&internet rechner. beim surfen merke ich aber zunehmend, dass es seiten gibt, die die CPU ordentlich auslasten. da läuft die CPU dann dauerhaft auf hoher auslastung. und ich merke, wenn ich den rechner um 500mhz übertakte, ruckeln diese seiten etwas weniger, was das surfen wesentlich angenehmer macht.

aber wieder mal typisch für luxxer - hat kaum einer eine direkte antwort auf meine frage oben gegeben. selbst wenn ich mir einen neuen rechner kaufen sollte, wird dieser PC meinen eltern dienen (ihr jetziger rechner ist 10jahre alt). deshalb nochmal die frage: verkürzt sich lebensdauer von ram, cpu, mainboard, wenn OHNE spannunserhöhung übertaktet wird?

danke
 
Öh...brain? bzw. Augen? Hab jetzt schon 3 Antworten gelesen die genau deine Frage beantworten....oder hab ich's an den Augen
 
Mal von abgesehen das eine 2Ghz fürs Internet wohl ausreichen dürfte, sag ich auch Nein, wird sich nicht bemerkbar machen, wie die anderen Threadder schon geschrieben haben, kannst ruhig ein wenig frisieren. Wenn ich mal persönlich was loswerden darf: Mir wäre das bei dem PC egal mit dem Ocen und wenn der Prozi bei vllt. 2,8Ghz eben 1,7Volt haben mag dann würde er die auch von mir bekommen. Ich denke wenn du den Pc noch lange behalten willst, achte auf die Temps und übertreib es nicht mit der Spannung^^ Weil alles was du machst geschieht auf EIGENE GEFAHR!! Da kann hier keiner den Kopf für hinhalten WENN was kaputt geht, nur du allein!

@dings: *Brille geb* jetzt sollte es besser gehen ^_^ (kleiner Spaß ;] )
 
wenn du deiner cpu nen neuen kühler spendierst und so die temp senken kannst wird die cpu deutlich länger halten. dann nen bissel oc und sie hält immer noch länger als mit dem aktuellen kühler
(ich gehe mal davon aus, dass bei dem älteren ding kein sonderlich aktueller drauf sitzt)

ich tippe aber generell darauf, dass in jedem fall das board eh zuerst den geist aufgibt. von daher isset eh wurscht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh