thor17
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.03.2010
- Beiträge
- 571
Hallihallo,
Ich weiß durchaus, dass das Thema schon einige male durchgekaut wurde, aber dennoch, mein letzter Stand ist vielleicht mittlerweile überholt.
Es geht um folgendes, ich habe mir ein neues NB zugelegt, es handelt sich um ein Lenovo Ideapad Y500. Das hat ne Seagate HDD mit 1TB Speicher und ne kleine 16GB mSATA SSD als Cache.
Nachdem ich nun Windows 8 entfernt habe, habe ich Windows 7 mit meiner Lizenz draufgemacht. läuft soweit gut, habe an sich auch keine Treiberprobleme, bis auf das SLI Problem, bei Neustarts und beim Aufwecken aus dem Standby macht der SLI verbund immer Probleme(meist wird die zweite Karte in der Ultrabay garnicht erkannt), herunterfahren und dann wieder hochfahren löst das Problem, von daher kann ich damit leben. Worum es eigentlich geht, ich habe mir jetzt eine 128GB Crucial M4 bestellt die ich einbauen möchte, damit das OS ein wenig flinker bootet. Geplant ist Dualboot mit Ubuntu. Ich möchte die SSD 50/50 teilen, allerdings hat die von mir bereits installierte Win7 Partition nur 50GB, daher würde ich sie gern vergrößern, ist das vergrößern von Partitionen mit enthaltenen Daten denn mittlerweile problemlos machbar oder sollte ich doch lieber alles neu aufsetzen, was meint ihr?
Ärgerlich wäre es wegen der Zeit schon, aber wenn es garnicht anders geht, dann muss es eben so sein.
Ich weiß durchaus, dass das Thema schon einige male durchgekaut wurde, aber dennoch, mein letzter Stand ist vielleicht mittlerweile überholt.
Es geht um folgendes, ich habe mir ein neues NB zugelegt, es handelt sich um ein Lenovo Ideapad Y500. Das hat ne Seagate HDD mit 1TB Speicher und ne kleine 16GB mSATA SSD als Cache.
Nachdem ich nun Windows 8 entfernt habe, habe ich Windows 7 mit meiner Lizenz draufgemacht. läuft soweit gut, habe an sich auch keine Treiberprobleme, bis auf das SLI Problem, bei Neustarts und beim Aufwecken aus dem Standby macht der SLI verbund immer Probleme(meist wird die zweite Karte in der Ultrabay garnicht erkannt), herunterfahren und dann wieder hochfahren löst das Problem, von daher kann ich damit leben. Worum es eigentlich geht, ich habe mir jetzt eine 128GB Crucial M4 bestellt die ich einbauen möchte, damit das OS ein wenig flinker bootet. Geplant ist Dualboot mit Ubuntu. Ich möchte die SSD 50/50 teilen, allerdings hat die von mir bereits installierte Win7 Partition nur 50GB, daher würde ich sie gern vergrößern, ist das vergrößern von Partitionen mit enthaltenen Daten denn mittlerweile problemlos machbar oder sollte ich doch lieber alles neu aufsetzen, was meint ihr?
Ärgerlich wäre es wegen der Zeit schon, aber wenn es garnicht anders geht, dann muss es eben so sein.