Vergleichstest: Noctua NH-D15S vs. be quiet! Pure Rock

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 48212
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 48212

Guest
Hallo Freunde, hier mal ein kleiner Vergleich zwischen dem be quiet! Pure Rock und dem Noctua NH-D15S:


Testbedingungen jeweils 20 Minuten 1344 Prime.
Die Minimum-Werte bitte vernachlässigen ;)

1.
CPU geköpft (6700k @ 4,5 @ 1,216V)
Phobya LM zwischen DIE und IHS
be quiet! Pure Rock
MX-2 zwischen IHS und Kühler
Bios-Lüfter-Einstellung: Silent Mode


2.
CPU geköpft (6700k @ 4,5 @ 1,216V)
Phobya LM zwischen DIE und IHS
be quiet! Pure Rock
MX-2 zwischen IHS und Kühler
Bios-Lüfter-Einstellung: 100%


3.
CPU geköpft (6700k @ 4,5 @ 1,216V)
Phobya LM zwischen DIE und IHS
Noctua NH-D15S
Phobya LM zwischen IHS und Kühler
Bios-Lüfter-Einstellung: Silent Mode


4.
CPU geköpft (6700k @ 4,5 @ 1,216V)
Phobya LM zwischen DIE und IHS
Noctua NH-D15S
Phobya LM zwischen IHS und Kühler
Bios-Lüfter-Einstellung: 100%



Kurzfassung:

Mit D15S im Silent Mode im Schnitt 10°C weniger.
Bei 100% im Schnitt 8°C weniger.
Wie viel davon der Phobya LM zwischen IHS und Kühler zuzuschreiben ist und wie viel davon dem D15S, weiß ich natürlich nicht und wollte ich auch nicht noch mal vorher testen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh