Hey, nach langem lesen und suchen, habe ich mich doch entschlossen einen thread aufzumachen 
Habe folgende ausgangssituation:
Bin Student, und benötige für Uni, Office use ein leichtes, kleines 14" Notebook in der Preisklasse von ca. 700-750€
Nach ein paar tagen sucherei und und informatinossammlung habe ich diese 3
Angebote entdeckt:
HP nc6400, Core 2 Duo T7200 2.00GHz: http://geizhals.at/a302705.html
Samsung P400 Pro T5450 Barcino: http://geizhals.eu/deutschland/a307757.html
und das teuerste (jedoch mit 50% rabatt):
LENOVO ThinkPad R61 Modell 7738-1GG: http://www.pro-com.org/funiversity.de/Pages/ArticleDetails.aspx?ArticleNumber=NA11GGE-TGB
alle 3 scheinen grundsätzlich in Ordnung zu sein. Das Samsung hat eine große 200GB platte, das HP nur 80GB dafür einen besseren Akku und Prozessor.
Das Lenovo angebot scheint mir ebenfalls interessant, da dieses notebook ohne der angeschlagenen Aktion deutlich teurer ist und 2GB arbeitsspeicher hat. könnt ihr mir in dieser Entscheidungslage weiterhelfen, vielleicht hat jemand von euch erfahrung mit den genannten Notebooks, bzw wisst technische details, die ein angebot noch besser erscheinen lassen.
Grundsätzlich brauche ich kein gamer notebook, wichtig sind für mir verarbeitung, akku, gewícht. performance ist natürlich wichtig, jedoch kann ich keine überweltigenden unterschiede erkennen
Wäre wirklich dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet!!!
vielen Dank,
tical

Habe folgende ausgangssituation:
Bin Student, und benötige für Uni, Office use ein leichtes, kleines 14" Notebook in der Preisklasse von ca. 700-750€
Nach ein paar tagen sucherei und und informatinossammlung habe ich diese 3
Angebote entdeckt:
HP nc6400, Core 2 Duo T7200 2.00GHz: http://geizhals.at/a302705.html
Samsung P400 Pro T5450 Barcino: http://geizhals.eu/deutschland/a307757.html
und das teuerste (jedoch mit 50% rabatt):
LENOVO ThinkPad R61 Modell 7738-1GG: http://www.pro-com.org/funiversity.de/Pages/ArticleDetails.aspx?ArticleNumber=NA11GGE-TGB
alle 3 scheinen grundsätzlich in Ordnung zu sein. Das Samsung hat eine große 200GB platte, das HP nur 80GB dafür einen besseren Akku und Prozessor.
Das Lenovo angebot scheint mir ebenfalls interessant, da dieses notebook ohne der angeschlagenen Aktion deutlich teurer ist und 2GB arbeitsspeicher hat. könnt ihr mir in dieser Entscheidungslage weiterhelfen, vielleicht hat jemand von euch erfahrung mit den genannten Notebooks, bzw wisst technische details, die ein angebot noch besser erscheinen lassen.
Grundsätzlich brauche ich kein gamer notebook, wichtig sind für mir verarbeitung, akku, gewícht. performance ist natürlich wichtig, jedoch kann ich keine überweltigenden unterschiede erkennen

Wäre wirklich dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet!!!
vielen Dank,
tical