Vergleich 14" Samsung, HP, Lenovo

tical

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
6
Hey, nach langem lesen und suchen, habe ich mich doch entschlossen einen thread aufzumachen :)

Habe folgende ausgangssituation:

Bin Student, und benötige für Uni, Office use ein leichtes, kleines 14" Notebook in der Preisklasse von ca. 700-750€

Nach ein paar tagen sucherei und und informatinossammlung habe ich diese 3
Angebote entdeckt:

HP nc6400, Core 2 Duo T7200 2.00GHz: http://geizhals.at/a302705.html
Samsung P400 Pro T5450 Barcino: http://geizhals.eu/deutschland/a307757.html

und das teuerste (jedoch mit 50% rabatt):
LENOVO ThinkPad R61 Modell 7738-1GG: http://www.pro-com.org/funiversity.de/Pages/ArticleDetails.aspx?ArticleNumber=NA11GGE-TGB

alle 3 scheinen grundsätzlich in Ordnung zu sein. Das Samsung hat eine große 200GB platte, das HP nur 80GB dafür einen besseren Akku und Prozessor.

Das Lenovo angebot scheint mir ebenfalls interessant, da dieses notebook ohne der angeschlagenen Aktion deutlich teurer ist und 2GB arbeitsspeicher hat. könnt ihr mir in dieser Entscheidungslage weiterhelfen, vielleicht hat jemand von euch erfahrung mit den genannten Notebooks, bzw wisst technische details, die ein angebot noch besser erscheinen lassen.

Grundsätzlich brauche ich kein gamer notebook, wichtig sind für mir verarbeitung, akku, gewícht. performance ist natürlich wichtig, jedoch kann ich keine überweltigenden unterschiede erkennen :hmm:

Wäre wirklich dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet!!!

vielen Dank,

tical
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wäre es mit dem Dell Vostro 1400?

Core 2 Duo T7250 2,0GHz
3072 MB Dual-Channel DDR2 SDRAM mit 667 MHz (1 x 1024 + 1 x 2048 MB)
Mattes 14,1-Zoll-Breitbild-TFT-Display mit WXGA (1.280x800)
250 GB (5.400 U/Min.) SATA-Festplatte
Internes 8x DVD+/-RW-Laufwerk
128 MB NVIDIA GeForce 8400M GS
Magnesium-Legierung Gehäuse
Vista Business

http://configure2.euro.dell.com/dellstore/config.aspx?cs=dedhs1&kc=N0214015&oc=N0214015&x=9&y=11

für 748,51 €

Wow, danke!! das hat ja, im vergleich zu meinen genannten alternativen, das weitaus bessere Preis/leistungsverhältnis, oder?! ich bin da wirklich totaler anfänger und kenne mich mit dem technik details wenig aus ...
 
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-1400-Notebook.6739.0.html
http://www.pcwelt.de/start/mobility_handy_pda/notebook/tests/74710/

Das Vostro kommt zu diesem Preis nur mit einem Jahr Garantie.
Du solltest dir überlegen, ob die Garantie eventuell verlängern willst (noch später innerhalb des Garantiezeitraums möglich).
http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf

Das 1400 ist etwas größer und schwer als z.B. das HP nc6400, das zwar mit älterer Technik dafür aber mit 3 Jahren Garantie kommt.
 
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-1400-Notebook.6739.0.html
http://www.pcwelt.de/start/mobility_handy_pda/notebook/tests/74710/

Das Vostro kommt zu diesem Preis nur mit einem Jahr Garantie.
Du solltest dir überlegen, ob die Garantie eventuell verlängern willst (noch später innerhalb des Garantiezeitraums möglich).
http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf

Das 1400 ist etwas größer und schwer als z.B. das HP nc6400, das zwar mit älterer Technik dafür aber mit 3 Jahren Garantie kommt.

hm... das stimmt... nur wenn ich mir die daten ansehe,(ich kann nur die zahlen vergleichen :) verstehen tu ich sie nicht) bietet das Dell Notebook doch für einen vergleichbaren betrag erheeeblich mehr?
3Gb arbeitsspeicher, 250 GB festplatte, prozessor scheint mir auch besser zu sein?!

das HP ist wirklich klein und leicht, jedoch auch schon fast ein jahr am markt, so wie ich das sehe?! und mit 80GB und 1 Gb arbeitsspeicher ists nit gerade üppig ausgestattet oder sehe ich das falsch. wie gesagt ich bin totaler pc/notebook rookie :shot:
 
hm... das stimmt... nur wenn ich mir die daten ansehe,(ich kann nur die zahlen vergleichen verstehen tu ich sie nicht) bietet das Dell Notebook doch für einen vergleichbaren betrag erheeeblich mehr?
3Gb arbeitsspeicher, 250 GB festplatte, prozessor scheint mir auch besser zu sein?!
Das Vostro ist auf jeden Fall ein gutes Angebot. Nur um das Ganze mal in Perspektive zu setzen:
2 GB RAM: 40 Euro (incl. Versand)
http://geizhals.at/deutschland/?cat...=on&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off
250 GB Festplatte: 80 Euro (incl. Versand)
http://geizhals.at/deutschland/?a=258685&plz=&t=versand&va=vorkasse&vl=de&v=e#filterform

Die CPUs nehmen sich nicht viel. Jetzt kann du den Service gegenrechen.
HP nc 6400
740 Euro (incl Versand)
+ 120 Euro
mit 3 Jahren Garantie:
860 Euro.

Dell Vostro 1400:
mit 3 Jahren Basisgewährleistung - Service am nächsten Arbeitstag
930 Euro (incl Versand)


Mit dem größeren und schwereren Akku hat das dell wohl die bessere Akkulaufzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
nach meinen erfahrungen mit 14-zoll-notebooks würde ich hohen wert auf ein display mit 1440*900 auflösung legen. ich glaube aber, das ist geschmackssache

mfg

rien
 
hmm... wieder interessante kommentare, vielen dank fürs feedback.

naja, das verhältnis mit garantie werde ich noch genauer bedenken. nur habe ich jetzt mittlerweile eine ziemliche präferenz für das dell notebook entwickelt... [hauptsächlich aufgrund der neuheit des technik]

weiters interessant ist auch der display punkt. würdet ihr das als entscheidendes kaufkriterium betrachten? wie gesagt ich würde das notebook oft/viel unterwegs verwenden... vorwiegend nur office/Internet + gelegentlich photoshop aufgaben erledigen. ebenfalls mache ich mir als nichtkenner jetzt gerade folgende gedanken:

[bei autos ists ja auch so :)] mehr leistung = mehr verbrauch. nimmt mir eine größere festplatte/prozessor/grafikkarte nicht auch viel akkuleistung weg? Obwohl ich irgendwie glaube dass der akku des dell notebooks besser ist! (siehe neuere technik :))

naja, als pc-rookie klingt diese schlussfolgerung recht einleuchtend :)
 
Ich will dir das dell wirklich nicht ausreden.
Zum Display: Für Photoshop würde ich das 1440* Display vorziehen. Das HP hat ein mattes Display (besser bei wechselnden Lichtverhältnissen). Das 1440* Display des Dell ist spiegelnd.
[hauptsächlich aufgrund der neuheit des technik]
Soviel aktueller ist das dell nicht.

[bei autos ists ja auch so ] mehr leistung = mehr verbrauch. nimmt mir eine größere festplatte/prozessor/grafikkarte nicht auch viel akkuleistung weg? Obwohl ich irgendwie glaube dass der akku des dell notebooks besser ist! (siehe neuere technik )
Es ist eher so, daß du, wenn du das Gaspedal durchtrittst sprich z.B mit Photoshop Bilder konvertierst, der Tank schneller leer wird, sprich sich die Akkulaufzeit deutlich verkürzt.
Wie lange der Akku im Officebetrieb durchhält hängt eher davan ab welcher Hersteller seine Hausaufgaben in Bezug auf Treiberoptimierung und Stromsparfunktionen besser gemacht hat. Ein großer Akku hilft da natürlich.

Schau einfach nochmal in die beiden Tests rein:
http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Compaq-nc6400-Notebook.3401.0.html
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-1400-Notebook.6739.0.html

Wenn du das dell nimmst, kannst du die Garantie ja immer noch zu einem späteren Zeitpunkt aufstocken.
Ich nehme an die Studentenangebote des Latitude D630 kommen zu teuer.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=424965
Aber du kannst dir ja auch mal morgen am Telefon ein Angebot machen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will dir das dell wirklich nicht ausreden.
Zum Display: Für Photoshop würde ich das 1440* Display vorziehen. Das HP hat ein mattes Display (besser bei wechselnden Lichtverhältnissen). Das 1440* Display des Dell ist spiegelnd.

Soviel aktueller ist das dell nicht.


Es ist eher so, daß du, wenn du das Gaspedal durchtrittst sprich z.B mit Photoshop Bilder konvertierst, der Tank schneller leer wird, sprich sich die Akkulaufzeit deutlich verkürzt.
Wie lange der Akku im Officebetrieb durchhält hängt eher davan ab welcher Hersteller seine Hausaufgaben in Bezug auf Treiberoptimierung und Stromsparfunktionen besser gemacht hat. Ein großer Akku hilft da natürlich.

jaja, ausreden tust du eh nichts, ich bin wie gesagt froh um jeden kommentar und möchte mich wirklich kritisch mit den angebote auseinandersetzen, kenne nur die technischen details zu wenig... desshalb bin ich froh wenn ihr mir weiterhelft!!

momentan schwanke ich zwischen dem HP und dem Dell notebook. beide erfüllen meine zwecke hervorragend... schwierig, schwierig :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh