Verbindungsabbrüche kein auto. Einwählen

don pedro

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2010
Beiträge
14
Ort
Deutschland
hallo,

ich habe schon länger Verbindungsprobleme (ca. 2 dsiconnects am Tag) bei telekom, schon öfters nachgefragt was da los ist, sei immer alles in ordnung, ich sehs ja :rolleyes:

mein router wählt sich aber nicht mehr automatisch ein, wenn dies geschieht, nur ganz selten, ich drücke dann den neustart knopf und innerhalb weniger sekunden ist die verbindung wieder hergestellt.

jemand eine ahnung?

der router versucht sich einzuwählen, blinkt auch wie wild.

Router zyxel 650h-e7 prestige

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja wenn du immer das gerät neustarten musst damits wieder läuft dann liegts wohl am Router!
schon ma mit einem anderen probiert? oder ma ein firmware update & anschließendem reset auf werkseinstellungen?
 
naja, aber warum ist es dann nicht immer?

ne habe leider keinen anderen zur verfügung, firmware/update möchte ich nicht rumspielen.

ja reset auf werkseinstellungen schon probiert.

kann es auch an einem platt getretenen lan kabel liegen?

ich habe für eine privatperson ein realtiv großes netzwerk

5 PCs, 2 TVs, 6 Multimediageräte, aber da läuft alles sauber und richtig eingestellt.
 

Anhänge

  • IMG_2570.jpg
    IMG_2570.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
naja dann kann dir wohl keiner helfen. das Zyxel gerät ist ja schon mehrere jahre alt, die "neueste" firmware aus 2006.

kann man eigentlich nur mit firmware update probieren oder neues gerät anschaffen.

denn Gegenfrage: Warum sollte es am Provider leigen wenn du das gerät resetten musst damit es wieder läuft?
 
ja weiß nicht, am wochenende und an feiertagen sind sehr viele verbindungsabbrüche

unter der woche eher nicht so, deswegen dachte ich, wenn es an mir liegt, müsste es doch ständig sein?
 
Hatte mal einen der bei hohem Traffic überhitzte. Nach Einbau eines kleinen Lüfters war das Problem behoben. Allerdings war das mit dem kleinen Krawallmacher unerträglich, weshalb ich ihn ausgetauscht habe. Evtl. hast Du ja auch ein thermisches Problem.
 
auch schon geprüft, es ist nicht kalt, aber auch nicht kochend heiß, würde ich auch mal ausschließen.

traffic ist bei mir eher gering, werde wohl aber mal das modem austauschen (mal die verbindungsabbrüche an weekend und feiertagen ausgenommen) nur gegen was:

oben seht ihr meine zusammenstellung:

Netgear WNDR3700 RangeMax Dualband Wireless-N Gigabit Router 300MBit
Cisco SLM2008 8-Port Gigabit Smart Switch

was sollte ich mir dazu kaufen? der wlan router muss auf alle fälle bleiben, weil er extrem schnell ist

http://www.cyberport.de/pc-hardware/netzwerk/router/dsl-modem/5602-201/netgear-dg834b-dsl-modem-router.html

http://www.cyberport.de/pc-hardware/netzwerk/router/dsl-modem/5607-173/draytek-vigor-2710-dsl-modem-firewall-router-2x-vpn-usb-printserver.html

http://www.cyberport.de/pc-hardware/netzwerk/router/dsl-modem/5608-151/d-link-dsl-2543-adsl-2plus-modem-router-annex-b-.html

http://www.cyberport.de/pc-hardware/netzwerk/router/dsl-modem/5607-17D/draytek-vigor-2710e-dsl-modem-firewall-router.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich Dich richtig, dass Du eigentlich nur einen Modem brauchst? Oder wofür hast Du den 2. Router?

Sofern der Fall, und dir ADSL2+ genügt: Ein Thomson Speedtouch im Modembetrieb. Habe mir selbst einen geholt, wegen des guten Rufes, und wurde nicht enttäuscht. Mein RX hat sich gegenüber dem Alice-Sphairon von ca. 10.000 auf 13.000 kBit/s verbessert, und der TX von ca. 750 auf 1.080 kBit/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich Dich richtig, dass Du eigentlich nur einen Modem brauchst? Oder wofür hast Du den 2. Router?

Sofern der Fall, und dir ADSL2+ genügt: Ein Thomson Speedtouch im Modembetrieb. Habe mir selbst einen geholt, wegen des guten Rufes, und wurde nicht enttäuscht. Mein RX hat sich gegenüber dem Alice-Sphairon von ca. 10.000 auf 13.000 kBit/s verbessert, und der TX von ca. 750 auf 1.080 kBit/s.

also:

hatte damals um 2002/2003 bei schlund den router (zyxel) bekommen und meinen von telekom weggehauen, und anbieter gewechselt.

der zyxel hatte nur 100mbit anschlüsse.

dann letztes jahr habe ich durch die netgear aktion und rabattwoche bei cyberport den wlanrouter gekauft (für multimeadia hauptsächlich und etwas wlan für 3 macbooks)

und so ist der stand der dinge, also ich brauche eigentlich nur ein dsl modem, das nicht blöd aussieht, kleiner ist und am besten vdsl unterstützt
 
Ok. Die THomson sind in der Regel nicht besonders unauffällig, und auch nicht klein. Falls dir Geschwindigkeit wichtig ist, sollte das aber nicht das Hauprkriterium sein. Mit VDSL(2) habe ich persönlich leider noch keine Erfahrung, kann dir aber einen Link zeigen, zu einem der Foren, in denen ich mich damals auch über den optimalen ADSL2+ Modem informiert habe..

xDSL.at • Thema anzeigen - Suche bestes VDSL2 Modem / Alternative zu Pirelli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh