[Kaufberatung] Verbesserungsvorschläge für Gaming-PC

Bramero

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
2
Hallöchen,
hab da für mich eine Zusammenstellung für meinen zukünftigen PC gemacht, bin aber für Optimierungsvorschläge offen.

Hauptsächlich soll der PC fürs Gaming da sein, Bildbearbeitung und Programmierung sind in der Anwendung ehr zweitrangig.
Das Budget solle nicht mehr als 650 - 700 EUR sein, wobei man hier schon ordentliche Rechen- und Gamingpower bekommen sollte. Derzeit hab ich einen 22" Zoll mit 1680x1050er Auflösung und soll auch kein neuer Bildschirm in Zukunft kommen. Einzig meine alte Samsung F1 750GB HDD könnte ich in den neuen mitnehmen, rest passt leider net mehr zur neuen Hardware.

So lange rede, kurzer Sinn hier meine Aufstellung:

INTEL Core i5-2500K (BX80623I52500K) - 171,48 €
ARCTIC COOLING Arctic Freezer 13 (UCACO-FZ130-BL) - 18,50 €
ASROCK P67 Pro3 - 78,30 €
8GB (2er Kit) TEAMGROUP Team Elite (TED38192M1333HC9DC) - 34,66 €
LITEON IHAS124 (IHAS124-19) - 16,88 €
HIS Radeon HD 6950 IceQ X Turbo 1GB (H695QNT1G2M) - 198,73 €
ANTEC High Current Gamer - HCG-520 - 61,55 €
BITFENIX Shinobi Midi-Tower black, ohne Netzteil - 46,39 €

Gesamt
626,49 € (compuland)

Mir gehts vorallem darum, diese Aufstellung zu optimieren bzw. leistungstechnisch für den selben Preis noch mehr raus zu holen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Antec ist schon in Ordnung, da kann man nichts gegen sagen.
Ansonsten schöne Zusammenstellung, besonders das Shinobi.
 
finde die zusammenstellung auch sehr gelungen... das antec ist ein grundsolides netzteil.
 
Ich wollte halt zusätzlich eine günstigere und eine bessere Alternative aufzeigen.
 
Oder dieses Netzteil macht auch ein sehr guten Eindruck zum Kauf.
450W Inter-Tech Coba Nitrox Xchange ADK-B450 450W 80+ - Computer Shop - Hardware, bei Mindfactory für 38,03 €

Hier mal eine Übersicht:

Features zum Coba Nitrox XChange ADK-B450

Neu: Dank geschützter Technologie und einfach zu lösender Abdeckung, kann der Lüfter durch einfaches Drehen entnommen und gereinigt werden.

Kühlung: Der extrem laufruhige und temperaturgeregelte Nitrox R-120-D Lüfter mit 120mm Durchmesser sorgt mit seinen max. 1600rpm für eine optimale Kühlung, bei gerade einmal 18db (50% Last).

Sicherheit: Sichere und stabile Stromversorgung durch leistungsstarke 12V-Leitungen, sowie zahlreiche Schutzmechanismen wie Überspannungsschutz, Überlastschutz, Kurzschlußschutz etc. sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit.

Qualität: Hochwertiges Layout in Industriequalität mit 80PLUS-Zertifizierung und aktive PFC mit einem Standby-Verbrauch unter 1 Watt. Geprüfte Qualität durch Zertifikate des TÜV Rheinland® wie CB, sowie FCC, UL, CE und RoHs.

Intel-Standard: Neueste ATX Version 2.3. Volle Kompatibilität mit den neuesten Prozessorengenerationen: Intel® Core 2 Duo™ / Quad™ / Extreme™ / i7™ / i5™ / i3™ und AMD® Athlon™ 64X2/X4 oder Phenom™ X3/X4/X6.

Einfache Montage: 4 Thumbscrews erlauben eine werkzeuglose Montage des Netzteils in fast jedem Gehäuse.

Zubehör: 4 Thumbscrews, 4 Kabelbinder, Handbuch mit Sicherheitshinweisen, Netzkabel.

Garantie: 36 Monate Garantie mit Direktabwicklung über CobaNitrox, ab Kaufdatum
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Da würde ich dann doch eher die knapp 10€ mehr fürs Cougar hinlegen.
 
Da würde ich dann doch eher die knapp 10€ mehr fürs Cougar hinlegen.

Das muss ja jeder für sich selber wissen ;)

Aber Coba (Inter-tech)ist ja auch wie man weis keine Unbekannte Marke sondern Weltweit bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Cougar A450 hatte ich vorher auch in meiner liste gehabt, nur war ich mir unschlüssig ob es ausreichend ist für auch zukünftige Erweiterungen. :confused:

Bei der Grafikkarte hab ich auch lange hin und hergeschaut ob 6870 oder 6950, aber die FPS sind, gerade bei AA und AF, doch hier und da um einiges besser als bei der 6870. Zudem soll die Graka auch für die nächsten 2-3 Jahre ausreichend sein, um möglichst "jedes" Spiel gut da zu stellen.
 
Diese Cobabilligheimernetzteile wurden früher in die LowCost-FertigPC's gepflanzt ... bis die Beschwerden Überhand nahmen :d
Dies zum Bekanntheitsgrad

Über die neuesten Modelle kann ich nix sagen, da es ausreichend andere gute Geräte gibt und man nicht wieder auf Coba schauen muß ...
 
Das Cougar A450 hatte ich vorher auch in meiner liste gehabt, nur war ich mir unschlüssig ob es ausreichend ist für auch zukünftige Erweiterungen. :confused:

Bei der Grafikkarte hab ich auch lange hin und hergeschaut ob 6870 oder 6950, aber die FPS sind, gerade bei AA und AF, doch hier und da um einiges besser als bei der 6870. Zudem soll die Graka auch für die nächsten 2-3 Jahre ausreichend sein, um möglichst "jedes" Spiel gut da zu stellen.

Das Cougar A450 und das von mir gepostetes Coba Nitrox XChange ADK-B450
reicht in verbindung mit der HD6950 volkommen aus.
 
Das muss ja jeder für sich selber wissen ;)

Aber Coba (Inter-tech)ist ja auch wie man weis keine Unbekannte Marke sondern Weltweit bekannt.

gerade um produkte von inter-tech würde ich einen großen bogen machen!
da kommt kaum brauchbares raus.

für das geld des nitrox bekomme ich aktuell definitiv bessere netzteile.

z.b. Cougar A400
effizienter und technisch wirklich gut

XFX Core Edition PRO 450W
basiert auf einem seasonic design
 
gerade um produkte von inter-tech würde ich einen großen bogen machen!
da kommt kaum brauchbares raus.

für das geld des nitrox bekomme ich aktuell definitiv bessere netzteile.

z.b. Cougar A400
effizienter und technisch wirklich gut

XFX Core Edition PRO 450W
basiert auf einem seasonic design

Das Cougar ist sowieso ein Sehr gutes Netzteil.
Das XFX Core Edition PRO 450W ist auch nicht schlecht ! hat aber nur eine 12 V Schiene,aber trozdem ein gutes Netzteil.

Ich selber habe mit Coba Netzteile schon gute Erfahrung gemacht,Coba Netzteile habe ich schon in mehreren Rechner verbaut,und noch nie Probleme gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
leider ist das xfx wohl etwas lauter im vergleich, aber technisch gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh