verbesserungstipps zu dieser neuen config

six

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2006
Beiträge
447
Ort
Allgäu
hallo,

ich hab vor meinen A64 3700+ san diego , GF 7600GT , 2x1 3200 1024mb cl2
zu etwas schnellerem zu tauschen.

hab vor mir ein intel system zu kaufen. ist mir immer sypatischer :)

Gigabyte GA-P35-DS4, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
Core 2 Duo E6750, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache, boxed
MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
Sparkle GeForce 8800 GTS, 640MB GDDR3

gibts da von euch noch verbesserungsvorschläge?
(oder doch amd ?)

mfg six
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht gut aus... evtl ein Ds3p
Willst du ocen? hast du einen lukü? wenn nich empfehle ich dir den scythe mugen

WAAAAAHHHH EIN SIX NACHMACHER :d
 
Also erstmal geiler Name xD
Und ja also was ist dein Budget, willst du übertakten etc.?!

€:NEEEEEEIn er war schneller!^^
 
das ging schnell :)

also ich hab immer ne leiste luftkühlung das reicht mir. (hab ein gutes leises enermax NT)
ov will ich auch net da ich mir wenns sein muss wieder was neues kaufe.

budget ist so 700~ aber mit dem oben genannanten sys bin ich bei 650€ circa
und es reicht mir eigendlich.

was ist der unterschied zum dsp3 ?
gibts noch ne leisere graka wie oben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der unterschied vom ds4 zum ds3p ist das das ds3p nicht die fette Heatpipe hat... ansonsten sind die beiden gleich ;) Also wenn du dein sys möglichst leise haben willst dann schreib uns dein Gehäuse, NT und was du atm für Lüffis im Gehäuse hast
 
also wenn du wirklich nur die Teile brauchst und kein Netzteil, Gehäuse, etc. dann kannst du theoretisch auch statt dem ds4 ein ds3 nehmen und dann einen e6850 holen, oder 50€ draufpacken und statt der GTS eine GTX holen.
wenn nicht, ist das System so völlig i.o.
 
Ein E6850 Lohnt sich nicht, Da der E6750 das beste P/L verhältniss hat!!!
 
Ein E6850 Lohnt sich nicht, Da der E6750 das beste P/L verhältniss hat!!!

SchonSchon. Hab ja nur einen Vorschlag gemacht wie er sein Budget ausschöpfen könnte. Und wenns 700€ werden sollen dann ist ein 6850 besser als ein 6750€ und er kurbelt die Wirtschaft an. :)
 
Da soll er lieber den 6750 drin lassen und was schönes für seine Freundin kaufen...
 
so mal zu den vorschlägen:

wo ist der große unterschied zwischen 8800 GTS 640mb und der 8800gtx 3200mb? (speicher kanns ja net sein:)

und heatpipe aufm norad brauch ich net unbedingt

NT weiss ich auswenidgt net geau ist aber ein leises regelbares enermax

gehäuse ist im mom cs 601 wird aber noch mal getauscht irgendwann.
 
Doch der Speicher ist der Hauptunterschied zwischen der 320er GTS und der 640er GTS. (Die meintest doch, oder? Wenn nicht, dann poste mal nen link dazu rein). Nvidia hat nämlich die Treiber für die 320er immernochnicht verbessert und deshalb ist der Speicher schnell voll und die Leistung bricht ein.

Zum NT kannst ja mal die Daten reinposten.
 
:hmm: Die gts 320, 640 sowie gtx und ultra benutzen alle den selben treiber, NV macht nicht für jede graka stufe einen eigenen treiber. Den Vram bug haben alle g80 grakas, nur bei der gtx ultra und der 640 mb gts fällt er nicht so schnell auf wie bei der 320mb variante.
 
...oder Du wartest noch ab, wie sich die neue ATI 2900PRO entwickelt (kann wahrscheinlich auf XT-Niveau getaktet werden und ist dann mit der GTS 640 vergleichbar - aber viel günstiger!)
 
Zuletzt bearbeitet:
SchonSchon. Hab ja nur einen Vorschlag gemacht wie er sein Budget ausschöpfen könnte. Und wenns 700€ werden sollen dann ist ein 6850 besser als ein 6750€ und er kurbelt die Wirtschaft an. :)

Bevor er sich einen 6850 hohlt, dann lieber einen Quad!

*s!x*
 
also ist die 640mb 8800gts besser als die 320mb gtx 8800 ?

und sonst nehm ich alles bis auf anstatt ein ds4 ein ds3
 
es gibt keine 8800 GTX mit 320 MB RAM.
Nur eine 8800 GTS m it 320 und 640MB.
Die GTX hat 768MB und die reichen allemal. Und ja die 640er Version der 8800 GTS ist besser als die 320er, aber halt auch teurer.
 
also max preis für ne graka wär ne 640mb 8800gto (300€)

das mit der 320gtx war mein fehler da hab ich mich verschaut

mein netzteil ist ein enermax AX EG425AX-VE (kauf enermax aus gewohnheit - bin mit den nts immer voll zufrieden)

und wegen den componenten: ich hoffe die reichen von der leistung mal länger wie das system wo ich vor nem knappen jahr gekauft hab ;)
bis anfang 2009 sollten die spiele schon noch gut aussehen und sich auch gut spielen lassen ^^

meine 3700a64/ 7600gt combo war ja nur mittelmaß :)
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast voriges jahr einen athlon 64 gekauft? ach egal geschichte.
Bei graka ist die 2900pro sicherlich den einen und den anderen blick wert :bigok:
 
achso ich sollte noch erwähnen das ich 1x ne ati hatte und das war die letzte ;)

zumindest was treibereinstellungen und opengl betrifft ist mir ne gforce lieber .
 
ok jetzt noch ne letze frage :

was ist der unterschied zwischen dem ds3p und dem ds3r ausser der zweite pcie und firewire?

sonst nehm jetzt halt den e6750, 8800 640mb gts , das ds3p/r und 2gb mdt
(wie oben steht)

ob sparke saphire oder sonst was ist ja egal ausser es ist eine oc. sind ja sonst alle standart layout
 
Zuletzt bearbeitet:
ich brauch kein firewire und kein raid 5,10 :)

aber hab mir grad überlegt ein sli board wär nett. muss aber net sein ^^
das ich mir dann vielleicht nen halbes jahr später noch ne 8800 640mb gts dazuhäng ;)


also entweder das ds3p(sli) (rev1.1) oder das ds3 (rev2.0)
im ds3p fall hab ich dann wohl oder übel fi-wi und raid 5,10 -.-
 
Nimm das ds3. das ds3p is auch ok. wegen sli hats ja hier schon viele threads gegeben. das lohnt nich nur wenn du auf einem großen Monitor mit hoher auflösung spielen willst. ansonsten ist meist díe nächste Generation schneller als 2 der vorherigen.
 
ok dann doch kein sli -.-

und werd wohl nie auf nem 24" mit 18xx x xxx spielen
 
Intel Core2Duo E6750 ca. ~160€
MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 ca. ~55€
Sparkle GeForce 8800 GTX ca. ~440€
Gigabyte GA-P35-DS3 ca. ~85€

Gesamtpreis ca. ~740€

zahlst du 40€ mehr aber bekommst ein sehr starken gaming rechner

oder du holst dir statt der GTX ne GTS 640MB

Sparkle GeForce 8800 GTS, 640MB ca. ~310€

Gesamtpreis ca. ~610€

P/L verglichen rate ich dir zur GTS, aber wenn du mehr leistung willst und es auch zukunftssicher sein soll dann lieber ne GTX, 2. schnellste graka aufm markt
 
ich bleib bei der gts weil in nem jahr sich wieder so viel ändern kann das ich mir dann vielleicht wieder ne mittelmaßkarte hol. die 140€ mehr sinds mir net wert.

(ich werd vielleicht nur nen anderen speicher nehmen von: kingston geil oder ocz. halt was von ner marke. hatte mal mit mdt voll die dual channel probs :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh