H_M_Murdock
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.10.2007
- Beiträge
- 8.903
- Ort
- München
- Desktop System
- V3000
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- Asus Crosshair VIII Dark Hero
- Kühler
- Aquacomputer Cuplex Kryos XT
- Speicher
- 2x 16 GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3800 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 2080ti Arctic Storm @ Wakü
- Display
- Dell U3417W
- SSD
- WD SN850 2 TB, Samsung 850 Pro 1 TB SATA
- Soundkarte
- Asus Xonar Essence One
- Gehäuse
- Lian Li PC-V3000WX
- Netzteil
- Corsair HX850i
- Keyboard
- Zowie Celeritas Cherry MX Brown
- Mouse
- Razer Viper Ultimate Wireless
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Mir ist grad durch Zufall eine kleine Unstimmigkeit aufgefallen.
Wenn ich bei mir im Gerätemanager auf die Eigenschaften der ersten beiden SATA Ports geh unter "IDE Controller" dann steht da jeweils dass die Geräte im "Multiword-DMA-Modus 2" laufen, beim dritten jedoch (wo der Brenner dran hängt) korrekt "Ultra-DMA-Modus 4".
Die Benchmarkwerte meiner Platten sind OK (über 110 MB/s lesen bei der Veloci).
Ist also alles OK und das ganze nur ein Anzeigefehler vom Windows bzw dem Treiber?
OS ist Windows Vista Ultimate x64, Mainboard das Asus P5Q PRO mit dem Intel P45 drauf. Intel-Treiber sind installiert (das normale INF-Update Paket) und der SATA steht auf AHCI.
Wenn ich bei mir im Gerätemanager auf die Eigenschaften der ersten beiden SATA Ports geh unter "IDE Controller" dann steht da jeweils dass die Geräte im "Multiword-DMA-Modus 2" laufen, beim dritten jedoch (wo der Brenner dran hängt) korrekt "Ultra-DMA-Modus 4".
Die Benchmarkwerte meiner Platten sind OK (über 110 MB/s lesen bei der Veloci).
Ist also alles OK und das ganze nur ein Anzeigefehler vom Windows bzw dem Treiber?
OS ist Windows Vista Ultimate x64, Mainboard das Asus P5Q PRO mit dem Intel P45 drauf. Intel-Treiber sind installiert (das normale INF-Update Paket) und der SATA steht auf AHCI.
Zuletzt bearbeitet: