• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

VelociRaptor in das Notebook? (Festplatte)

acillus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2005
Beiträge
180
Ort
Hamburg
Hat schon mal jemand versucht eine WD VelociRaptor in ein Notebook einzubauen.

Die Platte ist 2.5" und hat 300GB, 10000 upm, 4.2/4.7 ms (lesen/schreiben)...

was meint ihr, würde die zu warm werden oder könnte man das wagen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde dir das nicht empfehlen, die Platte hat doch extra einen Kühlkörper, damit sie in den 3,5" Schacht passt. Das ganze dürfte im Notebook doch sehr heiß werden und nicht zu empfehlen sein.
 
Neben der Laustärke und der Wärmeentwicklung ist auch die Stoßempfindlichkeit ein Problem. Eine Notebookplatte ist schon für etwas andere Belastungen ausgelegt als so ein Modell aus dem Desktop. Den ein oder anderen Stoß bekommt ein Läppi ja doch schon ab. ;)
 
und die anschlüsse sind anders angelegt oder so, stimmts?
 
wenn dein notebook dick genug dafür ist gehts;) sie dicker als andere 2.5" hdds wegen dem kühlkörper;) sollte nicht unbedingt da eingesetzt werden;)

mfg xymon
 
sie dicker als andere 2.5" hdds wegen dem kühlkörper
nicht ganz richtig, sie ist ohne den kühlkörper schon etwas dicker als eine normale 2,5 zoll platte
also nicht für den notebookeinbau geeignet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh