Ich will mir gerne einen neune Bildschirm zulegen und dazu eine neune Grafikkarte.
Zur Vorgeschichte. Ich bin vor einiger Zeit nach langer Zeit vom Apple auf Windows umgestiegen. Da wollte ich mir nix großes kaufen weil ich ja nicht wusste ob es mir dann gefällt. Jetzt tut es das und ich möchte das System eben verbessern und aufrüsten.
Der Bildschirm soll ein iiyama GB2760QSU-B1 werden. 1ms Reaktionszeit, 2560 x 1440, 144Hz FreeSync
iiyama G-Master GB2760QSU-B1 Red Eagle Preisvergleich sterreich
Die Frage ist halt jetzt welche Grafikkarte eine Vega 56 oder Vega 64. Wo bei ich die Modele von Asus im Auge haben so bald sie mal erhältlich sein sollten. ( Sorry, aber wer mir jetzt eine Nvidia einreden will der darf mir gerne den Aufpreis für einen G-Sync Bildschirm bezahlen, dann bin ich sofort dabei. Im Voraus natürlich).
Zur Zeit habe ich eine GTX 970, die wird da wohl zu schwach sein dazu. Prozessor ist ein Intel i5 6600 den werde ich aber mit Zen2 auch dann tauschen und das Mainboard. Zur Zeit ist da ein Asus B150M verbaut. Netzteil ist ein 500 Watt 80+ Bronze. Das sollte sich auch mit einer Vega 64 ausgehen. Laut Netzteil Rechner würde ich auf 443 Watt kommen.
Eine Asus Rx 580 wird wohl auch zu schwach sein. Bleiben also nur die zwei.
Was ist den so eure Meinung die Asus Vega 56 und ein wenig Geld sparen oder doch die Asus Vega 64.
Zur Vorgeschichte. Ich bin vor einiger Zeit nach langer Zeit vom Apple auf Windows umgestiegen. Da wollte ich mir nix großes kaufen weil ich ja nicht wusste ob es mir dann gefällt. Jetzt tut es das und ich möchte das System eben verbessern und aufrüsten.
Der Bildschirm soll ein iiyama GB2760QSU-B1 werden. 1ms Reaktionszeit, 2560 x 1440, 144Hz FreeSync
iiyama G-Master GB2760QSU-B1 Red Eagle Preisvergleich sterreich
Die Frage ist halt jetzt welche Grafikkarte eine Vega 56 oder Vega 64. Wo bei ich die Modele von Asus im Auge haben so bald sie mal erhältlich sein sollten. ( Sorry, aber wer mir jetzt eine Nvidia einreden will der darf mir gerne den Aufpreis für einen G-Sync Bildschirm bezahlen, dann bin ich sofort dabei. Im Voraus natürlich).
Zur Zeit habe ich eine GTX 970, die wird da wohl zu schwach sein dazu. Prozessor ist ein Intel i5 6600 den werde ich aber mit Zen2 auch dann tauschen und das Mainboard. Zur Zeit ist da ein Asus B150M verbaut. Netzteil ist ein 500 Watt 80+ Bronze. Das sollte sich auch mit einer Vega 64 ausgehen. Laut Netzteil Rechner würde ich auf 443 Watt kommen.
Eine Asus Rx 580 wird wohl auch zu schwach sein. Bleiben also nur die zwei.
Was ist den so eure Meinung die Asus Vega 56 und ein wenig Geld sparen oder doch die Asus Vega 64.