• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

VDSL-Fragen

foxly

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2008
Beiträge
386
Hallo,

Manche wissen ja bereits das ich öfters bei der Telekom war, da ich nicht in einem Dorf wohne und nur DSL3000 bekomme. Dies hat sich nun Geändert seit meinem Heutigen Telekom-Shop-besuch. Undzwar ist bei mir max. DSL3000 möglich, aber VDSL25.000 & 50.000 ist Verfügbar, da habe ich natürlich gleich zu geschlagen, denn über KabelDeutschland bzw. UnityMedia geht das bei uns nicht. Da habe ich ihn natürlich erstmal gefragt wieso denn DSL16000 & co. nicht gehen, da meinte er, da sowieso später mal alles über VDSL läuft wurde das DSL netz auch nicht weiter ausgebaut, deshalb wurden auch gleich Glasfaserkabel gelegt und auf VDSL ausgebaut.

Also DSL stirbt nun endgültig aus, naja in ca. 1,5Wochen habe ich dann VDSL25.000 das 50.000 war mir dann doch zu teuer.

Jetzt habe ich aber noch ein paar Fragen:

1) Er sagte er schicke mir ein Spezielles Modem zu was ist das?

2) Ich will endlich mal unter dem Plasma-TV eine Set-Top-Box haben, ist die von Telekom gut? und lassen sich da auch alle möglichen Filme schauen wie bei MaxDome?

3) Dauert die bereitstellung wirklich 1,5 Wochen oder geht das früher?

4) Wann passiert die Umschaltung auf DSL25.000 also ob nachts oder so?

5) Unterstützt Kupferdraht VDSL?

MfG.

Ich danke euch für die Beantwortung der doch sehr vielen Fragen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Du brauchst UNBEDINGT das Modem. Es ist ein spezielles VDSL-Modem.
Daran mußt du dann einen Router betreiben, der es erlaub externe Modems zu nutzen.
2. Die Box, die du von der Telekom bekommst, dient in erster Linie dazu dir TV zu Verfügung zu stellen. Damit kann man auch noch TV aufnehmen. Das ist mein bisheriger Kenntnisstand zu der Box.
3. Die Termine sind eigentlich verbindlich.
4. Es wird am Tage geschehen, da ja Menschen Hand anlegen und diese werden wohl nicht aus langer Weile nachts arbeiten.
5. VDSL ist wie jede andere DSL-Technologie auf das normale Kupfer als Medium angewiesen. Es gibt KEIN DSL was eine andere Technik nutzt.
Erst die Nachfolger des DSL(egal welches) werden auf anderen Medien bassieren und das wird noch lange auf sich warten lassen. Allerdings gelten bei VDSL(und VDSL2) sehr enge Grenzen für die Leitungslänge.
 
Danke, bekomme ich die TV-Box kostenlos zu den VDSL Paketen? oder was kostet die dazu, hab auf der page von dennen nur die box inkl. nen 16.000er vertrag gesehen.

Was ist das für ein Modem? Schwer anzuschließen?

Habe ich mit VDSL einen besseren Ping?
 
Ich glaube die kostet extra.(Wills aber nicht beschwören, ruf die doch mal an)
Mein Kumpel hat auch ne WLAN-Büchse bekommen, da die Box 2 Etagen weiter unten steht und er kein NW-Kabel im Wohnzimmer hat. (Läuft aber auch mit dem Netgear AP, den er hat)

Wie alles bei der T-com ist auch das Modem idiotensicher.

Bessere Ping? Glaube nicht markannt, kann aber keine Erfahrungswerte liefern.
 
Gibts nen VDSL Erfahrungswert von der T-com ?

Und sind HD-Inhalte über Wlan/Lan schnell abzurufen -> direkt dann auf den Plasma.
 
Also des Bild ist Super und das durch die Bank. Wenn mans aber der Leitung richtig gibt, kann es aber VEREINZELT zu Aussetzern kommen.

Ansonnsten sind die 50mbit da und nutzbar. (gesynct ist mit 51mbit)

Anschluß ist aber nicht meiner.
 
na ich hab leider nur 25mbit reicht das? und wie lange würde z.B. ein 1400mb Download dauern? (entspricht einer Dvd die man über das MediaCenter bezieht)
 
Denke schon, dass das reicht.

Und rechnen kannst du ja wohl selber.
mbit/ in mbyte/s umrechnen, das bekommst du sicherlich selber hin, dann noch ein klein wenig vom Speed abziehen, wegen Overhead....
 
Danke, so letzte Frage:

Was ist der Unterschied zwischen dem W700V und dem W701V router? Sollte ich lieber gleich auf eine Fritz! 7270 umsteigen und VDSL schafft die ja oder
 
Habe ich mit VDSL einen besseren Ping?

da bei vdsl nicht die möglichkeit besteht fastpath zu bestellen wird dein ping innerhalb deutschlands so ca bei 20 bis 40ms liegen.

je nach eingestellter interleav höhe ( eine art fehlerkorrektur für datenpakete) wird diese deinen ping beeinflussen ( sie wird je nach leitungslänge/qualität unterschiedlich eingestellt)

kleinerer wert = besserer ping
Hinzugefügter Post:
Danke, so letzte Frage:

Was ist der Unterschied zwischen dem W700V und dem W701V router? Sollte ich lieber gleich auf eine Fritz! 7270 umsteigen und VDSL schafft die ja oder

das W700V basiert auf einem Siemens gerät

das W701V basiert auf einer AVM Fritz!Box 7050 die fw-updates bekommst du aber leicht verändert von der t com
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, danke.

Und lohnt es sich auf die FritzBox 7270 umzusteigen bzw. schafft diese auch VDSL 25/50/100?
 
Integriertes DSL-Modem für ADSL (6 MBit/s) und ADSL2+ (16 MBit/s) Heißt das das nur 16.000 geht? kannst du mir vielleicht sagen ob die W701V einen USB Steckplatz hat und was sie alles kann (preis)

Bei der W701V steht auch nur max. ADSL2+
 
Also die meinten sie Schicken mir ein extra VDSL-Modem zu kostet 39 euro aber egal^^
 
Und dieses MUßT du auch benutzen. Mit ADSL(2) Modems(die irgendwo integriert sind) kommst du da nicht weit.
Da man an der Fritzbox ein externes Modem betreiben kannst, geht das nutzen der Fritzbox.

Allerdings muß man da mit den Firmwares aufpassen, das können nicht alle.

Wenn du nicht schon eine Fritzbox hast, würde ich die Speedports wählen, denn diese unterstützen ohne Mucken dieses Merkmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ich hab ne W700V ich überlege aber auf die W701V umzusteigen wegen dem Printserver(USB)
 
wie kann ich testen, obs bei mir vdsl gibt? das 16000er kotzt mich an-.-
Hinzugefügter Post:
du sagts ja, du wohnst aufm dorf...ich auch, also isses jetzt fast überall verfügbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dem Telekom typie aber auch gesagt das es laut den Test nicht geht, und ermeinte das diese Onlinetests fehlerhaft sind, also geht in en LAden und fragt dort nach, dauert 20Sek dafür wird aber der Server abgefragt und nicht irgend ein Fake.

Und VDSL geht nur in Großen Städten, auf dem Land kann man es sowieso vergessen ausser über digital kabel
 
Die Telekom hat 2 Datenbanken mit Verfügbarkeitschecks und beide beinhalten verschiedene Information. Also besser den Verkäufer darauf ansprechen.

Die Telekom Hardware (meine W701v und HS300) sind icht besonders gut, der Router nimmt bei mir schonmal über 10Mbit an Speed wech(und hat bei vielen auch oft macken).
Ohne Router sind die vollen 50Mbit da.

Die TV-Box war für mich eine riesen Enttäuschung, ewiger langer Bootvorgang(manchmal garnicht) , lange Umschaltzeiten und geringe Auswahl an Sendern beim comfort Paket.
Habe die Box in der Ecke liegen ,die HDD ausgebaut und in anderen Pc gepflanzt=)^^

Dazu kam noch Probleme beim Bereitstellen des Anschlusses, musste 3 mal neubestellen und fehlende Hardware.

Mein Fazit: VDSL lohnt nur für Leute die schnell extrem viele Daten saugen wollen wie komplette DVDs etc. Im normalen Betrieb wie surfen, zocken etc merkt man kein Unterschied zu DSL , die Websites öffnen nicht schneller und die Youtube Videos laden auch nciht schneller ,weil die Youtube Server zu lahm sind.
 
Also soll ich ne FritzBox 7270 + das VDSL Modem nehmen, damit ich mehr Speed habe? ich habe derzeit das W700v..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh