vDSL 50mbit - Upload bricht ab - Tips?

domiii

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2007
Beiträge
320
Ort
Klecken
Hi Ho :rolleyes:


Ich hab hier ein recht ärgerliches Problem. Der Download sowie der Upload Speed ist voll i.O bei meiner 50mbit Leitung. Allerdings kann ich unter Windows XP mit SP3 nicht wirklich was hochladen. Per ftp Upload bricht der Upload nach 1-50MB ab, wie ein resset fragt mich das ftp Programm dann ob ich die Datei überschreiben/fortsetzen möchte. Nein, es liegt nicht am ftp. Bei Filehost Seiten, verschiedenen Webspace ftp´s die ich habe und sebst bei meinem Home ftp fällt es an.

Ich bin mir nicht zu 100% sicher ob es an Windows XP liegt welches ja nicht wirklich für die 50mbit ausgelegt sind (Registry Änderung vorgenommen um max. Download zu haben). Letzte Woche hatte ich noch Windows 7 am laufen - dort hatte ich diese Probleme nicht. Bevor ich Windows 7 installierte hatte ich das selbe Problem mit der 16mbit und danach mit der 50mbit Leitung. Kann es an XP liegen? Ich kann/will und werde mein Windows nicht nochmal wechseln! Die Hotline sagt das alles ok ist mit der Leitung, klar ... dort wird 30 Sekunden was getestet *hmpf*

Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Ich bin mir sehr sicher das es mit XP zu tun hat, komme aber nicht weiter .. ;(

Speedport W 920V mit aktueller FW.

Vielen Dank schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso sollte XP nicht für 50Mbit ausgelegt sein? Ich meine in jedem LAN haste deine 100Mbit.
Denke eher es liegt am FTP-Client oder du hast bei deiner Registry-Anpassung irgendwas verstellt.
 
Ob FlashFXP, Filezilla und Co. Oder auch wenn Leute über hfs oder HomeFTP bei mir ziehen, die Files brechen ab. Unter Win7 ging es. Bei XP sind die Netzwerksettings eben nicht dafür gemacht -Ja, frag mich nicht wieso, ich weiss es nicht genau- Ich weiss nur das ich in jedem DSL Forum die Registry Einträge finde und mit denen auch mein Speed komplett offen ist. http://www.dslteam.de/forum/showthread.php?t=120377 << Hier z.B weiter unten bei Optimierung. Dennoch sieht es so aus als würde ( ja ich schiebs auf XP ) nicht mit dem hohen Upload klar kommen.

Ich hoffe das Problem kennt jemand und kann mir helfen ;) Dankee
 
Firewall, irgend was unschönes im Speedport eingestellt?

//Standard ports FTP/HTTP freigegeben?
 
Firewall aus, weitere nicht so schöne Dinge hab ich da nicht. Mich verwirrt es total das es vor einer Woche unter Win7 so top ging. Port 21 frei, da rennt testweise auch der Home ftp drauf.
 
Hast du irgendeine müllige 3rd party Firewall installiert? Oder so eine Security Suite?
 
Nichts. XP hab ich seit 2 Tagen wieder am laufen. AntiVir rennt, das wars. Auch mit deaktiviertem Antivir geht es nicht.

Es ist halt schon recht nervig wenn man nirgends was uploaden kann, habe auch mal im t-online Forum gepostet, mal schauen ob ein Supporter was weiss.
 
es gibt ein paar optimierungsparameter für V-DSL soweit ich weiß musste mal googlen.

obs bei dem Problem hilft ist eine andere Sache
 
doofe frage aber gehst du über w-lan rein ? mit w-lan hatte ich das oft das große Datenmengen nicht im netzwerk hin und her kopiert und aus dem i-net geladen worden konnten
 
Ich gehe nicht per W-Lan Online.

Habe die Nacht noch etwas mit den Registry Werten gespielt. Aber es bringt nichts. Wollte eben eine 110MB Datei auf meinen Webspace uppen un dzack nach 1,20MB abbruch .."Überschreiben/Resume" und das übliche Spiel.

Ich bin am Ende mit der Sache, ob es doch wieder Win7 wird - hmpf -

@Fifaheld: Was habe ich da für Vorteile? Ich kenn mich da eher nicht so gut aus. Bin so aber recht zufrieden. Dyndns im Router, super Speed .. keine Ausfälle, passt alles bis auf das uploaden.
 
Vorteile? Kurz und knapp. Dein W920v wird zum Avm 7270 Fritzbox (und die kann eine menge, faxen usw. einfach mal nach 7270 googlen) und er kann weiterhin noch vdsl bedienen. Also wäre der W920v eine 7270 box + vdsl support



 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs mit einer LinuxLiveCD zu booten und von da aus den Upload testen. Alternative Win7 in ner VM installieren...
Wenn es dann geht, liegts wohl wirklich an Win (aber dann wohl eher an Einstellugnen in der Registry).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh