Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.02.2005
- Beiträge
- 24.222
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800x3D
- Mainboard
- ASUS ProArt B550 Creator
- Kühler
- WC HK 4.0 pro + 2xD5 + 2xMoRa360
- Speicher
- HyperX 64GB DDR4-3466 (KHX3466C16D4/16GX)
- Grafikprozessor
- XFX RX9070XT Mercury OC @Alphacool CORE
- Display
- GIGABYTE M34WQ 34" 21:9
- SSD
- 3x 2 TB NVMe SSDs
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z
- Gehäuse
- Phanteks Evolv
- Netzteil
- Seasonic PRIME Ultra Titanium 1000W
- Keyboard
- Keychron K8 pro
- Mouse
- VXE MAD R major
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64
- Sonstiges
- Team Fuji
- Internet
- ▼1000 Mbit/ ▲50Mbit/s
Hallo,
ich bin derzeit am Übertakten und da mein ASUS A7N8X Deluxe Rev.2 nicht so richtig mit BH6 Speicherchips reden will,
habe ich einen VDimm/VMem-Mod durchgeführt.
Nun will ich aber nicht jedes mal wenn ich den VDIMM erhöhe mit dem Multimeter am offenen Rechner sitzen und die Voltanzahl ablesen,
sondern mir eine schöne Anzeige basteln bzw. löten.
So sollte es ausschauen:
Es soll eben ähnlich wie der OCZ RAM Booster den aktuellen VDIMM anzeigen, von 2,6 bis 3,6 V.
Habt Ihr Vorschläge oder Ideen wie man so etwas bewerkstelligen kann?
Ich habe keine Ahnung, traue mir aber die Lötarbeiten zu!
Für eure Bemühnungen schon mal vielen Dank!
ich bin derzeit am Übertakten und da mein ASUS A7N8X Deluxe Rev.2 nicht so richtig mit BH6 Speicherchips reden will,
habe ich einen VDimm/VMem-Mod durchgeführt.
Nun will ich aber nicht jedes mal wenn ich den VDIMM erhöhe mit dem Multimeter am offenen Rechner sitzen und die Voltanzahl ablesen,
sondern mir eine schöne Anzeige basteln bzw. löten.
So sollte es ausschauen:

Es soll eben ähnlich wie der OCZ RAM Booster den aktuellen VDIMM anzeigen, von 2,6 bis 3,6 V.

Habt Ihr Vorschläge oder Ideen wie man so etwas bewerkstelligen kann?
Ich habe keine Ahnung, traue mir aber die Lötarbeiten zu!
Für eure Bemühnungen schon mal vielen Dank!