• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

vcore schwankt.....

putitz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2008
Beiträge
334
Ort
Rheinland
Hallo zusammen,

ich habe ein grosses Problem:

Mein Rechner stürzt beim Spielen ab und startet neu.....zuerst habe ich auf die Temps getippt, aber nachdem ich die Lüfter alle etwas hoch gedreht habe und auch der Sapphire Schriftzug "grün" bleibt und auch die ausgelesenen Temp von der CPU sich um die 45 bis 50 Grad befindet ist mir der doch sehr schwankende vcore Wert aufgefallen. Alle Teile RAM, CPU, Borad und Graka sind neuwertig...nur mein 620W Enermax ist schon 4 bis 5 Jahre alt......
screen.jpg

der ausgelesene Wert über meine Zalman Lüftersteuerung beläuft sich auf ca. 450 W bei Volllast...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1,512V V-Core bei über 4,7Ghz? Und das bei 45-50°C? Was soll das den für eine Kühlung sein? Zumal bei AMD die Tempwerte eh oft viel zu niedrig ausgelesen werden. Schon mal ohne OC versucht ob es läuft? Es würde mich hier nicht wundern wen das Board einfach schlapp macht. Die Spannung ist jenseits von gut und böse und schon gar nicht tauglich für den dauerhaften Betrieb.
 
Habe eben mit F5 die optimierten Standardwerte geladen......da stimmt doch etwas nicht.....habe OC aus und alles auf AUTO......
screen1.jpg
 
Äh.. das ist nicht Standard.... jetzt läuft die CPU mit 5 Ghz XD.
 
ich verstehs nicht mehr...nach einem Neustart nun wieder "scheinbar" normale Werte,aber 0,864 ?????screen2.jpg

- - - Updated - - -

Ok, CMOS Clear ist nun auch kein Ding...darauf kommt es nun auch nicht mehr an:) bis gleich...

- - - Updated - - -

zum Glück hat mein Board ja hinten am IO Panel einen Button für den CMOS Clear...gemacht..aber keine Veränderung......in CPU Z schwankende CPU Spannung von 0,8 bis 1,4 ??? Verabschiedet sich doch mein Netzteil?
 
SO HABE NUN AN DER LLC im BIOS auf hoch gestellt....läuft besser.....mal abwarten...
 
Wozu braucht man so ein Heizkraftwerk?

Nicht einmal der Pentium 4 war so schlimm wie deine CPU!
 
Hallo Schrotti,

habe es in einem Thread der "Luftkühlung" geschrieben.....über den Sinn lässt sich gut streiten..:)habe die CPU nun einmal bis etwas vernünftiges auf den Markt kommt von AMD.....Habe gestern ca. 3 Stunden FarCry4, The Crew und COD MW gespielt...ohne Absturz....die Werte in CPU Z schwanken aber immer noch von 0,864 bis 1,3
 
ich verstehs nicht mehr...nach einem Neustart nun wieder "scheinbar" normale Werte,aber 0,864 ?????Anhang anzeigen 306412

- - - Updated - - -

Ok, CMOS Clear ist nun auch kein Ding...darauf kommt es nun auch nicht mehr an:) bis gleich...

- - - Updated - - -

zum Glück hat mein Board ja hinten am IO Panel einen Button für den CMOS Clear...gemacht..aber keine Veränderung......in CPU Z schwankende CPU Spannung von 0,8 bis 1,4 ??? Verabschiedet sich doch mein Netzteil?
Das liegt am Turbo, der liegt bei 5GHz beim FX-9590.
Den Turbo und CC6 disabled im UEFI dann sollte das schwanken der Vcore weg sein.

MfG & schöne Weihnachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Phanomias88,

erst einmal Frohe Weihnachten noch:). Habe nun alles auf AUTO und den Turbo und diese Core6 Funktion disabled und LLC wieder auf AUTO......schwanken bleibt aber...
screen25122014.jpg
 
Ja, das schwanken ist normal wenn Cool´n´quite an ist und die Energieoptionen in Windows das Profil Ausbalanciert eingestellt ist.
Wechsel mal die Energieoptionen auf Höchstleistung (Windows Systemsteuerung) oder im Suchfeld "energieoptionen" eingeben.

Wenn es dann immer noch schwankt und der idle Takt bei 1.4GHz bleibt, wurde der Turbo nicht richtig deaktivert (evt. mal ein Beta UEFI update machen.)
 
0,8v ist eben die idle spannung und 1,4v die last spannung.
 
so.....nun den Energiesparplan geändert....und cool `quiet aus.....
screen0.jpg

kann ich dies nun so lassen und bringt mir diese Einstellung nur einen höhereren Stromverbrauch oder ist dies für die CPU auf Dauer nicht gut?
 
Dein idle Verbrauch ist so etwas höher, aber Schaden tut das nicht.
Mein FX-8350 läuft auch 2-3 Tage unter Volllast durch mit 4.7GHz bei 1,45Vcore: Bild: boinc_avx_collatz_aidhmqtb.png - abload.de
Allerdings mit custom Wasserkühlung, so lang du bei deinen Programmen nicht eingeschränkt bist, kannst es so lassen.

Dir ebenfalls noch schöne Weihnachten. :)

€dit: Das idle Last CPU Delta liegt bei mir bei 160W+50W mehr idle Verbrauch an der Steckdose. (Inklusive alle Verlustleistungen, es sind 3 Stufen: 230V-12V-Vcore)
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei dem 9590 auf die energiesparmaßnamen zu verzichten ist mal nur panne^^
 
mag ja sein und ich würde auch gerne Strom sparen...aber der Grund des Thread, waren ja die Abstürze während der Spiele...und da ist mir nur auf den ersten Blick die Schwankungen im vcore aufgefallen...wenn es einen anderen Grund gibt, bin ich der letzte der nicht alle Maßnahmen nutzt Strom zu sparen und trotzdem anständig zocken zu können!
 
mag ja sein und ich würde auch gerne Strom sparen...aber der Grund des Thread, waren ja die Abstürze während der Spiele...und da ist mir nur auf den ersten Blick die Schwankungen im vcore aufgefallen...wenn es einen anderen Grund gibt, bin ich der letzte der nicht alle Maßnahmen nutzt Strom zu sparen und trotzdem anständig zocken zu können!
Wenn Turbo und CC6 aus sind, werden die Kerne nicht mehr "ausgeschalten" das einschalten braucht den meisten Spitzenstrom.
Also wenn deine Spiele nicht mehr abstürzen, kannst auch Cool´n´Quiet an lassen und nur die Energieoptionen entsprechend anpassen in Windows.
Da bei mir eh 24/7 Volllast anliegt bin ich schlicht zu wenig im idle um davon zu profitieren. ;)
 
scheinbar liegt das Problem doch woanders bzw. ist noch nicht gelöst. Ich denke wir sollten mal in alle Richtungen schauen bzw. ich bitte Euch darum...denn obwohl ich dachte die Spiele stürzen nicht mehr ab...zu früh gefreut...alle wieder im BIOS auf AUTO und gezockt...max. halbe Stunde und weg.....hier mal der Screen...
pc problem.jpg
ich denke, dass das Problem nicht am Prozessor liegt,oder? Hier auch mal ein Screen meiner Logitech G 510 ( ich habe mir die Sensoren aus HWinfo64 dort hin gelegt)nach einer guten halben Stunde zocken unter Volllast). Habe natürlich alle Lüfter (CPU,Gehäuse) und die der GPU mit Afterburner hoch eingestellt.
logi.jpg

PS: nun kommen in unbestimmten Abständen unten rechts POPUP Fehlermeldungen mal HT Voltage 0,000 V Warnung und dergleichen...????. Versuche mal ein Screen zu machen..weiss nicht welches Programm dies meldet...
Ah gerade noch einen screen erwischt....
warmung.jpg
ht.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@putitz
Jedes Problem sollte eine Lösung haben, eines der Dinge für die es sich lohnt zu kämpfen!
Schmeiß mal die AI Suite raus und beschränk dich auf den HWmonitor oder SIV...

Auto ist immer russisches Rulet, besser manuell Einstellen, was du nicht kennst: Auto
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh