Travelawyer
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.08.2007
- Beiträge
- 8
Hallo, Leute,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe heute meine Core2Duo E6600 durch einen Q6600 mit B3 Stepping ersetzt. Mein Mainboard ist das Asus P5B, Bios 1604.
Nun das Problem:
Während ich mit dem alten Core2Duo noch den VCore im Bios erhöhen konnte, ist das jetzt faktisch nicht mehr möglich: Ich kann zwar im Bios noch die Werte manuell einstellen, das Board übernimmt die aber nicht mehr.
So habe ich manuell 1,5v eingestellt, aber cpuz zeigt mir an, daß der Rechner nur mit 1,24v Vcore läuft.
Dementsprechend bekomme ich meine CPU auch nicht über 2900 MHz.
Hat jemand eine Idee?
Danke!
ich habe folgendes Problem:
Ich habe heute meine Core2Duo E6600 durch einen Q6600 mit B3 Stepping ersetzt. Mein Mainboard ist das Asus P5B, Bios 1604.
Nun das Problem:
Während ich mit dem alten Core2Duo noch den VCore im Bios erhöhen konnte, ist das jetzt faktisch nicht mehr möglich: Ich kann zwar im Bios noch die Werte manuell einstellen, das Board übernimmt die aber nicht mehr.
So habe ich manuell 1,5v eingestellt, aber cpuz zeigt mir an, daß der Rechner nur mit 1,24v Vcore läuft.
Dementsprechend bekomme ich meine CPU auch nicht über 2900 MHz.
Hat jemand eine Idee?
Danke!