• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

VCore-Problem mit P5B und Q6600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Travelawyer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2007
Beiträge
8
Hallo, Leute,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe heute meine Core2Duo E6600 durch einen Q6600 mit B3 Stepping ersetzt. Mein Mainboard ist das Asus P5B, Bios 1604.

Nun das Problem:

Während ich mit dem alten Core2Duo noch den VCore im Bios erhöhen konnte, ist das jetzt faktisch nicht mehr möglich: Ich kann zwar im Bios noch die Werte manuell einstellen, das Board übernimmt die aber nicht mehr.

So habe ich manuell 1,5v eingestellt, aber cpuz zeigt mir an, daß der Rechner nur mit 1,24v Vcore läuft.

Dementsprechend bekomme ich meine CPU auch nicht über 2900 MHz.

Hat jemand eine Idee?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh