• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

VCore frage.. wäre das möglich?

Riverna

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
16.926
Ort
Rodgau bei Frankfurt am Main
Hallo,

ich habe heute mein Epox 9NPA+ Ultra eingebaut, beim ersten Start fiel mir sofort auf das der default Core statt wie üblich bei 1.4v sondern auf 1.5v lag. Hab mir keine Gedanken gemacht und einfach übertaktet. Als ich dann die stabilität geprüft habe bemerkte ich das es total instabil war. Die Einstellungen waren genau wie bei meinem alten MSI Board also 2,7Ghz 1.5v. Nun habe ich den VCore hoch gestellt auf 1.58v und 2670Mhz aber da ist es immer noch nicht stabil.

Nun kam mir der Verdacht das Epox vielleicht zuviel Aussließt, also statt echten 1.4v ließt er 1.5v aus. Wenn das Bios falsch ausließt kann dann auch sein das CPU-Z die falschen Werte anzeigt?

Ist das überhaupt vorstellbar das echte 1.5v nur 1.4v sind?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde einer Software beim Auslesen nie 100% vertrauen, du kennst das ja sicher schon vom MSI CoreSpeed :fresse: Die Temps waren ja der reinste Horror ;)

Ich bin mir nicht sicher ob es möglich ist mit einem Multimeter auch auf irgendeiner Stelle am Board die VCore zu messen,aber ich könnte es mir vorstellen
 
Du stellst den Regler auf Gleichstrom, wählst gleichzeitig die Meßgenauigkeit, erdest das schwarze Kabel, am besten ans Gehäuse naja und mim roten kannste messen. IUch dachte du lötest dir auch selber Mods an Boards, wieso kannst dann nich mim Multimeter umgehen?
 
goddh0r schrieb:
Du stellst den Regler auf Gleichstrom, wählst gleichzeitig die Meßgenauigkeit, erdest das schwarze Kabel, am besten ans Gehäuse naja und mim roten kannste messen. IUch dachte du lötest dir auch selber Mods an Boards, wieso kannst dann nich mim Multimeter umgehen?

und vorallem ganz vorsichtig vorgehen!!!

ich habe trotz elektroniker-ausbildung schon ein board gefetzt beim nachmessen. :fresse:
 
goddh0r schrieb:
Du stellst den Regler auf Gleichstrom, wählst gleichzeitig die Meßgenauigkeit, erdest das schwarze Kabel, am besten ans Gehäuse naja und mim roten kannste messen. Ich dachte du lötest dir auch selber Mods an Boards, wieso kannst dann nich mim Multimeter umgehen?

kannst den schwarzen auch einfach in ein Stromkabel schieben :)

mach ich zumindstens immer hält besser :)

aber bitte auch in die schwarzen :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh