Hallo zusammen,
ich habe heute endlich ein UX31A mit einer 256GB ADATA bekommen.
Soweit so gut, leider bekomme ich die Recovery Partition nicht gesichert.
Ich hatte eigentlich vor die komplette SSD zu löschen und dann Win7 Prof. zu installieren.
Ich habe nun mehrere Backup Programme probiert, Acronis True Image 2011, Macrium Reflect, Paragon Backup & Recovery 2012 und DriveImage XML.
Keines dieser Programme erkennt die Recovery Partition.
Das mehrere Partitionen vorhanden sind, ist eindeutig ersichtlich nachdem ich die Win Installation von eine USB Stick gestartet habe.
Habe dann jedoch abgebrochen, da mir die Sicherung wichtig ist, um bei einem Verkauf den Ursprungszustand wiederherzustellen.
Sollte ich mich dazu entschließen die Partitionen zu löschen aber die Recorvery zu lassen, was gehört alles zu Recovery?
Partitionen sind ab Werk ja mehrere vorhanden bzw. 7-8 Stück.
Schlußendlich soll das ganze ja dann auch noch funktionieren und nicht nur ewig als 10GB (oder mehr) Leiche rumliegen.
Bekommt man denn einfach vor der Win Installation die ganzen Partitionen gelöscht?
Habe gelesen, dass es wohl Probleme mit einer ~5GB großen Partition geben soll.
Vorab vielen Dank für eure Hilfe.
ich habe heute endlich ein UX31A mit einer 256GB ADATA bekommen.
Soweit so gut, leider bekomme ich die Recovery Partition nicht gesichert.
Ich hatte eigentlich vor die komplette SSD zu löschen und dann Win7 Prof. zu installieren.
Ich habe nun mehrere Backup Programme probiert, Acronis True Image 2011, Macrium Reflect, Paragon Backup & Recovery 2012 und DriveImage XML.
Keines dieser Programme erkennt die Recovery Partition.
Das mehrere Partitionen vorhanden sind, ist eindeutig ersichtlich nachdem ich die Win Installation von eine USB Stick gestartet habe.
Habe dann jedoch abgebrochen, da mir die Sicherung wichtig ist, um bei einem Verkauf den Ursprungszustand wiederherzustellen.
Sollte ich mich dazu entschließen die Partitionen zu löschen aber die Recorvery zu lassen, was gehört alles zu Recovery?
Partitionen sind ab Werk ja mehrere vorhanden bzw. 7-8 Stück.
Schlußendlich soll das ganze ja dann auch noch funktionieren und nicht nur ewig als 10GB (oder mehr) Leiche rumliegen.
Bekommt man denn einfach vor der Win Installation die ganzen Partitionen gelöscht?
Habe gelesen, dass es wohl Probleme mit einer ~5GB großen Partition geben soll.
Vorab vielen Dank für eure Hilfe.

Zuletzt bearbeitet:
