UX310U Laptop - Netzbetrieb ohne Akkuladung aktivieren möglich?

waso

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2018
Beiträge
1
Hallo,

seit einiger Zeit beitze ich einen Asus UX310U Laptop, mit dem ich fast 100%ig zufrieden bin.
Eine Sache nervt allerdings enorm, und das ist der fest eingebaute Akku.
Das hat zur Folge, dass sich das gute Stück ab ca. 93-94% (ganz genau weiß ich das nicht) Akkukapazität immer wieder automatisch auflädt, wenn ich den Rechner am Netz betreibe - was zumeist der Fall ist.
Bei meinen vorherigen Laptops hatte ich den Akku immer ausgebaut, aber für den Fall der Fälle mit ca. 70-80% Kapazität gelagert in der Laptoptasche - was wohl ungefähr der optimalen Lagerkapazität von Li-Ionen entsprechen sollte.
Das permanente laden/entladen des Akkus dämpft die Lebenserwartung gewaltig und deshalb suche ich nach einer Lösung, den Zeitpunkt des Ladestarts zu verändern.
Das wird wohl, wenn überhaupt, nur im BIOS möglich sein, aber da bin ich nicht fündig geworden.

Hat jemand von euch eine Idee, wie bzw. ob das möglich ist?
Gibt es irgendwelche Windows (10) Bordmittel, oder geht das doch im BIOS?

Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich ganz normaler User ohne tiefgreifende IT-Kenntnisse bin.

Danke im Voraus und Grüße!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh