UTT BH-5 auf nForce2

DoNuT

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2003
Beiträge
1.968
Ort
St. Peter am Ottersbach, Österreich
hat jemand speicherriegel (2x512mb) mit solchen chips auf nem nforce2-board rennen? (afaik z.b. ocz el pc3200) - dank a64 mangelt es hier leider an vergleichswerten für sockel-a-plattformen, was mich in hinblick auf ne anstehende speicheranschaffung sehr interessieren würde...

wenn ja, was packt ihr ungefähr für settings?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hatte schon BH-5 und UTT Bh-5 gehabt und die schafften bei mir FSB 250@ 2.2.2.11 ;)
 
naja, das war mir schon klar, nur mit welcher spannung? von haus aus gibt mein board nicht mehr als 3V her und mehr als knapp 230 MHz fsb sind wohl auch nicht drin :(
 
hm für FSB 250 brauchste so um die 3,3Volt Vdimm und 1,8-1,9V VDD spannung ;)
 
ja, bh-5 waren schon immer spannungsgeil :rolleyes:

also entweder hoffen, das 220-230 MHz mit 2-2-2-11 so hinhauen oder eben ein wenig modden... ging nicht zumindest der vdd-mod ohne löteingriff?

*edit* wie siehts eigentlich mit 1T bei 2x512 mb aus - das kann ich knicken, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab sogar FSB 230 auf einem ASUS geschafft ;)

also 1T sollte keine prob sein ;)
 
ja, das ist glückssache, mein nf7 macht auch ~230 MHz memteststable, aber bei den mäßigen hynix-chips, die ich draufhabe, kann man nie wissen, ob's nicht auch an diesen liegt....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh