[Kaufberatung] Usv

GreatCornholio

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2006
Beiträge
763
Hallo!

Nachdem bei mir in den letzten Tagen öfters mal die Sicherung geflogen ist (nein hat nichts mit dem PC zu tun) und es mich tierisch annervt wenn mein Server einfach so ausgeht, will ich mir eine USV zulegen.

Angeschlossen werden sollen:
- Mein Server: ca. 80W Idle, beim Booten max. 160W
- Mein Hauptrechner: ca. 165W Idle, beim Booten max. 200W (Komponenten: E6600, ATI X1950XT, 2 HDs, ...)
- 19'' TFT: ca. 45W
- Switch
Macht insgesamt ca. 300-400W

Ich hab mich schon mal ein wenig umgesehen, in die nähere Auswahl sind bisher die APC Smart-UPS 750VA und die APC Smart-UPS XL 750VA (an die könnte ich eventuell günstig kommen) gekommen.

So, nun mal ein paar Fragen dazu:
  1. Reicht die Leistung von diesen aus oder muss/sollte ich eine größere nehmen? Ich will nicht stundenlang weiterarbeiten können, es reicht wenn genügend Zeit da ist um alles sicher herunterzufahren.
  2. Mein Server und PC sollen unabhängig voneinander heruntergefahren werden. Also nach z.B. 2 Minuten mein PC und kurz vor Ende der Server. Ist das möglich?
  3. Die USVen haben ja Seriell und USB. Können diese gleichzeitig für verschiedene PCs genutzt werden, oder brauche ich da einen Interface Expander?
  4. Mein Server läuft auf OpenSuSE 10.3, wird die USV unterstützt oder brauche ich da noch ein extra Programm?
  5. Wie sieht es mit der Lautstärke aus? Im Datenblatt stehen 40dB, das ist ja nicht gerade flüsterleise. Ist das das normale Betriebsgeräusch oder nur im Überbrückungsfall? Ist die Tonlage eher nervend hoch oder eher tief?

Für Tips und Anregungen aller Art wäre ich dankbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
[*]Reicht die Leistung von diesen aus oder muss/sollte ich eine größere nehmen? Ich will nicht stundenlang weiterarbeiten können, es reicht wenn genügend Zeit da ist um alles sicher herunterzufahren.
750VA sollten ausreichen. mit 1000VA hast du halt noch ein paar reserven (für die zukunft ...?)
[*]Mein Server und PC sollen unabhängig voneinander heruntergefahren werden. Also nach z.B. 2 Minuten mein PC und kurz vor Ende der Server. Ist das möglich?
Das das Herunterfahren über die Software auf den jeweiligen Rechnern gesteuert wird, sollte das kein Problem darstellen.
[*]Die USVen haben ja Seriell und USB. Können diese gleichzeitig für verschiedene PCs genutzt werden, oder brauche ich da einen Interface Expander?
Da bin ich überfragt, leider.
[*]Mein Server läuft auf OpenSuSE 10.3, wird die USV unterstützt oder brauche ich da noch ein extra Programm?
google sollte dabei helfen.
[*]Wie sieht es mit der Lautstärke aus? Im Datenblatt stehen 40dB, das ist ja nicht gerade flüsterleise. Ist das das normale Betriebsgeräusch oder nur im Überbrückungsfall? Ist die Tonlage eher nervend hoch oder eher tief?
Normalerweise haben USVs diese Lüfter, um die Wandler / Ladeelektronik zu kühlen. Ich habe eine USV, bei der Laufen die Lüfter ständig, ist aber eher ein sonores Rauschen. Meine beiden Powerstack 450 geben nach Tuning vom Trafo (gummi-aufhängung) keinen einzigen Mucks mehr von sich (sind aber auch Lüfterfrei).

Wenn du auf Geräuschfreiheit stehst, würde ich mich nach Lüfterlosen USVs umschaun, das dürfte aber in der angepeilten Leistungsklasse schwer werden.
 
Ich habe bei mir unterm Tisch eine kleine APC BackUPS RS 800 mit 540Watt, allerdings ist diese mittlerweile zu "klein" :shot:

Meine beiden großen Rechner habe ich dranhängen und das Netzwerk, Belastung im Idle ca. 400Watt, reicht für eine Überbrückung von ca. 3-5 Minuten. Bisher reichte es immer für den Weg zum Sicherungskasten.
Mein Server allerdings muss noch ohne USV auskommen, was nun nicht so toll ist.
Die Steuerleitung (USB) habe ich an keinem Rechner angeklemmt, da bei der Software von APC als minimum 5 Minuten einstellbar sind zwischen Herunterfahren und Akku leer, vorher war es mal vorgekommen, dass die USV ansprang, 4 Minuten remaining und der Rechner sofort herunterfuhr :hmm:

Ob man nun das Signal splitten kann, wenn man die Funktion doch nutzen möchte, kann ich dir leider auch nicht sagen.
 
"Im Datenblatt stehen 40dB"

das kann auch das warn pipen sein ;)

ich hab ein PowerMust 600 USB USV an meiem rechner allein schon weil ich extreme spannungs spitzen bei mir @ home habe im stromnetz^^

Also mein USV überbrückt meinen rechner im spiele betrieb so um die 15Min KLICKMICH
Es hat sich auch sehr nützlichauf ein paar lans bewiesen.
Die mit gelieferte software is auch sehr gut bei stören egal welcher werden auto Emails oder SMS raus geschickt ,kommt auf die einstellungen an .

Also ich möchte es nicht mehr weg geben obwohl ich am anfang nicht wirklich von der marke übetrzeugt war hat mich das USV von der softwar und verarbeitung sehr überzeugt ^^

Und ich hab es jetzt schon 2 jahre .

Mfg atro
 
Yeah, du auf ner Lan bist der einzige der weiterzockt, da Strom aus, Klasse :d
 
Ok, schon mal danke für die Tips!

Ich hab mir jetzt die APC Smart-UPS XL 750VA geholt, die kann 600W liefern und hat ne schön große Überbrückungszeit.
Ich hab gesucht und rausgefunden, dass USB und Seriell nicht gleichzeitig funktionieren, aber ich hab mir für ein paar Euro eine Erweiterungskarte geschossen, die sollte das Problem lösen.

Wegen der Linux-Unterstützung: Ich hab verschiedene Sachen gefunden, aber die kann ich erst testen wenn alles da ist. Funktionieren sollte es aber.

Den Geräuschpegel werd ich mir dann auch mal genauer anhören und evtl. den Lüfter tauschen oder so, mal schauen...
 
Ok, schon mal danke für die Tips!

Ich hab mir jetzt die APC Smart-UPS XL 750VA geholt, die kann 600W liefern und hat ne schön große Überbrückungszeit.
Ich hab gesucht und rausgefunden, dass USB und Seriell nicht gleichzeitig funktionieren, aber ich hab mir für ein paar Euro eine Erweiterungskarte geschossen, die sollte das Problem lösen.

Wegen der Linux-Unterstützung: Ich hab verschiedene Sachen gefunden, aber die kann ich erst testen wenn alles da ist. Funktionieren sollte es aber.

Den Geräuschpegel werd ich mir dann auch mal genauer anhören und evtl. den Lüfter tauschen oder so, mal schauen...

Ich würde dir eher hierzu raten: http://www.aki-usv.com/usv-shop/evolution-850-tower.htm

Die Überbrückungszeit ist zwar geringer, dafür macht Sie aber noch 100va mehr. Von APC würde ich generell abraten

Gruß
Frederik
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh