GreatCornholio
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.10.2006
- Beiträge
- 763
Hallo!
Nachdem bei mir in den letzten Tagen öfters mal die Sicherung geflogen ist (nein hat nichts mit dem PC zu tun) und es mich tierisch annervt wenn mein Server einfach so ausgeht, will ich mir eine USV zulegen.
Angeschlossen werden sollen:
- Mein Server: ca. 80W Idle, beim Booten max. 160W
- Mein Hauptrechner: ca. 165W Idle, beim Booten max. 200W (Komponenten: E6600, ATI X1950XT, 2 HDs, ...)
- 19'' TFT: ca. 45W
- Switch
Macht insgesamt ca. 300-400W
Ich hab mich schon mal ein wenig umgesehen, in die nähere Auswahl sind bisher die APC Smart-UPS 750VA und die APC Smart-UPS XL 750VA (an die könnte ich eventuell günstig kommen) gekommen.
So, nun mal ein paar Fragen dazu:
Für Tips und Anregungen aller Art wäre ich dankbar...
Nachdem bei mir in den letzten Tagen öfters mal die Sicherung geflogen ist (nein hat nichts mit dem PC zu tun) und es mich tierisch annervt wenn mein Server einfach so ausgeht, will ich mir eine USV zulegen.
Angeschlossen werden sollen:
- Mein Server: ca. 80W Idle, beim Booten max. 160W
- Mein Hauptrechner: ca. 165W Idle, beim Booten max. 200W (Komponenten: E6600, ATI X1950XT, 2 HDs, ...)
- 19'' TFT: ca. 45W
- Switch
Macht insgesamt ca. 300-400W
Ich hab mich schon mal ein wenig umgesehen, in die nähere Auswahl sind bisher die APC Smart-UPS 750VA und die APC Smart-UPS XL 750VA (an die könnte ich eventuell günstig kommen) gekommen.
So, nun mal ein paar Fragen dazu:
- Reicht die Leistung von diesen aus oder muss/sollte ich eine größere nehmen? Ich will nicht stundenlang weiterarbeiten können, es reicht wenn genügend Zeit da ist um alles sicher herunterzufahren.
- Mein Server und PC sollen unabhängig voneinander heruntergefahren werden. Also nach z.B. 2 Minuten mein PC und kurz vor Ende der Server. Ist das möglich?
- Die USVen haben ja Seriell und USB. Können diese gleichzeitig für verschiedene PCs genutzt werden, oder brauche ich da einen Interface Expander?
- Mein Server läuft auf OpenSuSE 10.3, wird die USV unterstützt oder brauche ich da noch ein extra Programm?
- Wie sieht es mit der Lautstärke aus? Im Datenblatt stehen 40dB, das ist ja nicht gerade flüsterleise. Ist das das normale Betriebsgeräusch oder nur im Überbrückungsfall? Ist die Tonlage eher nervend hoch oder eher tief?
Für Tips und Anregungen aller Art wäre ich dankbar...
Zuletzt bearbeitet: