USB-Stick

fipsi1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2005
Beiträge
688
Ort
Österreich
hi,
habe einen USB-Stick mit 512 Mb laut Hehrsteller gekauft,
wenn ich auf Eigenschaften gehe ist er nur 482 mb groß
ist das normal ????
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, das ist normal. Zum einen scheint der Speicherplatz kleiner zu sein, da die Hersteller und das Betriebssytem unterschiedliche Umrechnungsgrundlage verwenden und zum anderen werden ein paar MB für Verwaltungszwecke gebraucht.
 
Hi,

Jo, das ist vollkommen Richtig so. Im formatierten Zustand sind die Datenträger immer kleiner, als sie beim Verkauf angegeben werden. So ist zum Beispiel eine 160GB Festplatte real "nur" ca. 149,05GB groß. Mein 256MB USB-STICK ist auch 249MB im formatierten Zustand groß.
Da brauchst du dir auf jedenfall keine Sorgen machen.
 
Das sind ja 30 MB weniger ==> ~6%

Bei ner 160er beträgt ja der Umrechnungsverlust ==> ~7%

also noch im normalen Bereich.. Aber trotzdem ärgerlich!
 
Bedankt euch beim Betriebssystem, das es falsch umrechnet bzw. falsche Präfixe verwendet. ;)
 
Also ich weis noch meine Hitachi 7k250 120GB hatte nach dem Formatieren exakt 120GB, die reale Kapazität lag ein bisschen über 120GB um eben zu garantieren das nachher auch 120GB nutzbar sind.
 
Osiris-Storage schrieb:
Oder bei den Herstellern, die es extra hochpushen!
Die Hersteller sind trotzdem im Recht, auch wenn sie dies zum "hochpushen" einsetzen. Sie halten sich einfach nur an die international gültigen SI-Standards, die schon seit mehreren Jahrzehnten besagen, dass die Präfixe kilo, mega, giga usw. für das Dezimalsystem und nicht für das Binärsystem gültig sind. Diese Definition gibt es schon länger als die Speichereinheiten der IT, die sich diese Präfixe entliehen haben um nicht zu sagen geklaut. Zur besseren Unterscheidung gibt es schon seit mehreren Jahren neue international gültige SI-Präfixe für die Speichereinheiten der IT. Diesmal sind sie für das Binärsystem gedacht. Die Rede ist von KibiByte (KiB), MebiByte (MiB), GibiByte (GiB) usw.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh