• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

USB-Stick Wasserdicht ?

Night-R

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2003
Beiträge
1.591
M o i n

Gestern ist mir fast dank meiner Müdigkeit mein 8GB USB Stick aus der Hand gefallen und fast in meine Kaffee Tasse gefallen.

Hätte kein Problem gehabt das Teil mit Löffel rauszuholen und den Kaffee weiter zu saufen :fresse2:

Meine Frage wenn mal so etwas passieren sollte:

Ist der Stick dann im Arsch oder kann man den Trocknen lassen ?

Dank euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Möglichkeit: Stick aufmachen, Reinigen, Trocknen lassen (mehrere Tage, vorzugsweise in der Sonne oder auf der Heizung)
2. Möglichkeit: Gerät einfach so Trocknen lassen, Gefahr am größten das nichts mehr geht
3. Möglichkeit: Gerät öffnen, in ein Ethanolbad packen, danach Säubern und trocknen lassen (größte Möglichkeit das alles Heile bleibt)


Da nen UMTS Stick ja selbstständig kein Strom führt, ists erstmal nicht schlimm. Wichtig ist halt, vor dem nächsten Benutzen dafür zu sorgen, das keine Leitenden Verunreinigungen mehr drin sind und Kurzschlüsse und damit Defekte verursachen können!
 
Kaffee is schwierig.
Ich hatte mal einen USB Stick, der hat auf jedenfall 3 Waschmaschinen + Trockner überlebt und funktioniert auch immernoch, hat inzwischen allerdings einen Wackelkontankt (Aber der hat auch nur 128 MB Speicher und ist Uralt).

Bei Kaffee ist glaube ich die Chance deutlich höher, dass Rückstände übrig bleiben. Ka wie sich das auswirkt. Denke mal das Alkoholbad (Isopropanol ist wohl das Sinnvollste) kann auf jedenfall nicht schaden. Im WaKü Forum gibts einige Mainboards die damit gerettet werden konnten (Meins übrigens auch :) )
 
Also, ich würd sagen: man kann das zwar wieder hinkriegen, je länger man wartet, desto mehr geht halt kaputt. Versuchen kann man: einfach in wasser baden, trocknen lassen. Besser: wie gesagt => auseinanderbauen, reinigungsalk.

Beides würd ich aber nur zwecks Datenrettung machen. Wenn es nur darum geht, ob/dass man den weiter benutzt, würd ich lieber nen neuen kaufen.
 
Aber Isopropanol == Isopropyl :)
 
Werde es mal extra Testen mit einem Billig Stick :d

Dann weiss ich Bescheid

Dank euch
 
aufmachen, mit Di wasser ausspülen und gut...
Wir hatten hier ne Überschwämmung und konnten so die ganze PA retten.
 
Mit Bi-Dest. wäre ich vorsichtig!
Kaffereste sollten damit schwer abzubekommen sein!
Einfach irgendein organisches Lösungsmittel nehmen
Ethanol, Isopropanol, Aceton oder ähnliches.
Damit würden auf jeden Fall alle Kaffe Reste beseitigt
 
schmeiss den stick einfach in wasser.

in kaffee sind keine nicht wasserlöslichen bestandteile enthalten - bis auf kalk ... da brauchste keine alkohole.

dann trocknen lassen und gut is
 
Hmm naja was sollen die Kaffeereste im Innern schon anrichten, wenn sie nicht die Aussenkontakte stören? Ich denke mit ein bisschen Wasser sauber machen und fertig...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh