USB Stick schreibgeschützt

ulfhednar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2007
Beiträge
126
Ort
Schleswig-Holstein
Ich weiß nicht, ob ich in diesem Unterforum richtig bin, aber ich schildere Mal mein Problem:

Ich habe einen 8GB USB-Stick von der Firma CnMemory. Amazon-Linl
Dieser besitzt keinen Schalter für den Schreibschutz, dennoch kann ich den Stick nicht mehr beschreiben, oder andersweitig verwenden.

Zuerst ließ sich auf den Stick plötzlich gar nicht mehr zugreifen. Als ich ein wenig googelte, fand ich Informationen über den Schreibschutz in der Registry. Da der Wert nicht vorhanden war, erstellte ich ihn manuell.
Als ich den Wert auf '1' setzte, also den Schreibschutz aktivierte, ließen sich die Dateien vom Stick herunterkopieren.
Steht der Wert auf '0' (Schreibschutz deaktiviert), so wird auch im Arbeitsplatz nur der Stick angezeigt, ohne Daten und mit FAT32.

Versuche ich den Stick zu Formatieren, wird dieser als nicht mehr verfügbar gemeldet und die Tools hängen sich der Reihe nach auf. (HP USB Tool, diverse Partitionierungsprogramme, Diskmanagement von MS)
Sobald ich den Schreibschutz aktiviere ist keine Formatierung aufgrund des Schreibschutzes möglich.

Mit dem Tool 'Hex Workshop' kann ich den Stick öffnen und dort steht im Hexcode "NTLDR is missing".

Jemand eine Idee, wie man das Ding noch retten kann?
Leider weiß ich nicht, ob ein Kassenquittung noch existiert, da dieser Stick von meiner Firma bezahlt wurde.

Vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du den Stick an verschiedenen PCs ausprobiert? Ist das Verhalten überall gleich?
"NTLDR is missing" hat nichts zu sagen, da dies lediglich auf einen fehlenden Bootsektor hindeutet - sofern der Stick nicht bootfähig sein soll also kein Problem.

Die Wahrscheinlichkeit ist aber recht groß, dass hier ein Hardwaredefekt vorliegt.
 
Ich denk inzwischen auch an einen Hardwaredefekt.
Habe den Stick an 7 PCs ausprobiert und überall das selbe.

Danke, das bestätigt meine Annahme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh