USB Soundlösung Gesucht

AMDKILLER

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2006
Beiträge
478
Ort
Offenbach
Da ich in meinem Media Center PC keinen freien PCI Steckplatz mehr frei habe suche ich eine gute 5.1 USB Sound Lösung,gibt es zur Zeit was gescheites in der Hinsicht oder noch nicht???
zur zeit benutze ich denn on-board Sound an meinem DTS Receiver hört sich aber auf gut Deutsch scheiße an.
Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na, mit dem X-Fi Dingens hat er ja noch mehr Spass. Lediglich ein Line-Out, d.h. maximal Stereo oder Dolby Pro Logic am Receiver.

Wie hast du deinen Onboard-Sound angeschlossen? Analog oder Digital? Welchen Codec hat dein Board und was spielst du mit deinem PC ab?
 
Also den Onboard Sound habe ich über den Digital Lichtleiter angeschlossen als Board verwende ich das Abit Fatal1ty F-I90HD µATX.Hauptsächlich schaue ich Premiere HD und da läuft halt fast alles in Dolby Digital.
Welchen Codec das Board hat??? ich möchte schon DTS 5.1 über meinen Receiver hören und nicht Dolby Pro Logic. Aber so wie es aussieht muss ich mir wohl ein anderes Board Kaufen was ich eigentlich vermeiden wollte. Oder gibt es da doch was? ich finde zumintest nichts was 5.1 über USB möglich macht.
Hauptsächlich schaue ich Premiere HD und da läuft halt fast alles in Dolby Digital.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den Onboard Sound habe ich über den Lichtleiter angeschlossen als Board verwende ich das Abit Fatal1ty F-I90HD µATX.
Welchen Codec das Board hat??? ...

Wenn die Angabe bei Geizhals stimmt, hat dein Board den Realtek 850 drauf. In dem Fall wäre auch die Aussage der meisten Shops falsch, dass es ein HDA-Codec wäre - es handelt sich um einen AC'97. Aber egal, wenn du das Board digital mit deinem Receiver verbunden hast, sollte der Klang zumindest für den Nicht-Audiophilen absolut in Ordnung sein.

Entweder hast du irgendwelche Codec-Packs installiert, oder die Treiber sind nicht korrekt eingebunden, wenn du den Klang als bescheiden empfindest.

Deinstalliere den Treiber sowie Codec-Packs --> Neustart -->
Installiere den neuesten Realtek-WDM-Treiber 4.00 --> Konfiguriere den Realtek-Manager
 

Anhänge

  • realtek1.JPG
    realtek1.JPG
    49 KB · Aufrufe: 21
  • realtek.JPG
    realtek.JPG
    26,3 KB · Aufrufe: 18
Also ist DTS 5.1 doch möglich oder verstehe ich das jetzt falsch, werde gleich mal die Treiber erneuern ich habe die von der Treiber-disc genommen und mal schauen ob es besser wird.
Also ich sage mal so der Sound ist gegenüber meinen DVD Player einfach mist.
 
Du bringst DTS 5.1 und Dolby Digital 5.1 durcheinander.

Natürlich ist die 5.1-Wiedergabe mit dem Onboard-Sound möglich, soweit es die Software deiner TV-Karte bzw. des installierten (Software-) DVD-Players zulässt. Statt analoger Anschlüsse musst du dort selbstverständlich S/PDIF-Passthrough auswählen.
 
Also, wenn ich eine DVD rein lege und im Menü auf DTS 5.1 stelle kommt kein Ton. Stelle ich auf Stereo gehts. Bei Premiere funktioniert nur die Einstellung Stereo und AC3 wobei sich AC3 grauenhaft anhört...ich muss den Receiver dann fast auf 80% aufdrehen damit ich überhaupt was höre.
Die Tv Karte ist für Dolby Digital Ausgabe ausgelegt, da habe ich gleich beim Kauf drauf geachtet.
Mein AV-Receiver zeigt mir die Digitale Sound Ausgabe mit einem roten Digital Logo an... es bleibt aber beim PC immer aus nur bei meinem DVD-Recorder oder D-Box2 geht sie an, also muss ja ein Fehler vorliegen.
Ich werde jetzt wie gesagt alle Treiber und die Codecs mal erneuern und sehen was sich da tut. Im Sound Menü musste ich auf SPDIF Ausgabe stellen sonst hörte ich garnichts.
Mfg
 
Wenn's danach nicht funktioniert, poste doch mal deine massgeblichen Komponenten - eine sinnvolle Hilfe ist sonst nicht möglich.

TV-Karte - Typ/Modell. Treiberversion
(Software-) DVD-Player - WinDVD/PowerDVD/etc., Version, Audioeinstellungen
Onboard-Sound - Codec, Treiberversion
Frontpanel vom Gehäuse angeschlossen - wenn ja, Gehäusebezeichnung

Alles andere wurde schon gesagt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh