Hallo, ich habe ein Problem mit meinem neuen PC, ich habe dort ein ASROCK B85M PRO4 installiert.
Folgende Fälle treten jeweils zu ca. 50% auf:
Fall 1: Das PC fährt hoch und kein USB Gerät kann benutzt werden, erst nach ca. 20s kann man die Maus und die Tastatur verwenden,
den WLAN Stick muss man erst noch einmal trennen und wieder anstecken, dann funktioniert auch dieser.
Dieser Fall tritt immer auf nachdem Win7 durch den Reset Taster zum Neustart gezwungen wurde.
Fall 2: Der PC fährt hoch, kein USB Gerät lässt sicher verwenden, auch abstecken und wieder anstecken hilft nicht. Es wurden alle USB Eingänge probiert,
USB 2.0/3.0 als auch Front und direkt am Mainboard.
Zum System:
Installiert wurde Win7 HP per USB Stick, im Original. Dabei haben wir alle Treiber sowie die Zusatzprogramme von der CD installiert.
Wegen der obigen Fehler haben wir dann Win7 noch einmal installiert und haben uns die aktuellen Treiber (ohne die Zusatzprogramme) von Ihrer Homepage heruntergeladen und diese dann
verwendet. Installiert haben wir in folgender Reihenfolge:
1. INF Driver
2. Onboard VGA Driver
3. HD Audio und Application
4. ...
5. Intel USB3.0 Driver
Bei unserem zweiten Versuch habe ich den Intel USB3.0 Treiber einmal deinstalliert, dies hat aber nichts verändert.
Auf das obige Problem hat ASROCK mit folgender Antwort geantwortet:
Hallo,
Bitte BIOS Defaults laden und die Option “USB Compatibility Patch“ aktivieren.
Eventuell noch USB Legacy Support einschalten
Nun bitte erneut probieren.
Mit freundlichen Grüßen,
ASRock Support
Den “USB Compatibility Patch“ habe ich aktiviert, das hat nicht geholfen. Diesen "USB Legacy Support" habe ich nicht gefunden.
Hat jemand eine Idee woher die Probleme kommen und wie ich die beheben kann?
Danke schon mal
Folgende Fälle treten jeweils zu ca. 50% auf:
Fall 1: Das PC fährt hoch und kein USB Gerät kann benutzt werden, erst nach ca. 20s kann man die Maus und die Tastatur verwenden,
den WLAN Stick muss man erst noch einmal trennen und wieder anstecken, dann funktioniert auch dieser.
Dieser Fall tritt immer auf nachdem Win7 durch den Reset Taster zum Neustart gezwungen wurde.
Fall 2: Der PC fährt hoch, kein USB Gerät lässt sicher verwenden, auch abstecken und wieder anstecken hilft nicht. Es wurden alle USB Eingänge probiert,
USB 2.0/3.0 als auch Front und direkt am Mainboard.
Zum System:
Installiert wurde Win7 HP per USB Stick, im Original. Dabei haben wir alle Treiber sowie die Zusatzprogramme von der CD installiert.
Wegen der obigen Fehler haben wir dann Win7 noch einmal installiert und haben uns die aktuellen Treiber (ohne die Zusatzprogramme) von Ihrer Homepage heruntergeladen und diese dann
verwendet. Installiert haben wir in folgender Reihenfolge:
1. INF Driver
2. Onboard VGA Driver
3. HD Audio und Application
4. ...
5. Intel USB3.0 Driver
Bei unserem zweiten Versuch habe ich den Intel USB3.0 Treiber einmal deinstalliert, dies hat aber nichts verändert.
Auf das obige Problem hat ASROCK mit folgender Antwort geantwortet:
Hallo,
Bitte BIOS Defaults laden und die Option “USB Compatibility Patch“ aktivieren.
Eventuell noch USB Legacy Support einschalten
Nun bitte erneut probieren.
Mit freundlichen Grüßen,
ASRock Support
Den “USB Compatibility Patch“ habe ich aktiviert, das hat nicht geholfen. Diesen "USB Legacy Support" habe ich nicht gefunden.
Hat jemand eine Idee woher die Probleme kommen und wie ich die beheben kann?
Danke schon mal