Hallo liebe Luxx-Gemeinde!
Die Chemie braucht eure Hilfe! Naja, ich übertreibe maßlos, ich brauche eure Hilfe.
Folgendes Problem habe ich, was ich im Rhamen meiner Doktorarbeit mit lösen muss:
Für die spektroskopische Messung eines Absorptionsspektrums im UV/VIS Bereich wurde mir ein Laptop samt Spektrometer, Lichtquelle und Temperaturfühler zugestanden.
Bei dem Laptop handelt es sich um folgendes Lenovo Thinkpad klick mich
Nein, ich hatte keine Auswahlmöglichkeiten, das wurde mir hingeknallt.
Das Spektrometer und der Temperaturfühler werden per USB ans Laptop angeschlossen und angesteuert. Mein Problem ist, das der Temperatursensor hin und wieder (bisher nicht reproduzierbar) aussteigt und die USB-Schnittstelle abstürtzt. Laut Programmierer wird vom Spektrometer-Aufnahmeprogramm weiterhin angenommen, das Ding sendet, was es aber nicht tut. Nur ein Abstöpseln und wieder Einstöpseln behebt das Problem, verdirbt mir aber meine Messung.
Jetzt habe ich das kleine Programm DPC Latency Checker drüberlaufen lassen, der ja testet, ob die USB Anschlüsse für externe Soundkarten usw gut geeignet sind und nicht zu langsam ansprechen. Hier bekam ich jede Menge rote Balken.
Als sofortmaßnahme habe ich die integrierte Webcam, die Soundkarte und das WLAN per Gerätemanager ausgeschaltet, was schonmal sehr gute Ergebnisse brachte. Jetzt kommen nur noch hin und wieder gelbe Balken.
Meine Frage an euch (weil die Messungen doch sehr wichtig sind):
Gibt es eine Möglichkeit, die Übertragung der USB-Ports zu priorisieren, so dass dort keien Verzögerungen mehr auftreten?
Ich habe leider nix gefunden und bin für Hilfe sehr dankbar.
Gruß
Ghost22
Die Chemie braucht eure Hilfe! Naja, ich übertreibe maßlos, ich brauche eure Hilfe.
Folgendes Problem habe ich, was ich im Rhamen meiner Doktorarbeit mit lösen muss:
Für die spektroskopische Messung eines Absorptionsspektrums im UV/VIS Bereich wurde mir ein Laptop samt Spektrometer, Lichtquelle und Temperaturfühler zugestanden.
Bei dem Laptop handelt es sich um folgendes Lenovo Thinkpad klick mich
Nein, ich hatte keine Auswahlmöglichkeiten, das wurde mir hingeknallt.
Das Spektrometer und der Temperaturfühler werden per USB ans Laptop angeschlossen und angesteuert. Mein Problem ist, das der Temperatursensor hin und wieder (bisher nicht reproduzierbar) aussteigt und die USB-Schnittstelle abstürtzt. Laut Programmierer wird vom Spektrometer-Aufnahmeprogramm weiterhin angenommen, das Ding sendet, was es aber nicht tut. Nur ein Abstöpseln und wieder Einstöpseln behebt das Problem, verdirbt mir aber meine Messung.
Jetzt habe ich das kleine Programm DPC Latency Checker drüberlaufen lassen, der ja testet, ob die USB Anschlüsse für externe Soundkarten usw gut geeignet sind und nicht zu langsam ansprechen. Hier bekam ich jede Menge rote Balken.
Als sofortmaßnahme habe ich die integrierte Webcam, die Soundkarte und das WLAN per Gerätemanager ausgeschaltet, was schonmal sehr gute Ergebnisse brachte. Jetzt kommen nur noch hin und wieder gelbe Balken.
Meine Frage an euch (weil die Messungen doch sehr wichtig sind):
Gibt es eine Möglichkeit, die Übertragung der USB-Ports zu priorisieren, so dass dort keien Verzögerungen mehr auftreten?
Ich habe leider nix gefunden und bin für Hilfe sehr dankbar.
Gruß
Ghost22