USB - Plattenspieler

KingAbe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2005
Beiträge
338
mein vater soll zu seinem geburtstag einen plattenspieler mit usb anschluss bekommen, mit dem man die schallplatten digitalisieren kann damit man sie dann als daten auf dem pc hat.

kann mir jemand ein bestimmtes modell empfehlen? wie fast immer sollte es ein gutes preisleistungs-verhältnis haben!

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok vielen dank schonmal. nun hab ich noch andere spieler gefunden, zum beispiel folgenden:

Link

der kostet nun ja doppelt soviel, meint ihr es gibt da große und / oder entscheidende unterschiede? bzw. was ist daran anders oder rechtfertigt den so hohen preis?
aber der numark scheint ja schon ganz gut zu sein und wie's aussieht ist die marke auch recht renommiert oder?
 
der eine hat nen riemenantrieb (numark), der andere direktantrieb (stanton). ich denke zum digitalisieren tuts sicher der numark...
 
ok vielen dank schonmal. nun hab ich noch andere spieler gefunden, zum beispiel folgenden:

Link

der kostet nun ja doppelt soviel, meint ihr es gibt da große und / oder entscheidende unterschiede? bzw. was ist daran anders oder rechtfertigt den so hohen preis?
aber der numark scheint ja schon ganz gut zu sein und wie's aussieht ist die marke auch recht renommiert oder?

Ich würde sagen, das der Riementriebler auf jeden Fall euren Ansprüchen genügen dürfte, da der Plattenteller ja nicht so mechanisch beansprucht wird, wie in einer Disco. Klanglich sind da auch keine Unterschiede zu erwarten.
Bei guter Pflege der Antriebs teile hält der auf jedenfall ewig.
Möglich ist höchsten, das dein Vater das Tonabnehmer-System ändern wird, je nach Ansprüchen. Die ab Werk verbauten sind meist nicht so der Bringer, sind halt Standartsysteme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass der Numark zum reinen digitalisieren auf jeden Fall reicht.. Gutes System macht nochmal was aus, aber das wurde ja schon erwähnt.
Wenn du wirklich über Preisklassen von 300€ nachdenkst, dann würd ich defintiv einen gebrauchten Technincs in gutem Zustand kaufen und dazu eine Minisoundkarte, mit der du Plattenspieler und PC über USB verbinden kannst und ebenso digitalisieren. Dann hättest für das Geld zumindest das solideste Gerät mit dem besten Motor, das auch noch ewig hält.

greetz
 
nochmal ein dankeschön an euch!
denke also dass es der numark wird. also glaube nicht dass mein vater nun irgendwelche dj-tätigkeiten damit ausüben würde wenn er so einen teureren bekäme.
um die dinger so zwischendurch abzuspielen kann er ja immer noch seinen anderen plattenspieler nehmen. die variante mit der minisoundkarte klingt nochmal ne ecke komplizierter aber dafür reicht die zeit auch nicht mehr da ich das morgen bestellen wollte.

danke und schöne grüße :)
 
Ja damit wird dein Vater auf jeden Fall total zufrieden sein!
Auf das mit dem Technics+Soundkarte bin ich nur gekommen, weil über den Staton gesprochen wurde und bei dem Preis wär alles andere als Technics einfach ein Fehlkauf gewesen..
Denk dran, dass du ein gutes System dazu kaufst ;)

greetz
 
alles klar... aber wie hab ich denn deinen letzten satz jetzt zu verstehen? :rolleyes:
 
Das System ist der Tonabnehmer, da wo die Nadel draufsitzt.
Ist ein sehr wichtiger Bestandteil und davon hängt der Klang entscheidend ab.
Ich kenn mich jetzt in Bezug auf Qualität und Vor- und Nachteile der Systeme nur im DJ-Bereich aus und ich weiss nicht, ob es für den Zweck was im Hifi-Berecih gibt, deswegen hab ich mich jetzt mal für dich schlau gemacht.
Zum digitalisieren sind Hifi Systeme deutlich besser geeignet als DJ Systeme.
Nach etwas Suchen kann ich empfehlen:

- Ortofon Vinyl Master Serie
- Shure M97xE

Vernünftiges System musst du auf jeden Fall dazukaufen, die die ich dir jetzt emfohlen habe sind schon sehr gute Systeme, die deinen Vater sicher begeistern werden. Seinen normalen Plattenspieler wird er wahrscheinlich erstmal an Seite Stellen ;)

greetz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh