• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

USB - LAN Adapter

Locutus of Borg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2005
Beiträge
1.053
Ort
Norddeutschland
Hi,

ich suche nen Adapert, der mir LAN auf USB umwandeln kann.

Und zwar möchte ich nen WLAN Stick per "Verlängerungskabel" (hierzu soll ein LAN-Kabel dienen, da ich mir nicht extra ein so langes USB Kabel kaufen wollte) woanders positionieren, um besseren Empfang zu haben.

Der Adapter muss also einen Lan-Eingang haben und einen USB-Eingang, quasi einfach ein Umwandler.

Gibt es sowas oder kennt jemand vielleicht ne Alternativlösung?

Mfg Locutus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du meinst sicherlich sowas?

KLICK

und dann halt noc einen rj45 zu USB buchse, aber so einen hab ich nich gefunden, bzw. wüsste ich nicht ob es sowas auch gibt...

ich denke aber du kommst mit einer usb-verlängerung billiger und besser... -.-
aber beachte das die verlängerung max. 10m lang sein darf, was aber bei einem WLAN-Stick nicht zu empfehlen wäre, da würde ich max 5-8m einsetzen :)

mfg
 
Vergiss dein Vorhaben. Es ist so nicht umsetzbar. Da könntest du auch gleich durch die ganze Wohnung das LAN-Kabel verlegen :p

Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit den Adapter umzubauen um externe Antennen anschließen zu können. Ist dir aber sicherlich zu aufwendig :)
 
das gibt es nicht,sage ich jetzt einfach mal so .abgesehen davon werden die kosten für so einen adapter nicht geringer sein als die für ein langes usb kabel.
des weiteren wäre ein paar mehr infos schön gewesen.welche distanz mußt du überbrücken?.
geht es um dein eigenes netzwerk oder um ein fremdes?
 
das gibt es nicht,sage ich jetzt einfach mal so .abgesehen davon werden die kosten für so einen adapter nicht geringer sein als die für ein langes usb kabel.
des weiteren wäre ein paar mehr infos schön gewesen.welche distanz mußt du überbrücken?.
geht es um dein eigenes netzwerk oder um ein fremdes?

Es gibt sowas schon, es lohnt sich in den meißten Fällen allerdings nur wenn extrem lange Strecken zurückgelegt werden müssen also z. B. 20 m. Aber dann kann er auch gleich ein Netzwerkkabel legen. Und meist sind die Teile auch nur USB 1.1- fähig.
http://www.digitus.info/scripts/digdetail.asp?artnr=DA-70139++++++++++++
Das ist beispielsweise sowas.

Edit:
hier nochmal mit offiziellem USB 2.0 Support:
http://www.logilink.org/cmsfiles/modules/i-sell2u/showproduct.htm?isu_zeigeartikel=UA0021B
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

erstmal danke für alle bisherigen Antworten.
ich versuche mal die Fragen nacheinander abzuarbeiten, sodass ihr euch ein Bild machen könnt und die Situation abschätzen könnt ;).

Die USB Verlängerung müsste ca. 8-10m lang sein und an ihr Ende soll ein WLAN USB-Stick oder eine WLAN-Antenne. Ich will damit das WLAN der Nachbarn mitnutzen können, was vom Standpunkt des PCs nicht möglich zu sein scheint. Ist alles abgesprochen, ich muss es nur hinbekommen, dass auch noch zu empfangen. Hatte auch schon an einen Repeater gedacht, aber da wird das Signal ja angeblich um 50% Intensität reduziert und es ist eh schon nicht soo gut. Hab aber bisher auch noch keinen zum testen in die Hände bekommen.

Mfg Locutus
 
Was meint ihr?

Welche Lösung ist am sinnvollsten?

Eher Repeater oder eher USB Kabel Verlängerung?

Oder gibt es vielleicht noch etwas anderes?

Mfg Locutus
 
Hi,

hab jetzt eine recht günstige und sinnvolle Lösung gefunden und sie funktioniert in diesem Moment auch gerade schon :)

Hab mir eine 5m USB Verlängerung geholt, an deren Ende der WLAN-Stick hängt. Funktioniert recht gut, Verbindung liegt aber leider bisher nur bei ca. 12 - 24 Mbit/s und einer "sehr niedrigen Signalstärke", aber fürs erste reicht es und es funktioniert ganz gut. Das ganze ist aber nur provisorisch, ich werde mir noch eine 5m Verlängerung mit Repeater holen, damit ich das ganze besser platzieren kann.

Noch 2 Fragen dazu:

Welche Auswirkungen / Aussage hat das "sehr niedrig"?
Welche Reihenfolge bei den Kabeln, erst Repeaterkabel, dann normales, andersherum oder ist das egal?

Mfg

Locutus
 
Warum hast du dir nicht einfach einen USB-WLAN-Adapter geholt an den man eine externe Antenne anschließen kann? Dann hättest du die Antenne auch 5-10m weiter entfernt positionieren können.
 
Viel einfacher ist ein WLAN AccessPoint mit Client Modus oder ein WLAN Game Adapter. Das ist ein WLAN Adapter mit LAN Schnittstelle.

Gruß
Mike
 
Ich denke vom Kostenpunkt her ist meine Lösung am günstigsten :)

Da WLAN Adapter schon vorhanden, brauchte ich ja nur die beiden Kabel kaufen.

WLAN AccessPoint mit Client Modus oder ein WLAN Game Adapter wären sicher um einiges teurer geworden.

Eine Frage habe ich noch zusätzlich zu den beiden bereits gestellten:

Auf welche Art funkt ein Acesss Point, sendet der seine Strahlung in alle Richtungen aus, bis sie auf unüberwindbare Hindernisse stößt, oder richtet sich seine Strahlung ausschließlich auf Empfangsgeräte?
Empfange ich quasi mehr Strahlung in Umgebung des Empfängers oder wäre das gleichgültig, würde ich ohne Empfänger genau das gleiche haben?

Mfg Locutus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh