USB Kabel zu kurz

T1000101

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2013
Beiträge
622
Moin, meine 2 USB Kabel sind nach der Verlegung hinterm Gehäuse zu kurz.

Meine Frage jetzt.
Wo bekomme ich die bunten Kabel her?
Und wie verlängert ich die dan am besten? Also was für stecker? Und wo bekomme ich die Her?

Mfg T1000


Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für bunte Kabel ?

Wieso holst du dir nicht einfach Usb Verlängerungen ?
 
uploadfromtaptalk1412516951162.jpg

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Ach davon redest du. Sag doch das du im PC und nicht außen meinst....

Guck dich mal auf ebay oder in den üblichen Shops um da wirste schon was finden.

Edit: Hab grad mal geguckt und auf Anhieb bei Ebay eine riesige Auswahl an Adaptern gefunden. Da ich aber ehrlich gesagt nicht dein Kindermädchen bin darfst du selber mal einen passenden Suchbegriff bei google oder direkt ebay eingeben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine nicht gekaufte Verlängerungen.
Ich will das Kabel durch kneifen und ein Kabel dran flicken.

Da die verschiedene Farben haben und es auch verschiedene dicken gibt müsste ich schon die genau Bezeichnung wissen wie so ein Kabel heißt um bei ebay nach zu suchen.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Na dann mach dich mal auf die Suche. Wirste wohl iwo infos finden im netz was ein USB Kabel an mindest stärke haben muss denn normal ist sowas meist gesetzlich geregelt.

Warum machst du es dir denn so komplioziert. Da erst Kabel zu kaufen, die zu verlöten, usw. kostet doch um welten mehr als so ne 2€ verlängerung zu kaufen.
 
nen altes usb-drucker kabel würde sich anbieten (also usb-b) das hat eig jeder irgendwo herumliegen. es geht ja auch nicht um meter sondern eher um max 10cm wenn ich das richtig sehe (da macht sich ne änderung im querschnitt imo kaum bemerkbar, dünner sollte es nur nicht werden)

löten wäre natürlich optimal, wobei so industriekabel immer bescheiden abzuisolieren sind.

mit ner lüsterklemme gehts vlt zur not auch, aber naja :rolleyes: oder mit aderendhülsen

evtl, wäre es aber einfacher wenn du die kabel wieder so zurücklegst wie sie vorher waren, da hats ja anscheinend gepasst, sieht dann vlt etwas wild aus im gehäuse, aber pff, kiekt doch eh keena rin :P
 
es gibt auch interne Verlängerungskabel
das kannst du einfach zwischen stecken oder nimmst das für deine Löt-Idee,

aber ohne passenden Schrumpfschlauch zum isuliren würde ich von dem Löten Abstand nehmen,
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh