USB HDD Boot funktioniert nicht auf meinem neuen Lenovo Thinkpad L450

WarDynasty

HWLuxx SC2-Champ, HWLuxx SC2-Cup2 Master#1
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2006
Beiträge
909
Ort
Wien
Hallo, tut mir leid, falls ich ins falsche Unterforum poste aber es schien mir am passendsten für mein Problem zu sein. Ich habe die Win7-ISO Datei auf meinen USB Stick geladen und jetzt wollte ich davon booten, jedoch wenn ich Enter drücke im BootBildschirm, flackert das Menü kurz auf..alles verschwindet und dann bin ich wieder im Boot Menu. Was übersehe ich?

lg

PS: In der Boot Priority Order ist der USB HDD auch an 1. Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke. Das hat nun geklappt :)
 
Leider klappt es nicht ganz mit der Installation :(
"Windows kann erforderliche Dateien nicht installieren. Die Datei ist möglicherweise beschädigt oder fehlt ..... Fehlercode: 0x80070570"

Die Datei ist definitiv nicht beschädigt. Selstam~ hmm
 
Ich lade gerade die 64bit Version runter. Vielleicht klappt es mit der. Und ich verwende Rufus .. danke für den Tipp! (hat trotzdem nicht geklappt)
 
Sind da 2 RAM-Module gesteckt?

Eins entfernen und gucken.
 
Ich versuche es jetzt nochmal mit Windows 8.1 Professional N with Update 64-bit. Die meisten Programme laufen eh schon auf 8.1 oder? :) lg

Alpha11 schrieb:
Sind da 2 RAM-Module gesteckt?

Eins entfernen und gucken.

Nein, nur 1x8GB.
 
Update: Beim Entpacken der ISO kommt es immer zu einer Fehlermeldung mit Rufus~ (Fehler beim Entpacken der ISO Datei) ich glaube das wird nichts mehr :(
 
Rufus ist eigentlich recht zuverlässig. Kontrolliere bitte die Win-ISO, ob die Prüfsummen stimmen (ob ISO o.k.), ansonsten eine neue erstellen oder herunterladen. Bei der Installation darf der USB-Stick nur in einem USB-2.0-Anschluss stecken, da Windows 7 von Hause USB 3.0 nicht erkennt.
 
Wie überprüfe ich eine Prüfsumme auf ihre Korrektheit? Ich habe die Checksum rauslesen können aber ich muss die doch irgendwie mit etwas vergleichen können?
lg
 
Danke erstmal für die Hilfe! Es gab zwar eine Fehlermeldung mit Rufus (bei ca 90% ist es abgebrochen) aber ich konnte dennoch Windows 8.1 erfolgreich installieren. Ich hoffe, dass es keine Probleme geben wird später weil das mit Rufus nicht klappte 100%.

lg
 
Ich habe leider wieder ein Problem. Diesmal nicht mit der Windows Installation, sondern mit Ubuntu :S

Anhang anzeigen 322530

Ich habe die Partition aufgeteilt und dann kam eine Fehlermeldung und es ist gecrasht (Die Partitionen wurden trotzdem 'erstellt' für Ubuntu). Da Ubuntu aber nicht richtig installiert wurde muss ich es wieder deinstallieren (wohl eher die erstellten Partitionen wieder auflösen). Wenn ich das machen möchte, kommt die Fehlermeldung (siehe Bild). Hat hier vielleicht jemand eine Idee was schief läuft? (Genau die Fehlermeldung kam auch beim 1. mal Ubuntu installieren)

lg

Update: Hab die ISO von einer externen Seite runtergeladen und jetzt hat es geklappt. Seltsam.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh