USB-Drucker per Samba ins Netz freigeben *need help*

M

Mirko76

Guest
Hi,

ich hab meinen Fileserver am laufen, NFS-Freigaben und Samba laufen, nur mein Drucker will nicht so, wie ich will.

Es ist ein Canon i865, der per USB am Server hängt.

Code:
lpinfo -v
network socket
network beh
direct usb://Canon/i865
network http
network ipp
network lpd
direct scsi
direct canon_usb:/dev/usb/lp0
network smb

Wie geb ich den ins Netzwerk frei?

Mirko76
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cups hab ich installiert, aber ich komm von aussen nicht ins Webinterface
 
das läuft nach der Installation auch nur auf localhost.

Musst du in der /etc/cups/cupsd.conf eintragen:

# Only listen for connections from the local machine.
Listen localhost:631
Listen ip:631
 
ip ist der Rechner, der zugreifen will? hab ich gemacht, geht trotzdem nicht

Edit: hier meine cupsd.conf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, die IP des Servers eingetragen und schon bin ich drin. ;)

Bin per https://192.168.1.8:631/admin drin, aber nachdem ich auf "Drucker hinzufügen" gehe, passiert nix mehr, "warten auf 192.168.1.8" steht in der Statusleiste des Browsers
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, lokal per lynx konnte ich meinen i865 hinzufügen, aber drucken tut er die Testseite irgendwie nicht.
 
du musst auch noch folgendes editieren, damit du von aussen arbeiten kannst:

# Restrict access to the server...
<Location />
Order allow,deny
</Location>

# Restrict access to the admin pages...
<Location /admin>
Order allow,deny
</Location>

# Restrict access to configuration files...
<Location /admin/conf>
AuthType Default
Require user @SYSTEM
Order allow,deny
</Location>

da kannst du hinzufügen, welche ip admin rechte hat und authentifizierung einstellen.

als kleine hilfe: http://wiki.ubuntuusers.de/CUPS?highlight=cups#Zugangskontrolle-ueber-ACLs
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nur Listen 192.168.1.8:631 hinzugefügt, schon ging es.

Aber wie bekomm ich den Drucker nun in Samba?
 
Ok, per Cups kann ich nun die Testseite drucken, nun muss das Ding nur noch im Netzwerk sichtbar werden.
 
du brauchst das nicht mit samba machen. cups kann von sich aus windows rechner bedienen. Muss einfach nur unter windows suchen.
 
Ok, ein Drucker wird gefunden im Netz, da kann ich ja den ganzen Printer-Kram aus der smb.conf entfernen, oder?
 
gibts irgendwo ein Tutorial für Printer an einem Linux-Server?
Nach einer Woche ohne Probleme druckt mein Drucker nun am Server nicht mehr, die Druckaufträge kommen an, aber der Drucker bleibt stumm.
Am Laptop druckt er hingegen problemlos.
 
Oh man, irgendwie bekomm ich es nicht hin.

Hab unter Cups jetzt meinen Canon-Drucker eingerichtet, Testseite wurde gedruckt, wie kann ich nun auf den per Netzwerk zugreifen?
 
Hab es scheinbar hinbekommen, muss man erstmal drauf kommen, dass man den Drucker unter "http://192.168.1.8:631/printers/Canon_i865_USB_1" direkt unter Windows einbinden kann.
Scheint zu funktionieren bisher.
 
Ich kenn das IPP Printing nur über Novell.
Und da kann man die Drucker auch übers Webinterface installieren.
Aber wenn das bei dir jetzt so läuft, ist ja klasse..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh