USB A auf B Kabel alle jahre wider kaput

Stukas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2008
Beiträge
3.120
Ort
Landkreis Osterholz
USB A auf B Kabel alle jahre wider kaput


Hallo zusammen,

ich habe ein kleines, aber wiederkehrendes Problem mit der Verbindung zwischen meinem PC und meinem Verstärker (Advance Paris).
Die Verbindung erfolgt über ein 1,5 m langes USB-A-auf-USB-B-Kabel.

Etwa einmal im Jahr fängt die Verbindung plötzlich an zu spinnen:
Der Ton kratzt, bricht teilweise ab oder es kommt zu kompletten Verbindungsabbrüchen – ganz so, als ob das Kabel defekt wäre.
Das Merkwürdige ist: Ich bewege weder das Kabel noch stecke ich es häufig um. Es liegt einfach die ganze Zeit ruhig da.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kann ein USB-Kabel auch „einfach so“ altern oder kaputtgehen, obwohl es nicht bewegt wird?
Oder könnte der Fehler auch am Verstärker oder dem USB-Port des PCs liegen?

Freue mich über jeden Tipp!


Viele Grüße
Beitrag automatisch zusammengeführt:

egal ob linux oder windows10/11
 
nein den knackt es im ton selbst neustart bringt nichts ich habe auch die USB Ports mit isapropanol gereinigt
 
Ich hab hier USB A auf B Kabel mit denen ich vor 15 Jahren 3D Drucker Boards und Scanner angeschlossen hab, die sind noch perfekt funktionsfähig. Wenn du nicht ständig mit dem Stuhl übers Kabel rollst gibt es da wirklich keinen Grund, warum das Kabel kaputtgehen sollte.
 
Moin
die kabel holle ich immer von Hamma.
Mein MIC Kabel ist auch 5 jahre alt was immer bewegt wird das geht tadelos.
das ander kabel liegt hinterm schrank da kann ich nicht drüberfahren ebend grade wider ausfall und dran gewackelt ton wider da.
 
Meine Vermutung:
Masserückströme über das USB Kabel, machen USB-Stecker/Kabel kaputt, weil deine ext. USB-Geräte keinen Schutzkontakt an ihrem 230V Stromversorgungskabel haben.
 
In den Fall woll der AVR Oder der hat nur 2 Poligen Kalt stecker!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh