Stukas
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.06.2008
- Beiträge
- 3.404
- Desktop System
- Stukas
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7900 @all Core Turbo
- Mainboard
- ASRock B850M Pro-A WiFi
- Kühler
- ARCTIC Liquid Freezer III Pro 280 A-RGB & FSP Lüfter
- Speicher
- 32GB 6000mhz
- Grafikprozessor
- RX 580 8GB OC
- Display
- Black Hawk 27 Zoll
- SSD
- WD Black SN850X 4TB M.2 PCIe Daten - SK hynix 512GB M.2 PCIe BS
- HDD
- WD 4 TB Backub HGST 10TB Backub
- Opt. Laufwerk
- LG DVD Brener
- Soundkarte
- Advance Paris X-i75 Endstufe USB
- Gehäuse
- FSP S380-BA bk
- Netzteil
- BQ Pure Power 650Watt
- Keyboard
- Cherry DW 3000
- Mouse
- Cherry DW 3000
- Betriebssystem
- Windows 10 Enterprise ioT LTSC und Linux Mint
- Webbrowser
- Firefox immer aktuell
- Internet
- ▼150 MBit ▲50 MBit
USB A auf B Kabel alle jahre wider kaput
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines, aber wiederkehrendes Problem mit der Verbindung zwischen meinem PC und meinem Verstärker (Advance Paris).
Die Verbindung erfolgt über ein 1,5 m langes USB-A-auf-USB-B-Kabel.
Etwa einmal im Jahr fängt die Verbindung plötzlich an zu spinnen:
Der Ton kratzt, bricht teilweise ab oder es kommt zu kompletten Verbindungsabbrüchen – ganz so, als ob das Kabel defekt wäre.
Das Merkwürdige ist: Ich bewege weder das Kabel noch stecke ich es häufig um. Es liegt einfach die ganze Zeit ruhig da.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kann ein USB-Kabel auch „einfach so“ altern oder kaputtgehen, obwohl es nicht bewegt wird?
Oder könnte der Fehler auch am Verstärker oder dem USB-Port des PCs liegen?
Freue mich über jeden Tipp!
Viele Grüße
egal ob linux oder windows10/11
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines, aber wiederkehrendes Problem mit der Verbindung zwischen meinem PC und meinem Verstärker (Advance Paris).
Die Verbindung erfolgt über ein 1,5 m langes USB-A-auf-USB-B-Kabel.
Etwa einmal im Jahr fängt die Verbindung plötzlich an zu spinnen:
Der Ton kratzt, bricht teilweise ab oder es kommt zu kompletten Verbindungsabbrüchen – ganz so, als ob das Kabel defekt wäre.
Das Merkwürdige ist: Ich bewege weder das Kabel noch stecke ich es häufig um. Es liegt einfach die ganze Zeit ruhig da.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kann ein USB-Kabel auch „einfach so“ altern oder kaputtgehen, obwohl es nicht bewegt wird?
Oder könnte der Fehler auch am Verstärker oder dem USB-Port des PCs liegen?
Freue mich über jeden Tipp!
Viele Grüße
Beitrag automatisch zusammengeführt:
egal ob linux oder windows10/11