[Kaufberatung] USB 3.0 Umschalter gesucht

Zigeuneraux

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2010
Beiträge
1.845
Ort
Lummerland
Hallo Luxxer,

Ich möchte mein Surface Pro (Das hat leider nur einen USB Port) und meinen Desktop and die selbe Peripherie Stecken um zum einen Steckerabnutzung (die Klinke hält nicht mehr so bombastisch) aber vor allem die nervige Umsteckerei und Doppeltastatur und Maus Bedienung vom Schreibtisch los zu werden.

Angeschlossen wird:
USB 2.0 Maus
USB 2.0 Tastatur
USB 3.0 HDD extern
Klinke Soundsystem

Dieses Quartett kommt an diesen Hub:
i-tec USB 3.0 Metal HUB 3 Port Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Soweit so gut!

Was noch fehlt sind zwei USB Kabel aus dem Rechner in den in den Schalter und zum Hub.
Die Kabel sind einfach zu kaufen, Problem ist der USB 3.0 Schalter.

Jeder Test zu diesem Thema im Web ist schlecht bewertet, wenn er denn überhaupt existiert. Amazon, idealo oder sontige Kundenbewertungen bescheinigem quasi jedem der USB 3.0 Switches irgendwelche gravierenden Macken und man rät vom Kauf ab.

Meine Hoffnung ist das hier irgendwer einen benutzt oder wenigstens von der Qualität eines Produkts überzeugt ist.
Wichtig ist dabei vor allem:
- Zuverlässige Funktion, ob das Umschalten 3s dauert is mir gleich, wenns x mal gar nicht tut dagegen....
- Speed, dass ein Hub niemals die Speed von 4x 3.0 USB erreicht ist mir klar. Es sollte aber ja möglich sein dass ich keinen spürbaren Mauslag (sie sollte also spieletauglich bleiben) trotz der komplizierteren Schaltung habe, auch gleichzeitig Musik und/oder Film von der Platte laufen lasse(ggf Win Backup), Maus/Tastatur in Aktion sind und über die Klinke das Soundsystem bedient wird.


Dann wäre ich schon wunschlos glücklich =)

In diesem Sinne, Vielen Dank für euren Input.
Schönen Abend,
Zigeuneraux
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Etwas ab von dem was du suchst, aber wenns an Hardware nix gescheites gibt, schon nach Software geschaut?

Da fällt mir eines von Linus' letzten Videos ein, Synergy hieß da ein Program, womit du ein Set M/KB auf zwei Rechnern zimultan nutzen kannst. Ist die Frage ob da der Inputlag zu hoch wird, da dafür effektiv aus deinen zwei Rechnern ein Server-Client Netzwerk gebaut wird, aber anschauen kannst dus dir ja mal...

Welche gravierenden Macken werden Geräten online denn so attestiert?
 
Übertragungsgeschwindigkeit schlecht, Ausfälle, Geräte werden nicht erkannt, nicht alle Ports belegbar usw.
 
So in etwa, ein bunter mix aus solchen Problemen... Das Linus Video hab ich auch schon angeschaut und mir überlegt aber Danke für den Tip.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh