USB 3.0 PCI-Express Card Tastatur wird nicht erkannt ?

accakut

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2009
Beiträge
704
Ort
Berlin
Hi Leute, ich habe mir eine USB 3.0 PCI-Express Card mit NEC Controller zugelegt, extra für meine Logitech G19, da die Tastatur immer Probleme machte am ICH9R USB Controller vom Board (Asus Rampage Formula X48).

Seid ich die USB 3.0 PCI-Express Card im Rechner verbaut habe und die G19 dran hängt, läuft sie völlig Problemlos unter W7 64bit.

So jetzt kommt, wie sollte es anders sein, ein neues Problem dazu, beim Rechnerstart wir die Tastatur nicht angesprochen, das Bios sagt keine Tastatur vorhanden.

Gibt es eine Möglichkeit, das Board zu überreden das die Tastatur an einer PCI Card hängt ?

Lösung währe natürlich, sich noch eine 2. Tastatur an den Rechner zu hängen. Find ich aber sehr uncool.

THX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kann offenbar nicht klappen, da die Karte bestimmt Treiber braucht, und die werden ja erst mit windows geladen.
 
Ich denke auch ohne das Anhängen einer weiteren Tastatur ist da nichts zu machen. Die Treiber werden wahrscheinlich erst bei Systemstart initialisiert und vorher ist die Karte "tot".
 
Ich denke auch ohne das Anhängen einer weiteren Tastatur ist da nichts zu machen. Die Treiber werden wahrscheinlich erst bei Systemstart initialisiert und vorher ist die Karte "tot".

Genau das denke ich auch, hab jetzt schon einiges durch probiert, aber alles ohne Erfolg. Werd wohl ne 2. Tastatur dran hängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht das nicht einzustellen das das Bios keine Tastatur mehr verlangt bei booten?
 
Geht das nicht einzustellen das das Bios keine Tastatur mehr verlangt bei booten?

Ne Tastatur verlangen hab ich ehrlich gesagt noch nie erlebt ^^ Ich frag mich eher, wofür er überhaupt eine braucht beim booten.

Hast Du vlt. zwei Betriebssysteme und muss nach dem Einschalten eines wählen? Oder geht es nur darum, ab und an mal was im BIOS zu verstellen?
 
Stell mal im Bios, im ersten Screen (ist meistens so) die Option "Halt on" auf "all but Keyboard", dann verschwindet die Fehlermeldung.
 
Oder geht es nur darum, ab und an mal was im BIOS zu verstellen?

Genau darum geht es.

Stell mal im Bios, im ersten Screen (ist meistens so) die Option "Halt on" auf "all but Keyboard", dann verschwindet die Fehlermeldung.

Das habe ich e schon von anfang an so eingestellt.

Aber THX für eure Antworten. Hab mir nun ne 2. Tastatur an den Rechner gehängt, um ab und zu mal ins Bios zu gelangen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh