• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ursache für langsames Surfen? (RWIN...?)

kitano

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2010
Beiträge
454
Ich habe seit kurzem 32Mbit. Verschiedene Speedtests und Downloads bestätigen das.
Manche Seiten bauen sich aber schleppend auf, Youtube Videos müssen teilweise erst vorgeladen werden, damit keine Lags entstehen.
Das kann zwar mitunter auch an den Servern liegen, aber ich will natürlich meinerseits optimale Bedingungen schaffen (ohne groß an der Registry zu fummeln oder gar das System neu aufzusetzen).
RWIN z.B. entspricht gerade mal 2Mbit.
Windows 7 sollte den korrekten Wert automatisch bestimmen, der müsste bei ca. einer Million liegen?!
"Automatischer Abstimmungsgrad Empfangsfenster" ist jedenfalls aktiviert.

Wer weiß Rat?

Hier noch die Werte, bedenkliche hervorgehoben:

« SpeedGuide.net TCP Analyzer Results »
Client OS: Windows 7

TCP options string: 020405b40103030201010402
MSS: 1460
MTU: 1500
TCP Window: 65700 (multiple of MSS)
RWIN Scaling: 2 bits (2^2=4)
Unscaled RWIN : 16425
Recommended RWINs: 64240, 128480, 256960, 513920, 1027840
BDP limit (200ms): 2628kbps (329KBytes/s)
BDP limit (500ms): 1051kbps (131KBytes/s)
MTU Discovery: ON
TTL: 116
Timestamps: OFF
SACKs: ON
IP ToS: 00000011 (3)
Precedence: 000 (routine)
Delay: 0 (normal delay)
Throughput: 0 (normal throughput)
Reliability: 0 (normal reliability)
Cost: 1 (low cost)
Check bit: 1 (incorrect)
DSCP (DiffServ): CS0 000000 (0) - class 0, default traffic (RFC 2474).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass alles original W7! Die haben jahrelang daran gefeilt.

« SpeedGuide.net TCP Analyzer Results »
Tested on: 01.17.2011 10:43
IP address:
Client OS: Windows 7

TCP options string: 020405ac0103030201010402
MSS: 1452
MTU: 1492
TCP Window: 66792 (multiple of MSS)
RWIN Scaling: 2 bits (2^2=4)
Unscaled RWIN : 16698
Recommended RWINs: 63888, 127776, 255552, 511104, 1022208
BDP limit (200ms): 2672kbps (334KBytes/s)
BDP limit (500ms): 1069kbps (134KBytes/s)
MTU Discovery: ON
TTL: 111
Timestamps: OFF
SACKs: ON
IP ToS: 00000000 (0)
 
Stell mal den RWIN Wert auf 32Mbit ein, zum testen.
 
So, ich habe nun gelesen, dass die Geschwindigkeit unter Win 7 (evtl. auch schon Vista) kaum nennenswert durch das Empfangsfenster beeinflusst wird oder auf Deutsch: RWIN ist nur ein marginaler Parameter der Velozitätsdeterminierung. ^^

Jemand andere Erfahrungen?
 
Nein.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:30 ----------

Ich habe sehr früh mit DSL angefangen und alle Tricks und Zeitschriftentipps ausprobiert. Manchmal hat es etwas gebracht. Dann kam XP, Vista, Windows 7. Man hat die alten Sachen aus Gewohnheit wieder gemacht, aber keinen Vorteil mehr bemerkt. Dann mal eine Neuinstallation gemacht, die Tuningsachen vergessen, später daran erinnert und weggelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Vermutung ist mittlerweile auch, dass die Ursache überwiegend bei den Servern zu finden ist.
Mal schauen, ob sich aus Firefox noch was herausholen lässt.
 
Meine Vermutung ist mittlerweile auch, dass die Ursache überwiegend bei den Servern zu finden ist.
Mal schauen, ob sich aus Firefox noch was herausholen lässt.

Ich würde, wenn überhaupt, eher nach Hardwarefehlern suchen: "verroste", wacklige Stecker, geknicktes Kabel. Wahrscheinlich ist abends einfach mal das Kabel überlastet.
 
Meine Vermutung ist mittlerweile auch, dass die Ursache überwiegend bei den Servern zu finden ist.

Wohl wahr, je nachdem wo die Probleme auftauchen kannst du die IPs der jeweiligen Seiten auch mal Tracern, da erkennst du dann schon schnell ob schlecht geroutet wird.
 
Ich würde, wenn überhaupt, eher nach Hardwarefehlern suchen: "verroste", wacklige Stecker, geknicktes Kabel. Wahrscheinlich ist abends einfach mal das Kabel überlastet.

Nee, Hardware kann ich ausschließen. Denn bei Downloads habe ich zu jeder Zeit die vollen 32MBit/s - wenn der jeweilige Host mitspielt.

Nur Surfen stockt ab und an, weswegen ich auch den Browser im Blick habe.

Allerdings habe ich mal gelesen, Kabelinternet (meint wohl speziell Glasfaser) würde Javascript-Inhalte langsamer aufbauen.
Lässt sich eine derartige These überhaupt technisch fundieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit bin ich noch gar nicht.
Ich meinte, die geposteten Ergebnisse sehen nicht gut aus. 0 Pakete empfangen...
Sollte ich den DNS nun wechseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie finde ich die DNS raus?. Hab nur die IP parat, mit der ich gerade im Netz unterwegs bin. Ich komm gerade noch nicht mal in die Konfiguration meines Modems, weil ich dessen IP nicht kenne. Ist alles neu.
Bin in cmd, habe diverse Befehle zur Auswahl, DNS ist nicht darunter.
 
Ach, so einfach ist das...

DNS-Server: 80.60.100.198 und ...206

IPv6-Server wird nicht angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ping wird ausgeführt für 80.60.100.198 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 80.60.100.198:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4
(100% Verlust),

Das ist doof, muss aber nichts bedeuten.
 
Hier dasselbe, mit 206 am Ende ebenso.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:41 ----------

Die Tests scheinen mir auch ein bisschen kurz, um daraus valide Schlüsse zu ziehen
 
Danke, ich lese mal nach und füge ein paar DNS-Server hinzu.
 
Ja, einfach probieren. Vielleicht hilft es, muss aber nicht.
 
Kannst du auch irgendwelche Browser-Tweaks empfehlen?

Gerade Namebench entdeckt
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls habe ich jetzt erst mal alternative DNS:

Ping 156.154.71.1

[rdns2.ultradns.net]

Round trip time to 156.154.71.1: 37 ms
Round trip time to 156.154.71.1: 42 ms
Round trip time to 156.154.71.1: 52 ms
Round trip time to 156.154.71.1: 35 ms
Round trip time to 156.154.71.1: 17 ms
Round trip time to 156.154.71.1: 40 ms
Round trip time to 156.154.71.1: 45 ms
Round trip time to 156.154.71.1: 56 ms
Round trip time to 156.154.71.1: 69 ms
Round trip time to 156.154.71.1: 61 ms

Average time over 10 pings: 45.4 ms

...und noch einen mit 25 ms


Kannst du mal kurz testen, ob sich bei dir
Kein Listing
auch recht träge aufbaut?

Ist bei mir browserunabhängig ständig der Fall.
Ich vermute, der Server ist die Ursache oder es liegt an Javascript.
 
Vielen Dank für die ausführliche und hilfreiche Anleitung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh