• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Uralt Notebook von Saturn

Silece

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2002
Beiträge
624
Hallo,

vor mir steht gerade der Notebook eines Arbeitskollegen. Der vor kurzem neu bei Saturn für 600-700EUR gekauft. Ich soll den installieren und aufsetzen.
Ich also Vista64 eingelegt... Meldung: ist kein 64bit-System (Ich: WTF!?!)
Nagut.. ich fang an Vista32 aus der Arbeit zu ziehen (zum Glück DSL16k) in der Zeit CPU-Z auf dem vorkonfigurierten Vista gestartet -> Yonah CPU (Core1 Duo)
Das erklärt alles. Na, schaun wir mal bei Asus...
A8H(e)... gibts nicht unter "Produkts" aber unter "Support", letzter Treiber von 2007 (Was sich mit meinen Erwartungen deckt).
Was für ein Kack! Der Notebook von meiner Freundin ist aus 2006, hat auch eine Yonah-CPU und hat damals auch 700EUR gekostet. Und sowas verkaufen die heute noch?
Nebenbei: Die mitverkaufte G-Data-Antivir ist von 2007 und läuft nur unter XP und 2000...

Wie schauts aus, kann man das Wandeln? Immerhin wurde da ja nicht wirklich aktuelle Technik verkauft (das Antivir sollte auf jeden Fall zu wandeln gehen, schließlich läuft es nicht auf dem verkauften OS).

Ach ja: Da die CD-Blende aus einer Plastiknase ausgehakt war und die Speicherabdeckung nicht richtig eingehakt war nehme ich fast an, daß das irgend ein Servicerückläufer ist, der vor kurzen unter irgendeiner Kiste gefunden wurde und dann an einen Dummen verkauft wurde...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt keine zeitliche Begrenzung, wielange ein Artikel im Handel bleiben darf oder nicht. Von daher ist es leider nicht möglich, das Gerät zu wandeln. Ein Rückgaberecht wird es nicht geben. Von daher könnt ihr versuchen, das Notebook selbst zu verkaufen und dann etwas anderes zu nehmen, was man sich vorher etwas genauer anschaut.

Sowas ist jedoch kein Einzelfall. Der PC-Laden um die Ecke bei mir verkauft auch noch eine 7900GTX für 499 EUR :fresse: und das ist sogar einer von einer bekannten deutschlandweiten Filialkette.
 
Naja alles wieder schön einpacken und nett fragen, ob man ein anderes Notebook haben kann oder nen Gutschein. Versuch wärs wert.

Verkaufen kannste das jedenfalls nur mit großen Verlust.
1. Asus ^^
2. schon ab 500 gibts heute gute C2D.


Sonst ist dein Kollege selber schuld. Einfach was blind kaufen ohne sich vorher zu informieren kann eben schlecht enden.
 
Bist du sicher, dass er das wirklich aktuell bei Saturn gekauft hat? Das kann ich mir ja wirklich kaum vorstellen. Selbst bei Saturn sollte sowas nicht so lange rumliegen^^
Ansonsten würde ich es auch wieder einpacken und zurück damit zu Saturn. Wenn ihr dort gleich ein anderes kauft, sollte das denke ich mal kein Problem sein. Ansonsten halt mal ein bisschen Stress machen.
Aber schon geil, was sich dein Bekannter da für eine Gurke hat andrehen lassen. Das toppt wirklich vieles, was ich bisher gehört habe lol.

lg
 
Naja alles wieder schön einpacken und nett fragen, ob man ein anderes Notebook haben kann oder nen Gutschein. Versuch wärs wert.

Verkaufen kannste das jedenfalls nur mit großen Verlust.
1. Asus ^^
2. schon ab 500 gibts heute gute C2D.


Sonst ist dein Kollege selber schuld. Einfach was blind kaufen ohne sich vorher zu informieren kann eben schlecht enden.

Weiß ich, ich habe auch schon geschimpft. (Allerdings nur über Asus, von den inneren Werten hatte ich ja keine Ahnung...). DAs lustige, ich habe für einen anderen Kollegen gerade erst ein HP Notebook mit AMD-Prozessor für <500EUR bestellt. Das sollte auf jeden Fall schneller sein.
 
1. Wenns ein CoreDuo ist (Yonah) dann ist das keine 64bit-CPU
2. Die ASUS A8-Serie ist so 2006 (!) ausgelaufen bzw. dann sind die letzten Geräte dazu gekommen
3. Wenn ein Gerät bei Saturn "neu" mit XP verkauft wird und das kein Netbook ist (A8s waren afaik 17"er) dann würd mich schon alleine DAS mistrausch machen.
4. Von ASUS gab es für solche Geräte mit "Vista Ready"-Logo nie stabile Vista-Treiber. Vll. gibt's die "Asus-Treiber.de"-Seite noch, da würd ich mal nachsehen.

Ich würde versuchen ob sich da was machen lässt, ob das Gerät zurückgegeben werden kann, auf Kulanz versteht sich. Evtl. im Gegenzug ein aktuelles Notebook kaufen.
An sich sind solche Lagerbestände auch schon lange abgeschrieben, Saturn sollte dadurch keinen wirklichen Verlust haben. Die Frage ist, wie so ein Gerät an den Kunden kommt. Normalerweise auch wenn das ein Rückläufer ist, müsste das ja ausgestellt werden damit er ran kommt - Mängel hätten aber auffallen können...auch im Vergleich mit anderen Geräten hätte es auffallen können dass das Gerät nicht gerade das Aktuellste ist.
 
Der Akku hat es doch sicherlich nach so langer Zeit des rumliegens auch schon eher hinter sich oder? Vielleicht kann man über den Akku auch nachvollziehen, ob es sich um einen Rückläufer handelt. In der Regel kann man von Akku das Datum des ersten Verwendens auslesen...

lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh